Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl Old TR1 Discussion Boards (read only) >> Discussion Board 2002 >> Anlasserproblem https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1028363760 Message started by Stephan Pulter(Guest) on 03.08.02 at 22:36:00 |
Title: Anlasserproblem Post by Stephan Pulter(Guest) on 03.08.02 at 22:36:00
Hallo TR 1 Besitzer/innen, seit einiger Zeit fängt mein Anlasser an "durchzudrehen". Er greift nicht gleich, sondern dreht manchmal durch. Oder er greift und bringt den Motor nicht zum laufen, da er vorher wieder abrutscht. Nachdem ich mal nachgeschaut habe, stellte ich fest, dass die Ritzel an den Seiten rund und abgenutzt waren. Diese auszuwechseln wäre ziehmlich teuer. Um Informationen, Erfahrungen oder Tips wäre ich dankbar, wie das Anlasserproblem behoben werden kann. Liegt dies eigentlich an den Ritzeln oder gibt es noch andere Ursachen? Mein Eindruck ist, dass die Ritzel nicht ganz übereinandergeschoben werden, oder!? |
Title: Anlasserproblem Post by Björn Keerl(Guest) on 13.08.02 at 20:48:00
Hallo Stephan, dein Problem klingt bekannt. Bei mir war die Lösung der Einsatz des Metallrings wie er auch hier beschrieben ist. Schaue doch nach unter www.tr1.de - dann "TR1" drücken - dann "This page contains the TR1 Services from Sepp Koch and much more technical information ... " drücken - dann "A description which helps with many starter problems from Eppo Karsijns can be found here." drücken Hoffe das hilft P.S.: nimm gleich 2 Scheiben mit, bei mir war eine zu knapp. Gruß Björn Gruß Björn |
Title: Anlasserproblem Post by Thorsten(Guest) on 16.08.02 at 10:53:00
Bin jetzt auch von dieser leidigen Seuche angesteckt worden (Magnetschalter zieht nur so weit an, daß der Anlassermechanismus nicht eingerückt wird und der Anlassere somit leer durchdreht). Habe mir auf Verdacht jenen Magic-Shim bestellt. Dennoch fehlt mir jegliches Verständnis, warum das helfen soll (da gabs ja mal von Larry ne ganze Virago-Website, kann ich gerne als zip versenden. Larry wird mir verzeihen). Mein (vielleicht naives) Verständnis des krückeligen TR1-Anlassers: 1. Magnetschalter. Hat 2 Jobs, Anlassereinrückmechanismus anziehen/betätigen und den Anlasserstrom schalten (weiß der Fuchs, in welcher Reihenfolge). Fehlerquellen Magnetschalter: zu schwaches Anziehen der Mechanik des Anlassereinrückmechanismus und/oder zu geringe Spannungsabgabe an den Anlasser. mir bekannte Lösungen: Neuteil/Rückholfeder(n) kürzen/"schwächen", aufkloppen, mal reinschaun und reinigen. 2. Anlasser. Das leidige Problem mit dem vermurksten Planetengetriebe. Im TR1 Discussion Board trefflich nachzulesen. Alles da von Einschicken, Reinigen, Festlegen, Blockieren, Kleben über Verschrauben bis hin zum Voodoo. 3. Der Anlassereinrückmechanismus. Ein Meisterstück japanischer Ingeniörskunst. Verkanntes, unbekanntes Vorbild des Herrn Colani zum Thema Industriedesign. Sieht gut aus. Zurück zum Thema: Was bewirkt der Shim? Lese jede Antwort. Thorsten |