Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

Old TR1 Discussion Boards (read only) >> Discussion Board 2003 >> Mopped länger einlagern - Altautoverordnung?
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1059217020

Message started by Holger(Guest) on 27.07.03 at 00:57:00

Title: Mopped länger einlagern - Altautoverordnung?
Post by Holger(Guest) on 27.07.03 at 00:57:00

Ich werde mein Mopped für die nächsten Jahre nicht fahren können, da ich eine Zeitlang ins Ausland gehe und die Alte nicht mitnehmen kann.
=> Hat irgendwer Erfahrung mit dem Verhalten von Zulassungsbehörden, wenn nach 1 1/2 Jahren still und leise die "vorübergehende Stilllegung" in ein endgültiges aus-dem-Verkehr-ziehen übergeht, ohne dass ein Entsorgungsnachweis vorgelegt wird?
Was muss ich tun, damit ich kein Problem kriege, wenn ich später mit dem Brief in der Hand wieder auf's Amt gehe?


Title: Mopped länger einlagern - Altautoverordnung?
Post by Georg Horn(Guest) on 26.07.03 at 17:37:00

0Hi,
es gibt zwei Moeglichkeiten:
- Aufs Amt gehen und fragen.
Nur, wer viel fragt der wird auch viel gewahr. Deswegen wueder ich mich eher fuer
- Abmelden und es drauf ankommen lassen
entscheiden. Ich glaube ja nicht, dass die nach 1,5 Jahren tatsaechlich auf den letzten bekannten Halter zukommen und dem  verbieten wollen, das Mopped in der Garage zu verwahren. Zumindest kenne ich zwei Faelle, wo ein Mopped ca 5 Jahre abgemeldet war.
Gruss,
Georg



Title: Mopped länger einlagern - Altautoverordnung?
Post by Holger(Guest) on 27.07.03 at 09:36:00

Ich bin inzwischen auch etwas schlauer, glaube ich:
Im Internet habe ich mir die Altautoverordnung mal genauer angeguckt (hätte ich auch vorher mal machen können)- ich verstehe das jetzt so, dass die wirklich nur für Autos gilt, NICHT für Moppeds!
Und auch meine TR1 war schon einmal 5 Jahre abgemeldet, aber eben vor Inkrafttreten der Verordnung..
Trotzdem würde mich mal interessieren, ob jemand aktuellere Erfahrungen hat!


Title: Mopped länger einlagern - Altautoverordnung?
Post by Stefan(Guest) on 27.07.03 at 19:45:00

Ich habe vor ca. 2 Jahren meine XBR 500 abgemeldet. (Warum wohl?)
Vom Landratsamt hab ich die Info bekommen wenn die frist zur wiederzulassung abgelaufen ist gilt das Mopped automatisch als Stillgelegt.
Null Proplemo!  


Title: Mopped länger einlagern - Altautoverordnung?
Post by Stefan(Guest) on 27.07.03 at 19:51:00

Ich habe vor ca. 2 Jahren meine XBR 500 abgemeldet. (Warum wohl?)
Vom Landratsamt hab ich die Info bekommen wenn die frist zur wiederzulassung abgelaufen ist gilt das Mopped automatisch als Stillgelegt. Ich denke mal es gibt soviele Stillgelegte das keiner anfängt danach zu suchen. Also Null Proplemo!  


Title: Mopped länger einlagern - Altautoverordnung?
Post by Dieter(Guest) on 30.07.03 at 15:25:00

Die Verordnung gilt definitiv nur für Altautos, nicht für Motorräder!
Für die Wiederzulassung nach Ablauf eines Jahres bzw. der Fristverlängerung und somit nach 1 1/2 Jahren ist die Vorführung des Fahrzeugs zur Vollabnahme (Gutachten) bei einem amtlich anerkannten Sachverständigen erforderlich. Der Kraftfahrzeugbrief hat seine Gültigkeit verloren und es muss ein neuer ausgestellt werden. Zuvor ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Kfz-Bundesamtes über die Zulassungsstelle einzuholen. Hierbei werden die Daten des Fahrzeugs und mögliche Suchvermerke gecheckt.
Hört sich aber alles viel schlimmer an als es in Wirklichkeit ist - es geht eben nicht von heute auf morgen.
Gruß Dieter


Title: Mopped länger einlagern - Altautoverordnung?
Post by Thomas (Guest) on 09.08.03 at 13:40:00

meine Tr1 war jetzt 13 Jahre nicht angemeldet.
wenn man im besitz eines Fahrzeugbriefs ist, muß man hier im Westen nur zum Tüv, im Osten zur Dekra und eine Vollabnahme nach § 21 durchführen lassen. der Prüfer schreibt dann alle Datendes Motorrades auf und teilt die Verkehrssicherheit mit ( oder eben nicht).
mit dem Gutachten, das hier im Westen beim Tüv € 52,00 kostet dann zum
Straßenverkehrsamt und einen neuen Brief ausstellen lassen, kostet ca. nochmal 40-50 Euro. fertig.
Mein Gutachter war sehr begeistert von meinem Mopet und hat sogar alles eingetragen wofür es keine ABE gab.Danke...