Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

Old TR1 Discussion Boards (read only) >> Discussion Board 2004 >> welches Gabelöl?
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1087008600

Message started by Thorsten(Guest) on 12.06.04 at 16:50:00

Title: welches Gabelöl?
Post by Thorsten(Guest) on 12.06.04 at 16:50:00

Hallo zusammen,
mein Gabelöl muss schon grünen Pelz haben, ich kann mich aber mit dem offiziellen Motoröl 10W30 nicht so recht anfreunden (wo kann man das kaufen?).
Was ratet Ihr mir zu Marke, Viskosität und Menge (Wirth-Federn, Fahrer brutto 85kg)?
Gruß,
Thorsten


Title: welches Gabelöl?
Post by Thorsten(Guest) on 12.06.04 at 16:53:00

PS: Wirth sagt: 10er Öl, 278ccm (also 14ccm mehr)


Title: welches Gabelöl?
Post by Georg Horn(Guest) on 12.06.04 at 17:22:00

Ich habe auch mit den orschinolen Federn schon 10er Oel in der Gabel gehabt (Hydraulikoel vom Landmaschinenhaendler), zur Zeit habe ich wimret 10W20er von Louis drin (die Billigmarke von denen). Durch das Mehr an Oel wird die Progressive Wirkung der Federn unterstuetzt, da das Luftpolster kleiner wird.
Gruss,
Georg



Title: welches Gabelöl?
Post by Roland(Guest) on 19.06.04 at 16:22:00

Die Unterstützung der progressiven Wirkung ist nicht die Hauptsache. Wirth empfiehlt, die Federn mit der härteren Seite, also derjenigen mit den weiter auseinander stehenden Windungen, nach unten einzubauen. Außerdem ist das Feder-Material dünner als original. Schon deshalb muß etwas mehr Öl in die Gabel, um das selbe Level zu erreichen.
Für noch mehr Progressivität kann man ja dann aufpumpen. Druck ist Druck, egal wodurch er entsteht.
Gruß, Roland.