Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl Old TR1 Discussion Boards (read only) >> Discussion Board 2004 >> Spritverbrauch https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1103354340 Message started by Ralph(Guest) on 18.12.04 at 08:19:00 |
Title: Spritverbrauch Post by Ralph(Guest) on 18.12.04 at 08:19:00
Hallo miteinnander, ist das normal das die Dicke 10L/100Km braucht, ich fahre sie ja erst kurz und war doch überrascht das ich nach 160Km schon auf Res. gehen mußte. Kann mir jemand sagen ob es einen größeren Tank für sie gibt oder hat einer einen Tank für mich. Gruß Ralph |
Title: Spritverbrauch Post by Lars(Guest) on 18.12.04 at 17:06:00
Normal ist das eigentlicht nicht. Ich habe lange nicht mehr den Spritverbrauch nachgerechnet, aber "normal" waren bei mir so um die 7 Liter.
|
Title: Spritverbrauch Post by Günther Machalett(Guest) on 18.12.04 at 22:14:00
Ich fahre den TR1-Motor im Wasp-Gespann und meist ist das Gespann voll belastet - ein Gespann braucht sowieso einiges mehr als eine Solomaschine. Trotzdem liegt der Spritverbrauch zwischen 6,5 - 9,00 Liter. Nur bei unserer Tour im Mai nach Norwegen, wo wir durch ganz Dänemark Sturm von vorn hatten, brauhcten wir auch über 12 Liter. 10 Liter Solo ist einfach zuviel. Da stimmt einiges nicht - ich fahre übrigens die Mikuni-Flachschieber-Vergaser. |
Title: Spritverbrauch Post by Ralph(Guest) on 20.12.04 at 09:41:00
wo kann ich da ansetzen um rauzufinden warum meine Dicke soviel säuft ;-) Gruß Ralph |
Title: Spritverbrauch Post by Günther Machalett(Guest) on 20.12.04 at 11:33:00
Da musst Du ganz konsequent vorgehen. Überprüfe erstmal Deine Fahrweise - fährst Du viel in kleinen Gängen mit großer Beschleunigung und hoher Drehzahl? In welchem Gelände fährst Du? Viele Steigungen in Deinem Umfeld oder, wie in Norddeutschland praktisch nur flach? Viel Stadtverkehr? Kolonnenschleicherei? Das wirkt sich auf den Verbrauch mehr aus als man glauben sollte. Weiterhin Vergasereinstellung und -Bestückung überprüfen. Am besten beginnst Du mit neuen Düsen und Düsennadel genau wie vom Werk vorgesehen. Neuer Luftfilter ist natürlich wichtig. Ausklopfen hilft da nicht. Zündeinstellung solltest Du auch überprüfen. Ventilspiel richtig einstellen - hier kann es zu einem Leistungsverlust kommen, den Du beim Fahren durch mehr Gas ausgleichst, ohne es zu merken und ohne zu wissen warum. Falls Du die alten Hitachi-Vergaser fährst (für die man nach meinen Informationen überhaupt keine Ersatzteile mehr bekommen kann) solltest Du vielleicht doch auf Mikuni-Vergaser umrüsten (puh, das war teuer). Bei mir ist der Spritverbrauch dadurch um ca. 25 % (geschätzt) zurückgegangen bei besserem Durchzug im mittleren Bereich. Ist die Mechanik Deines Motors noch in Ordnung? Zylinder ausgelaufen? Wie gut ist Deine Kette? Sind beim Fahren die Bremsen wirklich frei, oder schleifen sie? alles das kostet Leistung, was sich dann im Verbrauch niederschlägt. Ja, und noch etwas - lach´ nicht - wie ist Deine Körpergröße? Bist Du selbst der Windwiderstand, der Leistung frisst?
|
Title: Spritverbrauch Post by Ralph(Guest) on 21.12.04 at 00:05:00
Hallo Günther, zur Drehzahl kann ich nichts genaues sagen da mein Drehzahlmesser nicht geht, gefühlsmäßig mittlerer Drehzahlbereich in der City 4Gang. Beim Beschleunigen, Überhohlen bis in den Hohen Drehzahlbereich. Es ist schon recht viel Stadtverkehr dabei, da ich mit ihr auch zum Arbeiten fahre, ungefähr 15Km. Die Strecke kann man als flach bezeichnen. ( RT ) :-) Inspektion habe ich gemacht d.h. Luftfilter, Ölfilter, Zündkerzen, Kettensatz alles neu, Ventilspiel ist eingestellt, Kompression ist sehrgut 0,2 unterschied zwischen den Zylindern. Die Bremsen sind frei. Der Vergaser ist der Originale, gereinigt aber keine neuen Düsen oder Nadel?! Du sprichst von einem Mikuni-Vergaser kannst Du mir die genaue Bezeichnung, vielleicht auch eine Bezugsquelle nennen, oh ja vielleicht auch noch den Preis damit mir gleich schlecht wird ;-) Zu meiner Körpergröße ich bin 182 groß mit 70Kg, allerdings habe ich einen Widebar Lenker an meiner Dicken und sitze somit sehr aufrecht und breit im Wind. Gruß Ralph |
Title: Spritverbrauch Post by Dieter(Guest) on 10.01.04 at 21:26:00
Mein Spritverbrauch seit 1984 stets genau aufgezeichnet in einer Excelltabelle 6,09 l/100km. Einmal hatte ich auch über einige Zeit einen sehr hohen Spritverbrauch. Ursache waren schwergängige Bremsbeläge und Bremskolben. Das Rad hat nicht ganz frei gedreht. Noch etwas könnte es auch sein: Bei der Reinigung der Vergaser ist zu beachten, dass für hinteren und vorderen Zylinder verschiedene Düsen und Düsennadelgrößen verwendet werden. Sollte hier etwas vertauscht worden sein, dann ist zudem mit einer Abmagerung des Gemisches für den hinteren Zylinder zu rechnen und der könnte das mit einer Überhitzung übel nehmen. Achtung - Werkstatthandbuch und Mikrofitches zeigen unterschiedliche Einbaulagen!!! Der hintere Zylinder benötigt die größere Düse mit der dickeren Nadel. |