Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> luftfilter-trichter https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1139419413 Message started by dieter on 08.02.06 at 18:23:32 |
Title: luftfilter-trichter Post by dieter on 08.02.06 at 18:23:32
hat jemand erfahrung mit offene poverluftfilter oder trichter (direkt am vergaser gebaut)
|
Title: Re: luftfilter-trichter Post by leroy on 18.02.06 at 10:11:41
Hi Dieter, Ich hatte hier mal gelesen, dass es gar nicht so gut sein soll, die Lufis direkt am Vergaser zu montieren. Die Idee hatte ich auch schon. Ich habe jetzt einen offenen Lufi an die Originalstelle gesetzt, dann spart man sich das ganze Umgebastel und der Deckel passt auch drauf, dann siehts die Trachtengruppe nicht. Ob´s ohne Einstellungsänderungen geht, werde ich sehen, wenn sie fertig umgebaut ist. Gruß Leroy |
Title: Re: luftfilter-trichter Post by Sepp on 18.02.06 at 22:35:03
Jungs, das funktioniert nicht, da die Membranen ab etwa DreiviertelGas anfangen zu flattern, wenn man Luftfilter direkt montiert. Dafür sind die originalen Federn zu schwach. Nötig sind etwa 10 cm beruhigter Ansaugweg zu den originalen Gummibögen. Der offene Ansaug an der Originalstelle des Luftfilters wird wahrscheinlich ein relativ lautes Ansauggeräusch produzieren. Besser wäre es, diese Öffnung noch zu vegrößern um die Luft weiter zu beruhigen. Zwei mal 45 bis 50 mm sind dann wieder relativ leise, was in erster Linie für den Fahrer angenehm ist. Für offenen Ansaug braucht man auf alle Fälle andere Nadeln, Dynojet 04011 (bin mir aber nicht mehr ganz sicher - finde den Zettel nicht mehr, muß nochmal suchen) und Hauptdüsen ca. echte 145. Die DynojetNadeln sind verstellbar. Falls da jemand Schwierigkeiten hat, soll er sich nochmal melden. So long Sepp |
Title: Re: luftfilter-trichter Post by dieter on 19.02.06 at 18:06:06
danke für die hinweise. werde es sein lassen.
|