Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Doppelbremschscheibe an eine XV 750 se? https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1144484505 Message started by torsten on 08.04.06 at 10:21:44 |
Title: Doppelbremschscheibe an eine XV 750 se? Post by torsten on 08.04.06 at 10:21:44
Hi, ich hab mir die Bilder der TR1 mal in Ruhe angesehen, und die hat ja zwei Bremsscheiben. Die xv 750 Se nur eine, klar sie weniger Leistung, ist aber nicht leichter. Jetzt frage ich mich, wäre es ohne größeren Aufwand möglich, ein Vorderrad einer TR1 in eine XV750 se zu bauen und die Bremsanlage zu tauschen? Von der Optik sieht die Gabel gleich aus. Die zweite Frage: bringt das was? Bessere Verzögerung, mehr Sicherheit oder einfach nur viel Arbeit und viel Ärger beim TÜV? Und die dritte Frage wäre: Wenn es sinnig sein sollte, wie stehen die Chancen an ein Rad (oder nur die Bremsanlage) zu kommen? so long Torsten |
Title: Re: Doppelbremschscheibe an eine XV 750 se? Post by ha_motorrad on 08.04.06 at 11:54:34
Hallo Torsten, wenn die Radgröße der XV750 gleich ist wie bei der TR1, dann kannst du dir auch ein Vorderrad von der Yamaha XJ650 besorgen, das ist genau das gleiche und ist wahrscheinlich leichter zu bekommen (z.B. ebay). Gruß Hartmut |
Title: Re: Doppelbremschscheibe an eine XV 750 se? Post by torsten on 08.04.06 at 12:39:21
Hi, Danke erstmal, tja, das wird dnn wohl nichts, 750er hat 3.50H-19 und TR1 und xv 920 Kette haben 3.25H-19.... Die Frage bleibt, würde es was nützen? Vielleicht könnte man ja auch nur die Achse tauschen? Die explosions Zeichnungen sehen vielversprechend aus. So long Torsten |
Title: Re: Doppelbremschscheibe an eine XV 750 se? Post by hornschorsch on 08.04.06 at 15:42:30
Grundsätzlich könnte man ja auch ein 3.25-19er Rad in die 750er bauen. Aber schau Dir erst mal die Felge an, normalerweise müsste die auch rechts den Flansch für die Bremsscheibe haben. Dann brauchst Du nur eine Bremsscheibe und eine rechte Bremszange von einer XJ650 oder TR1. Evtl. auch XS400 oder 650, ich meine mal gehört zu haben, dass SR-Besitzer die rechte Bremszange von der XS nachrüsten. Die Aufnahmen an der Gabel für die Bremszange sind ja vorhanden, oder? Gruss, Georg |
Title: Re: Doppelbremschscheibe an eine XV 750 se? Post by torsten on 08.04.06 at 16:15:52
hi, guter Einwand....schade, hätte man mal vorher nachschauen sollen, hat sie natürlich nicht, also müsste noch ein rechter äußerer Gabelholm her, dann passt der linke nicht mehr, allso zwei, wahrscheinlich passt dann der innere nicht mehr...und da die Gabelfedern verschieden lang sind brauche ich eigentlich eine vollständige Gabel, und da die Gabelbrücke in der Zeichnung unterschiedlich ausseiht, auch die von einer TR1 oder XV 920....die dann auch nicht passt.....könnte ich ja gleich das Moppet tauschen... Also, es war eine scheiß Idee, und deshalb wohl gestorben. Danke aber dass ihr euch Gedanken gemacht habt. Mal sehn welche bekloppten Ideen ich noch ausbrüte, unmöglich gibt es ja bekanntlich nicht, nur nicht mit vorhandenen Mitteln durchführbar.... so long Torsten |
Title: Re: Doppelbremschscheibe an eine XV 750 se? Post by Sepp on 08.04.06 at 21:54:24
Mann, Mann wenn ihr so weitermacht, krieg ich nie Sommerpause....... Die 750er hat ne 36er Gabel, die Trine ne 37er..... . Aber es geht auch mit einer TR 1 - Gabel ganz ordentlich, aber der Nachlauf stimmt nicht mehr, deshalb die vorversetzte Radachse. Also TR 1-Gabel und Hinterrad von der XJ 650, dann ist es eine TR 1 mit Kardan, eh besser zu fahren als die 750er Jopper und funktioniert hervorragend! und der 1100er Motor paßt 1 : 1, alles klar ;) Sommerpause 2. Versuch |
Title: Re: Doppelbremschscheibe an eine XV 750 se? Post by Hannes on 08.04.06 at 22:27:49
....ganz hervorragend aber erst, wenn sich Sepp den 1100er Motor zur Brust genommen hat..... ;) Übrigens, Doppelscheibe an der XV 750SE mit 36er Gabel geht auch, man muss sich dazu "nur" ein rechtes Standrohr der XS750SE -ja, so etwas gab es auch mal (3 Zylinder)- besorgen und schon kann man eine XV750SE mit ner Doppelscheibe fahren. Besser aber ist, sich gleich eine TR1 zu kaufen. Gruß Hannes |
Title: Re: Doppelbremschscheibe an eine XV 750 se? Post by torsten on 09.04.06 at 09:49:04
gut, die Machbarkeit wäre damit geklärt..... :) Bleibt die entscheidende Frage, würde das irgendwas bringen? Ich meine, hat eine zweite Bremscheibe Vorteile? Und auch wenn ich jetzt einigen etwas auf den Schlips trete: Ich will keine TR1! Ich hab schließlich aus meinem 750er Tourer einen waschechten Chopper gebaut, und das wäre bei einer TR1 etwas schwieriger.....Auch sähe eine TR1 mit einem 20 Litter Bierfass als Topcase ziehmlich blöd aus, aber auf meiner Mühle finde ich das schon eher passend. Aber zurück zum Thema, wenn mir einer sagen kann, ob eine zweite Bremsscheibe erhebliche(!) Vorteile birngt, dann denke ich vielleicht noch etwas in diese Richtung, wenn nicht....na dann....dann muss ich rausbekommen welche Bremsbeläge passen, denn für die gibt es die anscheinend nicht mehr. so long torsten |
Title: Re: Doppelbremschscheibe an eine XV 750 se? Post by xv750 on 09.04.06 at 10:19:13
Tach auch Da ich selbst eine Xv fahre und mit ner Stahlflexleitung immer wieder merke das sie beim volleinstieg in die Bremse zu einer Seite zieht gehe ich mal davon aus das dieses Problem mit einer 2. Bremsscheibe gelöst ist ansonsten sehe ich keine Vorteile ausser viel Aufwand des Umbaus. Die Xv ist aber ja auch keine Rennmaschine und wenn Du schreibst das Du die zum Vollchopper umgebaut hast Frage ich mich was soll der Aufwand, da wird doch nur das Bier im Fass Schahl. ;) ::) oder meinst Du soetwas? ![]() |
Title: Re: Doppelbremschscheibe an eine XV 750 se? Post by hornschorsch on 09.04.06 at 10:23:35 torsten wrote:
Es dürfte deutlich besser bremsen, rein theoretisch bei gleicher Handkraft am Hebel doppelt so gut. Dafür wird der Hebelweg länger, weil nun zwei Bremssättel mit Flüssigkeit versorgt werden müssen. Also evtl Stahlflex montieren, falls nicht eh schon vorhanden, damit nicht durch die sich aufblähenden Gummileitungen zusätzlich Hebelweg verschenkt wird. Weiterhin dürfte die Bremse weniger heiss werden, da die zu vernichtende Energie sich nun auf zwei Scheiben verteilt, aber beim artgerechten Einsat7z eines Tschobbrs wird das wohl nicht so relevant sein... Ausserdem verwindet sich die Gabel beim Bremsen mit nur einer Bremse. Ich habe das an meiner SR aber nie bemerkt, und die Bremse ist auch für die SR "gut genug", weshalb ich da auf solche Spielereien verzichtet habe. Gruss, Georg |
Title: Re: Doppelbremschscheibe an eine XV 750 se? Post by torsten on 09.04.06 at 15:54:31
na ich denke, falls ich nicht über einen "rechten" äußeren Gabelhom einer 750 SE "stolpere", dann ist das Thema erledigt, ich bremse eigentlich schon ganz brauchbar damit. War halt eine Idee.... ich bringe die Mühle erst mal so wie sie ist im August durch den Tüv, und dann sehen wir weiter.... so long Torsten P.S. ach ja das Bierfass.... ich hab schon ein 20 Litter Fass Frischbier damit Transportiert....ganz schlechte Idee.... war völlig durchgeschüttelt.... Bleib ich bei meinem aufgeschnittenen, passt wenigstens die "normale" Ausrüstung rein... |
Title: Re: Doppelbremschscheibe an eine XV 750 se? Post by Roman-1 on 23.07.20 at 21:11:49 Hannes wrote:
Hallo. Ich habe eine XV750 Se 5g5 und würde auch gerne auf die doppelte Scheibenbremse umbauen. (Chopperumbau) Vielleicht könnt ihr mir da etwas helfen. Ich bin totaler Laie bei Motorradern, aber das wird schon, ... :-) Für die 5g5 habe ich eine breite gereckte Gabel von Fischer besorgt. Ausserdem wird ein Vorderrad von der Xs650 verbaut. Soweit so gut. Das past alles. Allerding bin ich im Chopperforum darauf aufmerksam gemacht worden, das es mit der langen Gabel beim Bremsen zum einseitigen ziehen der Gabel kommen könnte. Also, nicht faul und ne Gabel mit ner zweiten Bremse gekauft. Bis jetzt konnte ich nicht sagen, von welchem Motorad die stammt,war aber auch an einer 5g5 verbaut. 36 mm Holme. Hier habe ich dann gefunden, das es die 5g5 mit zwei Bremsen gegeben hat. Also gehe ich davon aus, das es eine original Gabel ist. Past auch alles. Allerding past die Bremsscheibe im Durchmesser nicht mehr. Hat da jemand einen Tip, welche da passen würden. Vielen Dank Roman aus Türkheim |
Title: Re: Doppelbremschscheibe an eine XV 750 se? Post by Babsch on 24.07.20 at 13:10:50
Hallo, ich fahre eine 5G5 mit Doppelscheibenbremse. Allerdings habe ich noch nie gehört, dass es das von Yamaha gab. Ich habe die Tauchrohre einer XS750se, die haben den richtigen Durchmesser und rechts eine Aufnahme für den komischen Bremssattel den die 5G5 links hat. Den Sattel gibt es von der XS750se oder von einer RD350LC hinten. Allerdings sind die Bremsscheiben kleiner als die Einzelscheibe der 5G5, außerdem ist die Vorderachse der XS750se dicker. Passende Lager für das 5G5 Vorderrad (um die stärkere Achse verwenden zu können) habe ich nicht gefunden. Ich habe die Aufnahmen für die Achse in den Tauchrohren ausbuchsen lassen. Zusätzlich habe ich Stahlflex Leitungen und eine Handpumpe einer XJ550 eingebaut. Die Originalpumpe der 5G5 tuts nicht für Doppelscheiben. Umgebaut auf Doppelscheibe habe ich vor 20-25 Jahren weil die Gabelsimmerringe meiner langen CPO Gabel nach jedem Sicherheitstraining durch waren. Bei Vollbremsungen mit Einzelscheibe verdreht sich die Gabel mächtig. Seit dem Umbau ist Ruhe. Gruß Babsch |
Title: Re: Doppelbremschscheibe an eine XV 750 se? Post by Roman-1 on 24.07.20 at 14:22:32
Hallo Babsch. Diese Infos hören sich doch schon mal ganz gut an. Vielen Dank. Ja, die Bremsscheiben müßen kleiner sein als die von der XV. hab da mal geschaut und die sollten 26,6 mm im Durchmesser haben. Das könnte so hinkommen. :-) Muss die Gabel noch einbauen und dann kann ich nachmessen. Die Aufnahme für die Steckachse ist rechts 22mm und links 17 mm Durchmesser. Habe mir eine neue machen lassen, da ich ja Rad der Xs650 verwende. Da ist das Lager 17mm im Durchmesser. Der Tipp mit der Handpumpe, also Bremshebel ist prima. Da brauch in dann gar nicht erst großartig probieren. Danke Roman |