Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Black Betty https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1149156201 Message started by leroy on 01.06.06 at 12:03:20 |
Title: Black Betty Post by leroy on 01.06.06 at 12:03:20
So Leute, nach einigen Verzögerungen und viel Stress mit Teilesuchen ist letzte Woche endlich aus meiner Trine Black Betty geworden. Am Wochenende hat sie mir gezeigt, dass ihr auch 1000 km teilweise im Regen und bei Sturm nichts ausmachen. Hier jetzt mal ein paar Fotos (danke Manfred): ![]() ![]() ![]() Wie findet ihr sie? Gruß Leroy |
Title: Re: Black Betty Post by trimline on 02.09.06 at 20:48:46
hi leroy, chopper sind eigentlich nicht so mein ding. trotzdem finde ich deinen umbau interessant und optisch gelungen. es wäre klasse ( als anregung ) wenn du mehr details zeigen und dazu ein wenig schreiben würdest . das einzige was mich pers. stört ist links das nummernschild. der 2-1 auspuff finde ich super , wo bekommt man sowas für die tr1 ? gruss aus neuss matthias |
Title: Re: Black Betty Post by leroy on 03.09.06 at 19:15:36
Hi trimline Chopper scheinen ja hier niemandem so richtig zu gefallen, wenn ich mir mal die Resonanz auf meine Umbaufotos ansehe ;) Nummernschilder stören allgemein :D. Im Ernst, ich wollte den cleanen Heckfender nicht durch das Blech verschandeln. Deswegen ist ja das Rücklicht auch unter dem Fender. Und was dazu schreiben, kein Problem, ich fange mal vorne an: Gabel XV1100, Brücke DPM für XV1100, 5° gereckt, wide glide 260mm Breite Frontfender irgend ein Teil von ebay Scheinwerfer Louis Lenker Fehling Dragbar 96 cm mit Ochsenaugenblinkern (nur vorne, haha) Tacho Thunderbike, digital mit integrierten Kontrollleuchten, Sensor in der hinteren Bremsscheibe Tank XV1100 Einzelsitz Harley Bobbersitz Seitendeckel XV 750 SE Heckrahmen komplett entsorgt Heckfender ist ein halber von einem Landwirtschaftsanhänger, mitschwingend seitl. Kennzeichenhalter Honda VT 600 mit LEDbeleuchtung vorverlegte Fußrasten FS Chopperteile Auspuff inzwischen AME AUS 151 mit eingetragenen 96 dB Standgeräusch, hinterer Krümmer XV 750 SE direkt in den Endtopf geschweißt Felgen PVM von Honda 900 Bol D´Or, vorne 120er, hinten 160er in Originalschwinge Elektrik entkernt, Relais und CDI im rechten Seitendeckel, Batterie für BMW (hat mehr Power) offener K&N Luftfilter im Originalgehäuse hinteres Federbein XS400, dadurch 6 cm tiefer Das einzige, was nicht verändert wurde, sind Rahmen und Motor. Ich hoffe, ich konnte deine Neugier etwas befriedigen... 2 in 1 direkt für die TR 1 gibt es glaube ich nicht, aber ich will mich da nicht so festlegen. Wir haben halt ein wenig improvisiert. Gruß Leroy |
Title: Re: Black Betty Post by hornschorsch on 04.09.06 at 11:13:09 leroy wrote:
Das was ich dazu zu sagen hätte, willst Du wahrscheinlich nicht wirklich hören. ;-)))) Aber der vordere Kotflügel ist cool. Gruss, Georg |
Title: Re: Black Betty Post by trimline on 04.09.06 at 12:41:12
yo, meine neugier ist gestillt :-) , scheinst da ja viel vorher ausprobiert zu haben bis alles so gepasst hat . das ein nummernschild jedes moped verunstaltet steht ausser frage , ich wäre auch lieber für gar keines ! viel spass mit deinem motorrad . gruss aus neuss matthias |
Title: Re: Black Betty Post by leroy on 04.09.06 at 20:17:36
@trimline Nicht nur viel ausprobiert, auch im Lauf des Umbaus viel Zeug gekauft, das sich als unbrauchbar erwiesen hat, teilweise liegt das immer noch rum... @hornschorsch Klassischer Trugschluß. Jeder Mensch hat einen anderen Geschmack, das wird grade bei Motorrädern sehr deutlich. Jeder Mensch sollte damit umgehen können, wenn andere einen anderen Geschmack haben und ihn auch äußern, das ist ja kein Angriff sondern eine Meinungsäußerung. Letztendlich muß die Mühle mir gefallen, ich fahre ja damit. Ich bin auch kein Freund von Scramblern oder den anderen Umbauten, die ich hier in der Galerie gesehen habe (mal abgesehen von den Chopperumbauten, und selbst da nicht alle), und im Originalzustand finde ich die Trine grottenhäßlich. Aber das ist mein ganz persönlicher Geschmack. Wenn sich jemand Mühe gibt und viel Zeit, Energie und meistens noch mehr Geld investiert, um sein Motorrad in den Originalzustand zu bringen oder es nach eigenem Geschmack umbaut, muß mir die Optik nicht gefallen, aber ich habe Respekt vor der Leistung, die da erbracht wurde. Und ich bin durchaus in der Lage, diese Leistung zu würdigen. Ich habe z.B. Charly´s Fighterumbau mit großem Interesse verfolgt, obwohl ich auch mit Fightern nichts anfangen kann, aber ich fand es beachtlich, was er erreicht hat, und es tat mir schrecklich leid, als ich erfahren habe, dass er die Kiste jetzt wegen des Motorschadens auseinander nimmt und verkauft. Womit ich eben nicht so gut umgehen kann ist Schweigen, das finde ich respektlos. Und aus diesen Gründen will ich sehr wohl deine/eure Meinung hören, auch wenn ihr meinen Umbau als die häßlichste TR1 aller Zeiten anseht, aber es gibt wenigstens ein Feedback. Gruß Leroy |
Title: Re: Black Betty Post by hornschorsch on 05.09.06 at 14:11:49 leroy wrote:
Nix Trugschluss. Wenn ich schreibe, was ich von solchen extrem-Dschobber oder -Fighterumbauten halte, schmeisst der Manfred mich hier aussi. :-/ Gruss, Georg, der an Charlys Stelle lieber den Motor repariert hätte anstatt das Ding ganz zu verhunzen und dann in Einzelteilen zu verkaufen... |
Title: Re: Black Betty Post by apetroff on 05.09.06 at 14:45:46
Hi Leroy, ich finde auch Du hast zumindest ein Echo verdient. Auch wenn's mein Ding nicht ist, mir gefällt Dein Umbau 8-) |
Title: Re: Black Betty Post by tom on 06.09.06 at 11:35:12
Hallo Leroy, bin von deinem Umbau angetan. Ganz klar : über Geschmack lässt sich streiten, ganz klar aber auch : hier zeigt sich der Könner ... Weiter so Gruss Tom |