Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> probleme mit Vergaser
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1150884455

Message started by hatotu on 21.06.06 at 12:07:34

Title: probleme mit Vergaser
Post by hatotu on 21.06.06 at 12:07:34

hallo Leute , bin seit einem Jahr Besitzer einer Tr1 Bj. 81. Seit kurzem hat sie Tüv und ist angemeldet.
Nun, Sie stand 9 Jahre und dem entsprechend sahen die Vergaser aus . Nach der Reinigung und sorgfältigen
Zusammenbau ging es ans ausprobieren.
Von Anfang an hat sie im unteren teillastbereich nicht gezogen um dann bei 4000-5000 ump voll durchzuziehen.
Also erst dann wenn die Drosselklappen weit geöffnet sind.
Nach noochmaligen Reinigen der Vergaser und überprüfen der Ventile und der Kompression trat immer wieder
das gleiche Problem auf.Dann habe ich bei laufenden Motor die Schwimmerstände kontroliert und festgestellt
das ein Vergaser den Sprit aus dem Meßröhrchen saugt .
Hat jemand eine Antwort auf mein Problem oder muß ich den Vergaser nochmals durchs Ultraschallbad jagen?  
Dank im voraus
Dirk


Title: Re: probleme mit Vergaser
Post by hornschorsch on 21.06.06 at 12:21:35

Was heisst "den Sprit aus dem Meßröhrchen saugt "? Sinkt der Spritstand ab? Dann stimmt mit der Spritzufuhr, also dem Benzinhahn oder Schwimmerventil etwas nicht. Hast du mal mit Benzinhan auf PRI probiert?

Ist der Leerlauf ok und nur im Teillastbereich geht sie nicht?

Gruss,
Georg




Title: Re: probleme mit Vergaser
Post by hatotu on 21.06.06 at 17:35:15

ALso,sie zieht das Röhrchen komplett leer und zieht dann weiter Luft und fängt an zu sprotzen(Schöner Ausdruck) sie läuft bei standgas ich habe sie auch syncronisiert bekommen !Es muss meiner Meinung ein Unterdruck in der Schwimmerkammer entstehen.
Benzinhahn ist ok
Gruß Dirk


Title: Re: probleme mit Vergaser
Post by hornschorsch on 22.06.06 at 10:26:03

Hast Du denn mal in Stellung PRI probiert?

Gruss,
Georg


Title: Re: probleme mit Vergaser
Post by hatotu on 22.06.06 at 18:27:06

Natürlich , muß ich doch beim syncronisieren.Gruß Dirk



Title: Re: probleme mit Vergaser
Post by hornschorsch on 22.06.06 at 20:16:30

Dann versteh ichs nicht. Hängen die Schwimmerventile oder Schwimmer? Es muss doch Sprit in die Schwimmerkammer nachlaufen. Oder wie könnte in der Schwimmerkammer unterdruck entstehen? Belüftung verstopft? Zieht sie wirklich durch den Schlauch unten an der Kammer Luft an?

Aber mal angenommen, der Motor würde tatsächlich allen Sprit der maximal durch das Schwimmerventil nachlaufen kann, komplett wegsaugen, dann müsste der entsprechende Zylinder ja komplett absaufen und die Suppe wieder aus dem Auspuff laufen.

Ich vermute immer noch mangelnde Spritzufuhr, bist Du auch mal in Stellung RPI gefahren oder hast Du die nur beim synchen verwendet?

Gruss,
Georg


Title: Re: probleme mit Vergaser
Post by HW on 24.06.06 at 20:51:25

Moin hatotu,

hast Du mal den Benzinfluß aus den Benzinhähnen kontrolliert?.
Schlauch vom Vergaser abziehen und das Benzin frei in eine Dose laufen lassen.
Es sollte ein ordentlicher Strahl sein. Die Trine ist recht durstig.
Im Tank sind auf den Benzinhähnen Siebe. Mal den Hahn ausbauen und reinigen. Im Einlass der Vergaser (Schlauchanschluss Messingrohr) sitzt noch einmal ein Sieb. Dieses ist etwas feiner als das im Tank. Es verstopft schnell wenn Dreck mit kommt.
Damit hatte ich mal Probleme weil der Tank von innen verrostet war.
Als erste Lösung habe ich durchsichtige Zwischenfilter von Louis
eingebaut. Die waren nach 2 Stunden Fahrt komplett voll.
Evtl. ist auch der Unterdruckanschluß des Benzinhahnes defekt und er öffnet nicht vernünftig.

Gruß
HW


Title: Re: probleme mit Vergaser
Post by hatotu on 28.06.06 at 17:21:09

Hallo Leute , hatte wieder mal den Vergaser draussen und alles kontrolliert .Habe nichts weiter gefunden ausser das beim Chokeventil zw. den Federn eine Unterlegscheibe fehlte.Kann aber nicht das Problem gewesen sein ,da vorher mit Scheibchen gleiches Problem da war. Aber,Trinchen läuft jetzt einwandfrei startet aber schlecht . Anschieben geht völlig Problemlos . Probiere mal neue Kerzenstecker und dann sehen wir weiter. Vielen Dank erstmal für Eure Hilfe
Ach ja , würde gerne das Heck ein wenig anheben ;Fa. März aus Prüm sagt "das geht nur mit neuem Federbein" Gibt es noch andere Möglichkeiten. Gruß Dirk


Title: Re: probleme mit Vergaser
Post by hornschorsch on 28.06.06 at 18:41:44

Naja, da muss ja irgendwas geklemmt haben oder verstopft gewesen sein, was Du nun ohne es zu merken behoben hast... Aber Hauptsache es läuft. Wenn's läuft und man weiss nicht warum ist das immer noch besser als wenns garnicht geht. ;-)

Sepp kann dir das Federbein umbauen. Ich habe das machen lassen und ich finde es macht sich positiv bemerkbar.

Gruss,
Georg