Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Simmerringe
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1151422694

Message started by hornschorsch on 27.06.06 at 17:38:13

Title: Simmerringe
Post by hornschorsch on 27.06.06 at 17:38:13

Wie pflegte ein Kollege zu sagen: Irjendwatt is ja immer! Kaum hat man alles beieinander, fängt der Simmering an der Kupplungsausrückmimik am linken Motordeckel an, zu sabbern. Hat jemand die Masse des Rings parat, damit ich hier beim Dichtungs/Hydraulik-Fritzen einen kaufen kann?

Und wie war nochmal der Stand der Dinge mit dem Simmerring des Kettenkastens? Es hiess doch mal, der wäre nicht mehr lieferbar. Wie sind hier die Masse?

Gruss,
Schorsch


Title: Re: Simmerringe
Post by tom on 27.06.06 at 21:36:08

Hallo Schorch,

in der Winterpause habe ich den Simmering des Kettenkastens ausgebaut, habe den freundlichen Yamaha Händler
links liegen lassen und mir bei einem "Dichtungsfritzen" einen neuen geholt (mit wahrscheinlich noch besserer
Qualität). Das gleiche dürfte sich mit anderen Simmeringen -den alten immer dabei- wiederholen lassen.
Übrigens zum Bruchteil des Preises wie beim Yamaha Händler :).

Gruss  Thomas


Title: Re: Simmerringe
Post by HW on 28.06.06 at 06:55:21

Moin Schorsch,

ich habe die Größe der Simmeringe in der Ersatzteil Liste gefunden.
Da stehen Zahlen hinter der Bezeichnung welche sich auf die Größenangaben beziehen.
xx-xx-x = ø - ø - breite
Ich bin z.Zt. auf Arbeit und habe die Liste nicht vorliegen. Werde heute Abend mal nachschauen.

Gruß
HW


Title: Re: Simmerringe
Post by hornschorsch on 28.06.06 at 11:03:09


tom wrote:
in der Winterpause habe ich den Simmering des Kettenkastens ausgebaut, habe den freundlichen Yamaha Händler links liegen lassen und mir bei einem "Dichtungsfritzen" einen neuen geholt (mit wahrscheinlich noch besserer
Qualität).

Hier gibts auch einen Industriebedarf-Grosshändler, der hat eigentlich Dichtungen und Simmerringe in allen Varianten. Muss zum Ausbauen des Kettenkastens eigentlich die Kette geöffnet werden, wie es in der Technikinfo beschrieben ist, oder muss man das nur wenn man die Kette tauschen will?

Gruss,
Georg


Title: Re: Simmerringe
Post by hornschorsch on 28.06.06 at 18:47:57


tom wrote:
habe den freundlichen Yamaha Händler
links liegen lassen und mir bei einem "Dichtungsfritzen" einen neuen geholt (mit wahrscheinlich noch besserer
Qualität).

Habe im alten Forum noch die Maße gefunden (146x130x12) und die Aussage, dass es so einen Ring nicht gäbe. Mein Dichtungsfritze bestätigte mir das. Kannst Du mir die Adresse von deinem Fritz geben oder mir da so einen Ring besorgen?

Immerhin gab es den für die Kupplungsbetätigung: 25x14x5, 2,- EUR.

Gruss,
Georg



Title: Re: Simmerringe
Post by Hannes on 28.06.06 at 22:38:52

Hallo Georg,

jetzt aber schnell.....

http://cgi.ebay.de/Simmerring-Yamaha-TR1-Kettenkasten_W0QQitemZ270002788190QQihZ017QQcategoryZ49794QQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich hoffe, du bist nicht zu spät dran.

Gruß

Hannes


Title: Re: Simmerringe
Post by HW on 29.06.06 at 06:42:33

Moin Schorsch,

es steht leider nicht in der Ersatzteilliste.
Habe ich mit einer anderen verwechselt.

Gruß
HW


Title: Re: Simmerringe
Post by hornschorsch on 29.06.06 at 09:49:20


Hannes wrote:
jetzt aber schnell.....

Ich hoffe, du bist nicht zu spät dran.

Mist... Aber hat jemand den Originalpreis gesehen, der auf der Tüte steht? Die spinnen doch, die Römer... Ich lass es sabbern und mach ein Schild dran: Dieser Simmerring tät 62,95 kosten...

Gruss,
Georg


Title: Re: Simmerringe
Post by tom on 30.06.06 at 10:35:50

moin Schorch,

den Kettenkasten kannst du demontieren ohne die Kette zu trennen (zerlegen nur teilweise).
Bei meinem Dichtungshändler habe ich nur den Simmering gekauft,
nicht den grossen O-Ring (die Beschaffung dieser Dichtung könnte in der Tat
nicht einfach sein).

Viel Glück  Gruss Thomas


Title: Re: Simmerringe
Post by hornschorsch on 30.06.06 at 10:46:15


tom wrote:
Bei meinem Dichtungshändler habe ich nur den Simmering gekauft,
nicht den grossen O-Ring (die Beschaffung dieser Dichtung könnte in der Tat  nicht einfach sein).

Kannst du mir bitte die Adresse und Telefonnummer des Dichtungshändlers geben! Unserer hier hat nämlich so einen Simmerring nicht.

O-Ring ist dagegen kein Problem, die gibts als endlos-Schnur die man sich passend abschneidet und mit Sekundenkleber zusammenklebt.

Gruss,
Georg



Title: Re: Simmerringe
Post by tom on 02.07.06 at 17:00:59

Hallo Schorch,

hier die Adresse :

Fa. Just&Co
Lärchenstr. 69
65933 Frankfurt
Tel.: 069-380319-0
E-Mail : info@just-co.de
www.meistergroup.de

Mit ein wenig Glück finde ich noch die alte Rechnung, dann kann ich
dir die Abmaße durchgeben.

Gruss Thomas


Title: Re: Simmerringe
Post by hornschorsch on 03.07.06 at 14:09:26


tom wrote:
Mit ein wenig Glück finde ich noch die alte Rechnung, dann kann ich dir die Abmaße durchgeben.

Danke für die Adresse. Sind die Masse nicht die oben genannten 146x130x12?

Gruss,
Georg



Title: Re: Simmerringe
Post by crazy cow on 05.07.06 at 19:31:39

hallo hornschorsch,

von der linken Motorseite gibt es versch. Qualitäten. Für die Premium habe ich im Industriebedarf
4,50 Euronen gezahlt.
Wenn du weitere Simmeringe suchst, gib im Google den Begriff:
"Wellendichtring 14 25 5" (Kleiner Durchm. Grosser Durchm. Dicke, auch bei Lagern ein.)

Gruß Olaf