Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Starten mit Anlasser https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1152906924 Message started by hatotu on 14.07.06 at 21:55:23 |
Title: Starten mit Anlasser Post by hatotu on 14.07.06 at 21:55:23
Hallo Leute,habe meine Trine wieder zum laufen gebracht aber sie möchte aber immer angeschoben werden. Geht zwar Einfach an kalt wie warm aber es nervt besonders bei diesen Temperaturen. Also, der Anlasser dreht den Motor aber er müht sich dabei ganz schön ab,und will nicht anspringen. .Manchmal schafft sie es und springt an.Man hat ständig Angst sie mal abzuwürgen an der Ampel und so, ist mir auch schon zweimal passiert aber oh Wunder an die Seite geschoben und sofort wieder per Anlasser angesprungen. Naja,habe alles gescheckt und bin jetzt ratlos. Gruß Dirk |
Title: Re: Starten mit Anlasser Post by tri_trx on 15.07.06 at 07:14:03
Hallo hatotu hast du schon mal die Anlasserkohlen gecheckt. Die von dir geschilderten Symtome sind bei mir letztes Jahr auch aufgetreten [smiley=work_1.gif]. Nach Erneuerung der Kohlen (waren ziemlich herunter) hat es wieder funktioniert [smiley=idea.gif]. gruß tri_trx |
Title: Re: Starten mit Anlasser Post by Gietl Raimund on 23.07.06 at 15:40:08
Hallo Dirk Ich hätte da einen Anlasser von einer 1100er Virago für Dich der hat wesentlich mehr Power als der TR1 Anlasser.Ich kann eventuell auch Deinen alten Anlasser reparieren oder in Zahlung nehmen. Gruss Raimund |
Title: Re: Starten mit Anlasser Post by Wolfgang on 24.07.06 at 16:09:57
Hallo Raimund, passt der 1100er Virago-Anlasser einfach so, also ohne irgendwelche Adapter o.ä. in die TR1? Und was soll er bei Dir kosten (mit/ ohne Inzahlungsnahme meines (noch funktionierden) TR1-Anlassers?) Danke und Gruß, Wolfgang |
Title: Re: Starten mit Anlasser Post by Gietl Raimund on 25.07.06 at 22:15:45
Hallo Wolfgang Der 1100er passt ohne Änderungen in die TR1,nur das Kabel muß Du 7 cm verlängern.Da der Anlasser neu und ungebraucht ist,soll er 220 € kosten.Wenn ich den Alten in Zahlung nehmen soll,muß ich ihn erst auf der Werkbank haben. Gruss Raimund |
Title: Re: Starten mit Anlasser Post by hatotu on 10.08.06 at 16:58:51
Schon fein so ein Forum, vielen Dank für die Tipps, Tricks und Teile. Habe meinen Anlasser getauscht und Sie springt an-Hurra .Der alte Anlasser hat so viel Strom gezogen das kein ordentlicher Zündfunke entstand.Also vielen Dank nochmal und Gruß Dirk
|