Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Kopfdichtung wech????
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1155491243

Message started by xv750 on 13.08.06 at 19:47:22

Title: Kopfdichtung wech????
Post by xv750 on 13.08.06 at 19:47:22

Tach auch
Ich habe bei meiner XV ein leichtes Metalisches klappern gehabt und es erst für die Ventileklappern gehalten aber nach dem 5ten mal Ventile einstellen war es immer noch da. Nun habe ich den Motor raus und den Kopf vom ersten Zylinder runter (da kam das klappern eindeutig her) und siehe da fehlt die Kopfdichtung. Ausser ein paar Brösel war da nix mehr. Nun sind ein paar Riefen im Kopf (dies wird wohl der Weg der Brösel sein) die noch Plan geschliefen werden und gut ist? Nun meine Fragen.

- Kann dieser Fehler wirklich ein Metalisches klappern erzeugen? Pleuel und Kolben sind OK!
- Was habe ich in der Handhabung falsch gemacht das dies passiert ist.

;) Bevor Ihr antwortet werdet erst einmal wieder Nüchtern  ;D

 


Title: Re: Kopfdichtung wech????
Post by xv750 on 25.08.06 at 20:22:02

:D Wat is los, wo sind die Schrauber unter Euch??? ;D
Kann es sein das sie zu Heiß geworden ist, z:b. Mogo Hamburg??? :-[


Title: Re: Kopfdichtung wech????
Post by Sepp on 25.08.06 at 21:13:57

Sind noch nicht nüchtern............ ;)


Title: Re: Kopfdichtung wech????
Post by hornschorsch on 26.08.06 at 14:00:20

Ich hatte bei meiner die Köpfe noch nicht unten, kann also nix aus eigener Erfahrung dazu sagen. Die Standardsachen zur Kopfdichtung sind aber bekanntermassen: Fehlenden Steg einschweissen lassen oder einen Blechstreifen irgendwie einsetzen.

Wenn der Sepp wieder beisammen ist, kann er sicher genauer erklären wie das geht... ;-)

Die mechanischen Geräusche kannst du evtl verringern, wenn du von Kedo die Ventilspieleinstellschrauben mit der Halbkugel vorne drin nimmst, und das Spiel auf 0.08 und 0.12mm einstellst.

Gruss,
Georg


Title: Re: Kopfdichtung wech????
Post by xv750 on 26.08.06 at 20:05:12


Sepp wrote:
Sind noch nicht nüchtern............ ;)

dann müßt Ihr aber ganz schön gebechert haben!

Und zu Dir Schorsch:
War das nicht nur an der 81er Serie obwohl mein Kumpel fährt eine 81er XV schon 81000 km und nix los. Kann dies Metalische Geräusch von einer fehlenden Kopfdichtung kommen? Ich hoffe ich habe sie Mittwoch wieder zum laufen, Kopf ist geplant, morgen Motor wieder zusammen und Dienstag in den Rahmen einschrauben und dann weiß ich ob es das war oder ob da noch etwas klappert. ich melde mich ob ihr wollt  ;D oder nicht  :'( .




Title: Re: Kopfdichtung wech????
Post by hornschorsch on 27.08.06 at 14:14:53

Stimmt, jetzt sehe ich gerade, dass es um eine 750er geht. Da kann ich erst recht nichts zu sagen. Aber wenn die Dichtung fehlt kann das womöglich schon zu irgendwelchen Geräuschen führen. Wenn Du meinst Pleuel und Kolben wären ok, und die Nockenwellen und Kipphebel ebenfalls ok sind, baue sie mal mit Dichtung zusammen und schau was passiert...

Gruss,
Georg


Title: Re: Kopfdichtung wech????
Post by xv750 on 05.09.06 at 21:20:27

Habe den Motor wieder drin aber dies Drehzahl abhängige metallische Klappern ist immer noch nicht ganz weg. Es ist nicht mehr so schlimm wie ohne Kopfdichtung aber eben noch hörbar. Ventile habe ich auf 0,8 und 0,12 eingestellt aber hat auch nicht die Erfüllung gebracht. Jemand eine Idee???


Title: Re: Kopfdichtung wech????
Post by piet on 11.09.06 at 09:18:23

Hi Piffo,
wird das Klappern stärker umso leerer der Tank wird? Dann könnten es die Mittelteile der Unterdruckmembranen der Benzinhähne sein, die im Ansaugtakt an den Benzinhahn-Gehäusen anschlagen. Das ist auch bei mir so und ich hatte auch zunächst die Ventile verdächtigt.
Piet


Title: Re: Kopfdichtung wech????
Post by xv750 on 12.09.06 at 09:16:29

Hallo Piet

Nö mit dem Tank hat das nix zu tun. Es kommt eindeutig vom vorderen Zylinder vom Kopf her. Der Motor hat Leistung und Kompression (10bar), Ventile sind richtig eingestellt und Steuerkette ist auch nicht lose. Da sie im Stand läuft wie eine Nähmaschine kann die Zündung auch nicht verstellt sein obwohl sie sie wenn man von voll Last das Gas fallen läßt Fehlzündungen Produziert. Ich habe mit 2 Motorschraubern den vorderen Zylinder aus einander gehabt und die haben gesagt das am Kolben, Pleuel alles in Ordnung ist. Was ist das für ein Klingeln?????
Ich bin mit meinem Latein am Ende.


Title: Re: Kopfdichtung wech????
Post by HW on 12.09.06 at 19:13:30

Moin,

habt Ihr das Spiel vom Kolben in der Laufbuchse geprüft?
Kommt das Klappern evtl. vom Kolbenkippen?
Das ist mehr so ein helles klingelndes Geräusch.
Ist der Kopf geplant worden? Oder mindestens auf einer Stein oder Glasplatte abgezogen worden?
Kipphebellwellen ausgeschlagen?
Wenn der Motor schon fast die Kopfdichtung verarbeitet hat muß ja ordentlich was los gewesen sein.

Der Mogo Hamburg ist eigentlich DER Härtetest für Luftgekühlte Motoren.
Wenn man dort in der Hitze ohne Fahrtwind steht kocht das Oel ordentlich hoch,
da kann schon mal die Kopfdichtung wegbrennen.

Schönen Gruß
HW




Title: Re: Kopfdichtung wech????
Post by xv750 on 21.09.06 at 09:04:48

Hallo HW

Die Laufbuchse vom Kolben ist glatt wie ein Kinderarsch, ohne Riefen und oder Ansätze von Riefen. Kopf habe ich Planen lassen und trotzdem dieses Geräusch. Die Kipphebel und Ventile mußten zum Planen ja raus und dort haben wir auch nichts festgestellt. Bei 10bar Kompression kann ja auch nicht viel Spiel sein, oder.

Noch jemand eine Idee?


Title: Re: Kopfdichtung wech????
Post by xv750 on 26.09.06 at 19:29:16

Tach auch

Könnte der Fehler bei der / die Nockenwelle/n liegen????????????

Werde die Saison jetzt noch zu Ende fahren und dann kommt der Motor wieder raus um mal zu schauen.

Hat jemand noch Nockenwelle/n für den vorderen Zylinder der XV750se im Regal liegen?????

Wäre doch Schade wenn sie mit 38.000km schon in den Schrott muß.


Title: Re: Kopfdichtung wech????
Post by xv750 on 24.02.07 at 19:27:07

Hier die Auflösung des Metalischen Klappern im Motor:
Es war nicht die Kopfdichtung sondern Kipphebel des vorderen Zylinders auf der Abgasseite abgeschliefen.
Jetzt würde mich nur mal interessieren wie so etwas kommen kann? Jemand eine Ahnung? MogoHH zu lange im Stau gestanden?



Title: Re: Kopfdichtung wech????
Post by Sepp on 24.02.07 at 19:44:18

Wenn der Kipphebel stark abgeschliffen ist, ist normal auch die Nockenwelle hinüber.
Liegt meist an mangelnder Ölversorgung. Unbedingt Ansaugsieb der Ölpumpe checken!
Auch die anderen Kipphebel/Nockenwellenpaarungen prüfen. Am Wochenende ist
eh Scheißwetter.............


Title: Re: Kopfdichtung wech????
Post by xv750 on 25.02.07 at 18:48:56

Tach auch Sepp
Nockenwelle scheint Ok, da müßte denn ja nur die Auslaßseite scheiße sein sind aber beide gleich OK.
Was meinst Du mit Ölsieb, den Filter oder ist da noch irgendwo ein Sieb Extra? Siehe Zeichnung wenn es klappt mit dem Einfügen.
Beide Kipphebel werde ich wechseln und den hinteren Kopf will ich so wie so noch Planen lassen da ich dort nur 4Bar Kompression drauf hab. Ich bau jetzt den Kram nur noch dieses eine mal zusammen dann soll sie laufen also wird so ziemlich alles gemacht was Not tut.




Title: Re: Kopfdichtung wech????
Post by xv750 on 23.03.07 at 19:36:50

Tach auch
Nur mal so zur Info: Sie läuft wieder ohne Rasseln im vorderen Zylinder und es ist auch wieder richtig Dampf auf den Zylindern, je Zylinder genau 9,5 bar. Fehler war ein Kipphebel der Verschließen war.

Schönen Dank an alle die mir in der schweren Zeit beigestanden haben    :'(


Jetzt kann der Sommer kommen und der Wetterbericht sagt er kommt jetzt.

mfg XV750