Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Sie will nicht laufen!! https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1179727827 Message started by Wilber on 21.05.07 at 08:10:26 |
Title: Sie will nicht laufen!! Post by Wilber on 21.05.07 at 08:10:26
Hallo zusammen, habe meinen Motor über den Winter hinweg gerichtet. Lief alles ganz prima. Am Samstag den Motor wieder eingebaut, alles angeschlossen und geprüft, aber das Ding will einfach nicht anspringen. Steuerzeiten stimmen exakt, Kerzen funken, Schwimmerkammern sind voll mit Sprit. Aber nicht mal ein gespotze oder geknalle. Rein garnichts. Hab schon alles probiert, was ich weis. Kann mir vielleicht noch jemand einen Tipp geben an was das liegen kann. Ach ja Zündspulen sind auch richtig angeschlossen und nicht vertauscht. Vielen Dank im voraus Gruß Jürgen |
Title: Re: Sie will nicht laufen!! Post by crazy cow on 21.05.07 at 13:37:14
Ventilspiel. Öffnen die Ventile überhaupt? hast du die Totpunktmarkierungen dem richtigen Zylinder zugeordnet? 1 ist hinten. Gruss Olaf |
Title: Re: Sie will nicht laufen!! Post by Wilber on 21.05.07 at 17:23:21
Hallo, das hab ich auch schon alles kontrolliert. Bin fast am verzweifeln. Gruß Jürgen |
Title: Re: Sie will nicht laufen!! Post by hornschorsch on 21.05.07 at 19:14:58
Also Steuerzeiten und Zündung stimmen definitiv? Werden die Kerzen denn nass? Vielleicht mal mit Startpilot probieren, wenn sie dann wenigstens kurz zündet sollte Steuerung und Zündung tun. Auf Verdacht mal neue Kerzen probieren. Gruss, Georg |
Title: Re: Sie will nicht laufen!! Post by Wilber on 21.05.07 at 19:37:38
Hallo, hmm, die Kerze am vorderen Zylinder war nass, die hintere war mal nass aber auch mal nicht (hab die ja zwischenzeitlich ein dutzend mal herausgeschraubt). Es waren neue Kerzen, und die alten hab ich auch schon probiert. Startpilot hatte ich auch schon versucht. Aber wie kann ich den prüfen, ob der Sprit aus der Schwimmerkammer in den Zylinder kommt. Eins noch, hab am Samstag durch das ewige orgeln (mit Autobatterie überbrückt) den Anlasser zum versagen genötigt. Der wurde wohl so heiß, das sich das ganze Lötzinn vom Kollektor schön gleichmäßig im Anlassergehäuse verteilt hat. Hab dann die einzelnen Segmete alle wieder verlötet und zum Glück funktioniert er wieder. Das einzige was ich erkennen kann, ist das sie beim orgeln zu den Auspuffen und zum Luftfilter herausqualmt. Kann natürlich sein, das das vom Öl kommt mit dem ich die Kolben ect. eingesprüht habe. Aber sie gibt kein Lebenszeichen... Maaaan, vielleicht nur ne Kleinigkeit die ich schon 100 mal übersehen habe. Vielleich hat ja noch jemand nen Tipp für mich. Schon mal vielen Dank im voraus. Gruß Jürgen |
Title: Re: Sie will nicht laufen!! Post by Hannes on 21.05.07 at 21:42:29
Hallo Jürgen, ich hatte das Problem auch, nachdem ich im Winter den Kabelbaum getauscht habe. Am Ende habe ich die Stecker von den Zündspulen zum Kabelbaum getauscht und die Kiste sprang sofort an. Obwohl die Farben der Kabel, die vom Kabelbaum kommen unterschiedlich sind, 1x rot/weiß und orange, 1x rot/weiss und grau, dachte ich bis dahin, es sei egal, wie man sie zusammensteckt, da beide Zündspulen identisch sind und die Farben der Kabel rot/weiß und orange ist (Teile-Nr. 4x7-82310-70). Dem ist scheinbar nicht so und ich habe in all den Jahren aus Versehen immer die richtigen Paare zusammen gesteckt. Gruß Hannes |
Title: Re: Sie will nicht laufen!! Post by Sepp on 21.05.07 at 22:32:13
Hallo, hat der Motor nach der Reparatur auch Kompression, beim Drehen über die KW muß vor dem Totpunkt ein Widerstand spürbar sein. Das grau/rot-weiße Kabel der Zuleitung zur Zündspule geht zum vorderen Zylinder! |
Title: Re: Sie will nicht laufen!! Post by Wilber on 21.05.07 at 23:32:08
Hallo miteinander, danke erstmal für eure Hilfe. Also ich war gerade nochmal draußen und hab das mit den vertauschten Zündspulenkabel kontrolliert, obwohl ich mir sicher war das sie nicht vertauscht sind, da ich sie vor dem zerlegen markiert habe. Kompression ist auch auf beiden Zylindern deutlich spürbar. Nach wie vor kein Lebenszeichen. Aber mir ist noch nicht klar wie ich das mit dem Sprit prüfen kann. Ist es nur so zu sehen, das nach langem orgeln die Kerzen nass sind, oder gibts noch eine ander Möglichkeit. Ich hab mal spaßhalber Benzin durchs Kerzenloch eingefüllt, kurz georgelt und dann die Kerzen angeschaut. Beide sind knochentrocken gewesen. Und es hat aus den Vergasern gequalmt. Also noch geb ich nicht auf, da ich meine alte Lady liebe. Viele Grüße Jürgen |
Title: Re: Sie will nicht laufen!! Post by crazy cow on 22.05.07 at 00:24:51
Warum sollte deine Lady durch den Auspuff saugen und zu den Vergasern hin auspuffen? Sach ma Jürgen, hast du die Kipphebelwellen draussen gehabt? Richtigrum wieder zusammengesteckt? Einstellschrauben über den Ventilen und so? Also wenigstens knallen sollte sie schonmal mit Benzin durchs Kerzenloch. Läuft der Anlasser richtig rum? Ich kann mir das nur so erklären, dass im entscheidenden Moment die Ventile offen sind. Aber ich komm da ja auch noch hin. :) Gruss Olaf |
Title: Re: Sie will nicht laufen!! Post by xv750 on 22.05.07 at 09:07:57
Tach auch Jetzt mal eine Radikal Lösung. Wenn Du sicher bist das Du alles geprüft hast was die anderen geschrieben haben dann häng das Mopped doch einmal hinter den PKW und schlepp sie an. Wenn ich meine aus dem Winterschalf holen möchte und sie springt nicht gleich nach dem dritten mal an dann schleppe ich sie an, schont den Anlasser und Batterie ungemein. Die springt sogar an wenn die Zündspulen vertauscht sind, leider eigene Erfahrung. |
Title: Re: Sie will nicht laufen!! Post by crazy cow on 23.05.07 at 11:14:11
Wenn die Ventile nicht anecken beim Leerdrehen und du Verdichtung hast, würde ich auch sagen: anschleppen. Frage zurück: Welche Flüssigdichtung hast du für die Motorgehäusefuge genommen? Heute kam das Grobmotorik Dichtungspaket. Steht Athena drauf, Sch..$$e. Sind aber Dichtungen verschiedener Hersteller drin. Gruss Olaf |
Title: Re: Sie will nicht laufen!! Post by Wilber on 23.05.07 at 20:03:37
Hurrrrrrraaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa... "Sie" lebt wieder. Hallo alle zusammen, nochmal herzlichen Dank für eure Hilfe. Hab gestern nochmals ALLES kontrolliert und alles hat gestimmt. Hab sogar nochmal die Zündung mit so einer Stroposkop Lampe getestet. Und dann die radikale Tour, anschleppen. Siehe da nach 100 Meter die ersten Lebenszeichen... und dann läuft sie. Seltsam, danach ging sie nochmal aus, Anlasser betätigt und beim ersten Drücker läuft sie wieder, als ob nieeee irgend etwas gewesen wäre. Man bin ich froh. Olaf, die Dichtungen haben bei mir alle einwandfrei gepasst, hab da nicht so drauf geachtet von welchem Hersteller die einzelnen Dichtungen sind. Ich hab für die Gehäuseteile so eine blaue Paste genommen, die ich bei uns in der Firma von unserem Werkstatt-Chef bekommen habe. Ich schau morgen mal wie die heißt und schick dir ne Mail. Also, vielen Dank nochmal und viele Grüße aus Sindelfingen Jürgen |
Title: Re: Sie will nicht laufen!! Post by Sepp on 23.05.07 at 20:32:56
Na hoffentlich steht auf der Verpackung von der blauen Paste nicht Hylomar und hoffentlich hast Du nicht zuviel davon verwendet. Die beste Dichtmasse ist (außer orig. Yamaha Bond 4) Dirko HT - rot. Denn während Dirko und Bond an der Nahtstelle leicht verlaufen, löst sich Hylomar blau an den Gehäusekanten, aber das kann man ja dann gesammelt am Ansaugsieb der Ölpumpe abnehmen............. [smiley=bad_6.gif] |
Title: Re: Sie will nicht laufen!! Post by crazy cow on 23.05.07 at 21:02:17
Na toll, endlich mal was positives. Die Dirko rot hatte ich auch im Visier, bin mir aber nicht ganz sicher, ob sie nicht zu dick ist. Mein Freund Werner, der Yamaha Rasenmäher und Aussenborder hat, aber keine Moppis, meinte: Für Yamaha nur Yamaha. Er stellt mir für meine Arbeit eine Tube Bond 4 zur Verfügung. Man braucht ja nicht viel. Ist das also auch erledigt. Frage: die Kopfdichtung einstreichen, MOS2, Kupferpaste, oder trocken? Sie wird in die Nut gelegt. Gruss Olaf |
Title: Re: Sie will nicht laufen!! Post by Wilber on 24.05.07 at 22:05:02
Hallo Olaf, also ich hab heute mal in der Firma die Tube angeschaut. Drauf steht Dirko rot. Was drin ist, ist auch rot. Aber ich hätte schwören können das die blau war. Naja, mit Farben hab ich es nicht so und eine ganze Weile her ist es auch schon. Viele Grüße Jürgen |
Title: Re: Sie will nicht laufen!! Post by crazy cow on 24.05.07 at 23:32:35
Also mein Rückbau läuft auch schon. Getz hab ich gesehen, dat se mir Ventilkappen mit bei die Dichtungen gepackt ham. Soll ich da getz auch noch bei, oder was.? Gruss Olaf :? |