Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Chrompflege
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1184007096

Message started by dile on 09.07.07 at 20:51:35

Title: Chrompflege
Post by dile on 09.07.07 at 20:51:35

Hallo,
ich habe meine TR1 in den letzten beiden Jahren etwas vernachlässigt.
Das hat sie mir übelgenommen weshalb sich jetzt an den Chromteilen Rostflecken befinden  :'( .
Teilt doch bitte mal mit, was ihr für Erfahrungen mit den so im Handel erhältlichen Mitteln zum Entfernen von Flugrost habt.

Gruß Dieter


Title: Re: Chrompflege
Post by crazy cow on 09.07.07 at 22:04:59

moin,
wo Chrompolitur nicht ausreicht, nehme ich nach wie vor Stahlwolle, feinster Hieb. FF oder OO
Bischen Öl drauf, nicht scheuern, nur leicht massieren. Kriegste sogar Auspuffkrümmer wieder mit hin. Stahl ist weicher als Chrom. "Mit NevrDull" putzt du dir nen Wolf.

Gruss, Olaf


Title: Re: Chrompflege
Post by hornschorsch on 10.07.07 at 07:56:20

Das Chromzeug geht mir mittlerweile mächtig auf den Senkel. Mit Stahlwolle und NevrDull poliert, einmal durch den Regen gefahren, schon blüht es wieder. Weg damit, und durch Plastik oder Alu oder Edelstahl ersetzen. Oder lackieren.

Gruss,
Georg


Title: Re: Chrompflege
Post by axel on 10.07.07 at 17:15:42


hornschorsch wrote:
Das Chromzeug geht mir mittlerweile mächtig auf den Senkel...


Hi Schorsch,

na ja, wenn man mehr auf Rat-Bikes steht...
Wann kann man seiner TRine schon so viel Liebe angedeihen lassen, wie wenn man sie ordentlich wienert + poliert!?

Die kleinen verchromten Teile (Ölsteigleitungen, Bremshebel, Fußbremse, Hupe usw.) hab ich einfach nach dem wienern mit handelsüblicher Chrompolitur einfach mit einem guten Klarlack überzogen und Ruh is.
Klar, bleibt noch genug Zeugs übrig - aber was soll man sonst nach ´ner Regenfahrt machen?
Außerdem wird die alte Lady so stets gepflegt und ein kleiner Check wird gleich drangehängt.

Edelstahl wird mit der Zeit auch scheckig und fleckig und sieht dann gammlig aus...

Jedenfalls hat meine Trinchen (26) jetzt 54 TKM drauf und strahlt mich jedes mal an als sei sie grad ausem Laden geschoben worden. Für den der´s glänzend mag gibts zu Krom keine Alternative.

Gruß von der Nahe

Axel




Title: Re: Chrompflege
Post by hornschorsch on 12.07.07 at 18:22:29


axel wrote:
Wann kann man seiner TRine schon so viel Liebe angedeihen lassen, wie wenn man sie ordentlich wienert + poliert!?

Ich hab' meine gestern am Anneau du Rhin über den Rundkurs gescheucht. Hat ihr und mir gut gefallen, und die Reifen sind auch schön sauber geworden, vor allem auch an den Seiten. ;-)

Gruss,
Georg