Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Abschaltrelais https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1190457519 Message started by tom on 22.09.07 at 12:38:38 |
Title: Abschaltrelais Post by tom on 22.09.07 at 12:38:38
Moin, moin kann mir bitte jemand eine Erklärung geben, für was das "Abschaltrelais des Anlasserkreises" da ist, bzw. welche Funktion dieses Relais (dürte sich unter der Sitzbank befinden) erfüllt. Danke im voraus Gruss Thomas |
Title: Re: Abschaltrelais Post by crazy cow on 22.09.07 at 12:59:50
Jau, jau, es geht um die verschiedenen Sicherheitsmassnahmen. Es gibt einen Abschaltkreis vom Killschalter und einen weiteren vom Seitenständer, der ist aber nicht bei allen Modellen gleich. Es gibt Seitenständer die wieder hochschnicken, ohne Abschaltstromkreis. Es gibt auch Seitenständerabschaltkreise, die an ein separates Relais gehen. Ebenso Seitenständerabschaltkreise die an das Relais des Killschalter gehen. In beiden Fällen wird der Anlasserstromkreis unterbrochen. Ich denle, sogar der Leerlauf und der Kupplungsschalter hängen da dran. Also lauter kleine Verursacher für eine grosse Schaltwirkung, das geht nur mit einem Relais. Gruss, Olaf |
Title: Re: Abschaltrelais Post by tom on 24.09.07 at 20:29:38
Moin, moin was bedeuten würde, das bei korrekter Bedienung der Maschine das Abschaltrelais nicht erforderlich ist. Ich persönlich starte meine TR1 nur wenn die Neutral-Lampe aufleuchtet, bzw. bei eingelegtem Gang mit gezogener Kupplung. Ich denke mal das machen die anderen TR1 Treiber genauso, und dies instinktiv! Danke für deine Antwort Gruss Thomas PS : Ein Sicherheitsrelais für nicht ganz so aufgeweckte ???? |
Title: Re: Abschaltrelais Post by crazy cow on 24.09.07 at 23:00:14 tom wrote:
Moin, vielleicht auch für Kinder, die an deiner Trine rumspielen, wenn du einen Kaffee trinkst, oder Links-Rechts Täuscher, die beim Fahren hupen wollen, oder auf Fernlicht umschalten. Oder BMW-Fahrer, die rechts blinken wollen. Oder einfach nur für Amerikaner, die den Hersteller verklagen dürfen. Ist jedenfalls ärgerlich, wenn mit nicht geschlossenem Helm mal eben locker der Motor zum warmlaufen gestartet wird, und das Teil fährt einem zwischen den Beinen weg. Die Bedienung des Startknopfes ist halt einfach zu easy. Ich bin für "aufziehen", Olaf ;D |
Title: Re: Abschaltrelais Post by tom on 28.09.07 at 11:43:14
Moin, moin dann werde ich demnächst das Abschaltrelais demontieren (Überbrücken). Das Teil grenzt ja an verarsche .... Nochmals Danke Gruss Thomas |
Title: Re: Abschaltrelais Post by crazy cow on 29.09.07 at 21:41:27
tach Tom, da ist übrigens noch eine Nebenfunktion auf dem Relais, verbunden mit einem Hilfsschaltkreis: Wenn der Gang drin ist und die Kupplung nicht gezogen, aber der Anlasser betätigt wird, wird die Fehlbedienung durch das Anschalten des Öllämpchens angezeigt. Andersherum kannst du auf diesem Wege vor Fahrtantritt prüfen, ob das Öllämpchen in Ordnung ist. Gryetzi, Olaf |
Title: Re: Abschaltrelais Post by hornschorsch on 30.09.07 at 09:43:46 tom wrote:
Was stört dich denn an dem Ding so? Gruss, Georg, dabbesich und für die eine oder andere Sicherheitsvorkehrung dankbar. |
Title: Re: Abschaltrelais Post by tom on 30.09.07 at 14:50:08
Moin Schorch, diese Teil ist ja nun wirklich - klare Bedienung der Tri vorausgesetzt - nicht nötig. Ich wills mal so sagen : rein aus prophylaktishen Gründen werde ich es rausschmeissen. Diese Relais erfüllt vielleicht in gewisser Weise seinen Nutzen, aber nicht bei mir. Es wird das gleiche Schicksal erleiden wie mein ehemaliger Anlasserfreilauf (Verschweisst) Schönen Sonntag, Grüsse Thomas |
Title: Re: Abschaltrelais Post by jensschumi on 01.10.07 at 11:15:19
Was nicht dran ist, kann auch nicht kaputtgehen... Bei mir hat sich das Teil selbst nihiliert. Glücklicherweise in der 'kaputt->startet trotzdem' Version. Werde bei Gelegenheit den ganzen damit verbundenen Plunder rausschmeißen. Jens |