Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Motor abdichten? https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1192647992 Message started by Alex on 17.10.07 at 21:06:32 |
Title: Motor abdichten? Post by Alex on 17.10.07 at 21:06:32
Moin, hat einer ne gute und langfristige Idee wie der TR1 Motor von außen wieder dicht gemacht werden kann? Meine Trine tropft nämlich aus dem Kurbelgehäuse im unteren Bereich und ich hab gar keinen Bock den Motor komplett zu zerlegen um da ne neue Dichtung reinzumachen. Ansonsten ist nämlich alles TipTop bei ihr. Falls ihr da Erfahrungen habt, sacht Bescheid...... Gruss Alex |
Title: Re: Motor abdichten? Post by hornschorsch on 18.10.07 at 09:18:34
Mitunter ist es nur vorne am Anlasser undicht. Ansonsten kann man ein bisschen mit Dirko-ht rumpanschen. Gruss, Georg |
Title: Re: Motor abdichten? Post by Alex on 18.10.07 at 11:01:01
Am Anlasser vorne is alles dicht. Es scheint eher, dass die Suppe vom oberen hinteren Bereich des Kurbelgehäuses runtertropft. Dirko-ht is ein Dichtmittel das ich vermutlich bei den üblich Verdächtigen bekomme, oder? Is vermutlich auch nix für etwas langfristiges, eher für ne Saison? Gruss aus dem sonnigen Freiburg... Alex |
Title: Re: Motor abdichten? Post by Thomas on 26.10.07 at 14:43:37
Hallo Alex, bei mir kommt das Öl zu dem Wellendichtring am Kupplungshebel raus. Problem ist erst aufgetaucht, als ich das Öl bis zum oberen Rand des Schauglas aufgefüllt habe. Wenn der Ölstand zwischen Min und MAX liegt läuft nix raus. Erstaunlicher Weise läuft tatsächlich sogar Öl bis an den vorderen Teil des Gehäuses, so wie es bei mir aussieht läuft es an den Stegen im Bereich des unteren Motorgehäuses entlang. Den Dichtring kann man von außen tauschen, die Aktion steht bei mir jetzt auch an. Falls jemand die Maße des Dichrings oder sogar die Bezeichnung hat, bitte melden...dann kann ich die Aktion in einem Aufwasch erledigen. Gruß Thomas |
Title: Re: Motor abdichten? Post by crazy cow on 27.10.07 at 17:36:52
hallo Alex, das Öl verteilt sich halt und tropft an der tiefsten Stelle ab. Nach meinem Sturz verlor der Motor einen viertel Liter Öl in einer Woche in der Garage stehend. Das untere Kurbelhaus war voll eingesifft. Ich dachte an einen Riss. Dazu hatte ich im Frühjahr den Motor zerlegt und es hätte auch eine undichte Klebung sein können. Tatsächlich tropft alles Öl an der Verkleidung des Ölschalters ab. Den hab ich dann ausgebaut, göffnet, gereinigt, untersucht, nix gefunden. Neuen O-ring drauf, eingebaut. Dann die Ölfilterabdeckung geöffnet, den kleinen O-ring auf dem unteren Gewinde ersetzt und z´sammgebaut. Seitdem ist´s wieder dicht. Das einzige, was ich sagen kann, ich hatte vorher keine Original Yamaha Dichtungen verbaut. Und der O-ring an der unteren Schraube des Öl-Fi Deckels ist ein bekanntes Problem. Dirko rot ist nicht von langem Erfolg. Obendrein geht es schlecht wieder ab. Gruss, Olaf edit: @Thomas: 14/25/5. Als der vergriffen war, habe ich ersatzweise einen 15/25/7 montiert. Der dichtet auch, wenn er neu ist, die Welle ist 15. Schaut halt 2mm raus. |