Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Mein Moped wackelt https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1198805548 Message started by Vonfernetraeumer on 28.12.07 at 02:32:28 |
Title: Mein Moped wackelt Post by Vonfernetraeumer on 28.12.07 at 02:32:28
Hallo ! Ich habe nun einige Diskussionen verfolgt- deshalb traue ich mich jetzt zu fragen: ich fahre seit 92 meine Tr und habe auch schon sehr viel an ihr geschraubt aber eine Eigenschaft hat sie neu angefangen: Sie pendelt seit einiger Zeit in langgezogen Kurven um die Hochachse (wie früher meine Güllepumpe). Da sie das Früher nicht gemacht hat frage ich mich ob es nun eher an etwas harten oder abgefahrenen (Metzler) Reifen liegt- oder aber an einem unsauber eingebauten Kegelrollenlager im Lenkkopf ? Ich bin natürlich sehr gespannt auf die vielen anderen Gründe die mir nicht in den Sinn gekommen sind. Wo ich gerade dabei bin -meine Frau hat mir erst jetzt gebeichtet, daß sie die Sitzbank unbequem findet (schon seit Jahren ) gibt es da alternativen? grüsse florian |
Title: Re: Mein Moped wackelt Post by hornschorsch on 28.12.07 at 08:52:23 Vonfernetraeumer wrote:
Hast Du denn gerade die Kerolas eingebaut und seitdem pendelt es? Ist das LKL richtig eingestellt, also nicht zu stramm? Die Metzler -Reifen sind nicht so der Bringer, zieh mal ein paar Bridgestone BT45 auf, und du hast ein neues Mopped. Ansonsten kommen noch die üblichen Verdächtigen in Betracht, ausgeleierte Rad- oder Schwingenlager, falscher Luftdruck, ... Ist ein Topcase oder Koffer montiert, trägst du flatterige Kleidung? Quote:
Bestimmt, auch andere Mütter sollen ja schöne Töchter haben. ;-) Gruss, Georg |
Title: Re: Mein Moped wackelt Post by crazy cow on 28.12.07 at 12:21:12
hallo Florian, der Vergleich mit der Güllepumpe ist witzig aber irgendwie treffend. Nur würde ich heute sagen, bei der CX waren es Metzler Reifen und Steuerkopflager, bei der XV/TR1 ist es unter den üblichen Verdächtigen hauptsächlich das Schwingenlager. Aufgrund der geringen Baubreite verursacht es schon bei min. Laufspiel deutliche "Haltlosigkeit" des Hinterrades. Nach dem Ausbau kann man feststellen, dass einer der Rollenkäfige besonders leichtgängig ist. Nur als Ergänzung, der Vorderreifen gilt modellunabhängig wohl allgemein als Hauptverdächtiger, denn Shimmies gibt es ja auch bei Moppis mit besseren Schwingenlagern. Gruss, Olaf |
Title: Re: Mein Moped wackelt Post by hornschorsch on 28.12.07 at 19:50:00
Shimmy ist aber was andreas als Pendeln! Ich würde bei Pendeln eher einen eckig gefahrenen Hinterreifen verdächtigen, oder überhaupt einen schlechten Reifen. Mit den alten MEs hatte ich das Pendeln auch manchmal, mit den BT45 nicht. Gruss, Georg |
Title: Re: Mein Moped wackelt Post by Vonfernetraeumer on 29.12.07 at 00:30:10
vielen Dank! das ging echt schnell mit den guten Tips- ich werde die die besseren Reifen testen und mich vorher doch nocheinmal dem LKL widmen. An der Hinterradschwinge hatte ich es schon mit den dickeren Distanzscheiben probiert- sollte wohl besser nach den Lagern sehen. Zum anderen: da das mit dem Soziaaustausch zur Zeit nicht vorgesehen ist, hat jemand ein komoderes Sitzmöbel schon `mal verbaut? Grüsse Florian |
Title: Re: Mein Moped wackelt Post by KLASSIKER on 29.12.07 at 10:12:47
Gib mir mal Deine Adresse - ich habe hier die 2. TR1 Info von 1988 . Dort ist ein solcher Sitzbankumbau beschrieben. Habe es aus denselben Gründen 2001 von einem Profi anfertigen lassen. Seitdem sind wirklich nur die Tankstopps zwingend zum anhalten - auch für den Sozius. Optisch geht das Teil in Richtung "King&Queens" Sitzbank a la Goldwing aus den 80ern - also eher was für Tourer m. Koffern + Co. Gruß Hajo |
Title: Re: Mein Moped wackelt Post by ha_motorrad on 29.12.07 at 11:11:07
Hallo Hajo, auch ich habe Interesse am Umbau der Sitzbank. Du hast von mir eine PN. Gruß Hartmut |
Title: Re: Mein Moped wackelt Post by KLASSIKER on 29.12.07 at 19:48:47
Hallo Hartmut - geht klar - check mail Gruß Hajo
|