Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Wofür der Deckel am Zylinder ggü. Kettenspanner? https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1203067675 Message started by OLa on 15.02.08 at 10:27:55 |
Title: Wofür der Deckel am Zylinder ggü. Kettenspanner? Post by OLa on 15.02.08 at 10:27:55
Hallo zusammen, gegenüber der Steuerkettenspanner gibt es an jedem Zylinder einen Deckel, der auch mit zwei Schrauben befestigt ist. Ich kann nicht nachvollziehen wofür es da ist. Ich finde ihn nicht einmal in den Explosionszeichnungen. Was verbirgt sich unter diesem Deckel? Ich habe versucht ihn und den Kettenspanner in den Bilder mit dem blauen Kreis zu markieren, damit ihr versteht was ich meine. Ciao OLa |
Title: Re: Wofür der Deckel am Zylinder ggü. Kettenspanne Post by OLa on 15.02.08 at 10:28:32
andere Seite:
|
Title: Re: Wofür der Deckel am Zylinder ggü. Kettenspanne Post by hornschorsch on 15.02.08 at 11:12:41
Wie war das noch, sind die Zylinder eigentlich austauschbar? Dann käme beim vorderen Zylinder der Kettenspanner in das Loch, das beim hinteren mit dem Blinddeckel verschlossen ist. Bei der Produktion war es dann wahrscheinlich einfacher, eine Sorte Zylinder mit 2 Löchern herzustellen. Gruss, Georg |
Title: Re: Wofür der Deckel am Zylinder ggü. Kettenspanne Post by Sepp on 15.02.08 at 12:23:57
Genauso, Georg :)
|
Title: Re: Wofür der Deckel am Zylinder ggü. Kettenspanne Post by OLa on 15.02.08 at 13:22:37
Ist es denn nicht theoretisch möglich, die Spanner auf der falschen Seite zu montieren? Wenn dann die beiden Ketten in der gleichen Richtung drehen, und zwar nach vorn in Fahrtrichtung, dann müßen die Spanner auf der steigenden Seite der Kette, also hinten an beiden Zylindern montiert werden. Habe ich recht? Ciao OLa |
Title: Re: Wofür der Deckel am Zylinder ggü. Kettenspanne Post by ernie8 on 15.02.08 at 20:13:32
Es ist sowohl theoretisch als auch praktisch möglich, die Spanner auf der falschen Seite zu montieren, Sinn macht es allerdings keinen, es sei denn man braucht etwas zum Basteln für den Winter. Ich würde mir aber vorher die notwendigen Ersatzteile besorgen, die sollen inzwischen rar sein. mfG Jürgen |
Title: Re: Wofür der Deckel am Zylinder ggü. Kettenspanne Post by crazy cow on 15.02.08 at 20:46:33 OLa wrote:
Moin, woher weisten, dass die Kettenräder vorwärts laufen? :) Gruss, Olaf |
Title: Re: Wofür der Deckel am Zylinder ggü. Kettenspanne Post by Sepp on 16.02.08 at 07:53:30
Oi, geh davon aus , das Sie bei Graisy rückwärts laufen, so und jetzt die Diskussion vorwärts - rückwärts. Setze man die Spanner auf der Gegenseite ein, würde man die feste Schiene von hinten .......... ääh ich glaub, der Spanner hätte gar nicht Platz, Quatsch, ist euch langweilig? |
Title: Re: Wofür der Deckel am Zylinder ggü. Kettenspanne Post by crazy cow on 16.02.08 at 18:38:18 Sepp wrote:
Ja! Sepp wrote:
Ebend! Andererseits, würde man den Motor um 180Grad drehen, könnte man das Vorderrad mit dem Kardan antreiben. Zwar würden die Kettenräder rückwärts laufen, aber wenigstens die Kurbelwelle ... ;D @OLa: man spannt Ketten nicht auf der "Zugseite". Die Schiene würde viel zu schnell verschleissen. Bei einer Nockenwellenkette würden sich dadurch auch die Steuerzeiten schneller verändern. Gruss, Olaf |
Title: Re: Wofür der Deckel am Zylinder ggü. Kettenspanne Post by OLa on 16.02.08 at 19:58:49
Also, ich bin schon verwirrt, und ihr Bayrisch hilft mir auch nicht: In welcher Richtung dreht die Kette? Und warum ist die steigende Seite die Zugseite (angenommen, dass die Kurbelwelle die Nockenwelle treibt und nicht umgekert)? Ciao OLa |
Title: Re: Wofür der Deckel am Zylinder ggü. Kettenspanne Post by crazy cow on 16.02.08 at 20:45:08
tach OLa, du bist zurecht verwirrt... OLa wrote:
Geh mal davon aus, dass die Spanner serienmässig schon auf der richtigen Seite montiert sind. dann wäre vorn die falsche. Quote:
Bei der festen Schiene ist "hinten" vorn. Denn die feste Schiene auf der Zugseite sitzt vorn. Vielleicht ist das Problem, dass die Kettenräder nicht direkt von der Kurbelwelle angetrieben werden Mir ist schwindelig :-[... Gruss, Olaf edit: von wegen bayrisch ![]() |
Title: Re: Wofür der Deckel am Zylinder ggü. Kettenspanne Post by Sepp on 16.02.08 at 22:38:23
Iaz paß auf, iaz erklär i dirs auf niedaboarisch: Sitzn duad de Schiena scho vorn, sie selba (eiso de Schiena) hod aba a a vordane und a hindane Seidn und wo is bei dir bei dera Schiena vorn, ha ......... ja do wo`d Keddn laffd natürle, nachad is, wennsdas umdrahsd natürlich hindn, oda wia hoaßd bei de Breissn de gegenübaliegade Seidn vo vorn? [smiley=confused_1.gif] |
Title: Re: Wofür der Deckel am Zylinder ggü. Kettenspanne Post by hornschorsch on 17.02.08 at 10:49:05 OLa wrote:
Bitte nicht verwirren lassen! Und damit ist nicht in erster Linie Sepps boarisch gemeint. Die Kurbelwelle läuft bei der TR1 "rückwärts", also wenn man links neben dem Mopped steht und auf den Motor guckt, rechtsherum. Die Steuerkette wird aber über ein Zwischenrad angetrieben, nicht direkt von der KW, sie läuft also vorwärts. Da man Ketten (und Riemen etc.) immer besser auf der nicht-Zugseite spannt (auf der Zugseite sind sie ja eh stramm...) sitzt der Spanner bei beiden Zylindern hinten. Gruss, Georg |
Title: Re: Wofür der Deckel am Zylinder ggü. Kettenspanne Post by OLa on 17.02.08 at 12:33:10
Danke Georg, jettzah hamma 's Ciao (Füoat aij) OLa |