Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Zerlegen der Ölpumpe https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1205268058 Message started by Hannes on 11.03.08 at 21:40:58 |
Title: Zerlegen der Ölpumpe Post by Hannes on 11.03.08 at 21:40:58
In meiner Reparaturanleitung der XV750SE steht, man solle die "Ölpumpe nicht zerlegen, sondern bei einer Beanstandung ersetzen". Gleichwohl werden Toleranzwerte für Spitzenspiel und Seitenspiel der Rotoren angegeben, die man, ohne die Pumpe zu zerlegen, meiner Meinung nach nicht messen kann. Was tun? Krieg ich armer Wicht die Pumpe nicht mehr zusammen, wenn ich die eine Schraube der Gehäusehälften löse? Es handelt sich übrigens um die Ölpumpe der XV1100, aber im Aufbau ist die ja gleich wie die Früheren der TR1/XV750SE. Gruß Hannes |
Title: Re: Zerlegen der Ölpumpe Post by hornschorsch on 12.03.08 at 10:52:56
Man kann die Ölpumpe problemlos zerlegen und wieder zusammenpuzzeln, da ist nix gefährliches dran. Gruss, Georg |
Title: Re: Zerlegen der Ölpumpe Post by Alex on 12.03.08 at 13:14:53
Hab meine Ölpumpe auch schon zweimal (nach Handbuch) zerlegt und die Trine pumpt weiter wie ne eins. Allerdings empfehlen manche Schrauber, gleich eine bessere (glaube von der 1100´er) einzubauen?! Gruss Alex |
Title: Re: Zerlegen der Ölpumpe Post by hornschorsch on 12.03.08 at 17:26:00 Alex wrote:
Was genau hast Du an "Es handelt sich übrigens um die Ölpumpe der XV1100" nicht verstanden? ;-))) Gruss, Georg |