Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> abgespeckter stromlaufplan ??? https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1208792042 Message started by maddin on 21.04.08 at 17:34:01 |
Title: abgespeckter stromlaufplan ??? Post by maddin on 21.04.08 at 17:34:01
hallo, ich suche einen vereinfachten Schaltplan für die TR.Ich will sie komplett neu verkabeln und nur das Notwendigste verlegen(mit Beleuchtung usw.).Wäre super wenn sich darüber schon mal jemand den Kopf zerbrochen hat,dann brauch ich das nämlich nicht zu tun :) vieleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. würde mich freuen von euch zu hören maddin |
Title: Re: abgespeckter stromlaufplan ??? Post by ulitr1 on 21.04.08 at 19:58:10
;) super Gedanke, hätte auch Interesse daran. Gruß Uli |
Title: Re: abgespeckter stromlaufplan ??? Post by Sepp on 22.04.08 at 22:32:05
Hab ich schon ein paarmal gemacht, aber nie aufgezeichnet. Würde auch gleich die rechte Lenkerarmatur weglassen und das Ausschaltrelais, also nur noch Anlasserrelais und Blinkerrelais. Nur noch eine Hauptsicherung, dann wirds schon übersichtlicher. Aber Arbeit ist das schon, und man braucht viele verschiedene Stecker, aber da gibt es ja so Steckersets bei Louis. Außerdem verwende ich dann eine linke Lenkerarmatur, auf der Licht ein/aus und Fernlichtschalter drauf ist. Dann habe ich rechts keine Lenkerarmatur mehr. Den Anlasserknopf baue ich unter den linken Luftleitflügel, da sieht ihn keiner (gibts von Bosch) Man könnte ja auch einen Schlüsselanlasserschalter vom Traktor nehmen, hätte auch was...... So long Sepp PS: nein, ich hab momentan keine Zeit.......... |
Title: Re: abgespeckter stromlaufplan ??? Post by Ali on 23.04.08 at 19:56:11
Ich hab vor 3 Jahren den Kabelbaum aufgemacht, es traten - leider nur manchmal - Kurzschlüsse auf. Außerdem war mir das Chaos im Lampentopf suspekt. Die rechte Lenkergeschichte hab ich auch komplett entfernt, im Sinne kurzer Wege die Sicherungen und den Schlüsselschalter nach hinten verbannt, den Gleichrichter, dessen Blockstecker immer wieder mal schlechten Kontakt hatte ( Batterie lädt dann nicht mehr, Spannung unter 12 Volt) , hab ich fest verlötet und unterm SR500-Schutzblech hinten so angebaut, dass ich ihn mit dem Kabelbaum einfach entfernen kann. Seitdem habe ich immer eine Spannung über 13- bis 14Volt. Vorn zur Lampe läuft nur noch ein- statt zwei Kabelstränge, was die Lenkung ein bisschen leichtgängiger macht. Beim Aufmachen des Kabelbaumes war ich etwas verwundert, das die Elektrik noch halbwegs funktionierte, einige Kabel sahen gar nicht gut aus. Ansonsten habe ich den Schaltplan ( mit guter Lesebrille) intensiv studiert, um die Gedankengänge japanischer Ingeneule nachvollziehen zu können, man kann wohl nicht ganz viel weglassen, aber wie gesagt die Wege kürzer machen und damit einige der korrosionsanfälligen Steckverbinder sparen. Jedenfalls müssen keine Kabel von hinten nach vorn und wieder zurück laufen. Gruß Ali |
Title: Re: abgespeckter stromlaufplan ??? Post by maddin on 23.04.08 at 21:41:55
hallo, danke für die antworten. @ali hättest du etwas schriftliches wonach man sich orientieren könnte oder hast du das ganze frei ausm kopf herraus gemacht? :o gruss maddin |
Title: Re: abgespeckter stromlaufplan ??? Post by Alex on 24.04.08 at 00:49:04 Sepp wrote:
D.h. genau? Rechts gor nix und wo is dann der Kill-Schalter? Was is mit dem Lichtschalter?Olles wech? Wie sieht es eigentlich mit einem Autozündschloss zum orgeln aus? Hätte auch was! Oder? Gruss Alex |
Title: Re: abgespeckter stromlaufplan ??? Post by Ali on 24.04.08 at 15:40:17
Notizen hab ich keine mehr, ich glaube ich habe mir einfach nur überlegt was ich will. War jedenfalls froh das der Schiet funktionierte, so dass ich wieder alles vergessen konnte. Vor einiger Zeit war in der Oldtimer-Praxis( oder war´s in der Oldtimer-Markt?)ein Bericht über das Kabelbäume basteln. Jedenfalls kann man sich an den Farben der Kabel, die auch im Schaltplan als Kürzel bezeichnet sind, ganz gut orientieren. Gruß Ali ach ja, ich versuche mal ein Bild anzuhängen, darauf von unten nach oben: Anlasser, Standlicht, Fahrlicht, Killschalter, Umschalter f. div. Tachofunktionen ![]() |