Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Nockenwellen und anderes Metall
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1229709658

Message started by Ali on 19.12.08 at 19:00:58

Title: Nockenwellen und anderes Metall
Post by Ali on 19.12.08 at 19:00:58

Hallo Leute,
ich habe mir vor ein paar Wochen etliche Kisten TR- Teile
geholt, war weiter unten im Trading Board geposted.
Es waren auch 2 Rumpfmotores dabei, in einem passablen Zustand,  dass ich wohl mit recht wenig Neuteilen einen guten Motor draus machen kann.
Was mich etwas wundert: ich habe 4 Paar Nockenwellen, einige brauchbar.
Allerdings gibt es Unterschiede (bei gleichen Wellen, 1er oder 2er), einige Wellen sind 10 Gramm schwerer, obwohl sie eine größere Innenbohrung haben, da wo die Welle im Alu des Kopfes sitzt und das Öl reinläuft. Die Nocken sind an der Spitze der Erhebung 1mm breiter.
Handelt es sich um Wellen der bekanntermaßen schlechten ersten Serie, die schlecht gehärted waren? Die Zahlen (1 oder2) sitzen auch um 180 Grad verdreht.
Vielleicht weiß einer was genaues.
Noch was komisches: das vordere obere Pleuelauge des einen Motors hat sehr wenig Spiel zum K-Bolzen, geht schwer rein.
Ich hab noch allerhand andere Pleuel, alle haben mehr Spiel, d.h. man kann den Bolzen ganz leicht kippeln . Entweder sind die alle hinüber, obwohl das Kupfer noch gut aussieht  oder gabs da so große Fertigungstoleranzen? Ich würde auch gerne vorn ein hinteres Pleuel samt entspr. Schalen einbauen,
um die Schmierung/Kühlung zu verbessern, hat das schon einer gemacht?
Für sachdienliche Hinweise gibt’s Pils beim nächsten Treffen, wenn ich nicht wieder Arbeiten muss.
Gruß Ali



Title: Re: Nockenwellen und anderes Metall
Post by Sepp on 19.12.08 at 19:30:45

Hallo Ali, mache das mit dem vorderen Pleuel mit 2 Bohrungen schon seit einiger Zeit.
Dies war immer ein Schmierproblempunkt bei den XV - Motoren. Bei der Bulldog wurde
es dann ab Werk gemacht. Man kann aber auch eine zweite Bohrung ins hintere Pleuel machen
lassen. Ist die Kupferschicht noch gut, sollte das Auge ok sein. Vielleicht wurde das
schwergängige Auge auch anderweitig beschädigt. Der Bolzen sollte natürlich leicht,
aber ohne merkliches Spiel reingehen. Beginnenden Verschleiß sieht man an den Innenrändern
des Pleuelauges. Blaue Lagerschalen verwenden beim Zusammenbau und eine neue
Ölpumpe, sonst ist der Druckverlust durch die zusätzliche Bohrung im Leerlauf zu
hoch.
Für eine Beurteilung der Nockenwellen ist die Beschreibung zu ungenau. Was hast Du für
Maße: Nockenwellen Grundkreis und über den Nocken gemessen?


Title: Re: Nockenwellen und anderes Metall
Post by Ali on 21.12.08 at 18:06:56

hallo Sepp,
danke für die Hinweise erstmal.
Zu en Nockenwellen versuche ich mal Bildchen hochzuladen.
Grundkreis ist jedenfalls 32,25mm / 32,10mm,
über den Nocken: 39,15 / 39,01mm,
Sind wohl beide vom Yamaha Zulieferer, aber verschiedene Rohlinge.
Vielleicht kann man auf den Bildern was erkennen.
Noch was hätt´ich: mein örtlicher Yamaha Händler zeigt beim Bestellen von Kleinteilen immer
eine fatale Mischung von Unwillen und Unfähigkeit, dafür hat er aber grade einen Preis für guten Service bekommen.
Ich überlege, bei Yamaha Meise online zu bestellen, der inseriert spez. für alte Yamahas.
Weiß jemand, ob der teurer ist?
Gruß Ali




Title: Re: Nockenwellen und anderes Metall
Post by Ali on 21.12.08 at 18:12:47

Für mehrere Bildr gleichzeitig bin ich wohl zu blöd
Ali




Title: Re: Nockenwellen und anderes Metall
Post by Sepp on 21.12.08 at 21:53:44

Die optisch dunklere Nockenwelle auf dem Bild sieht nach einem Hitzeschaden aus.
Die Maße sind ca. die der Originalwellen.
Bestelle eigentlich alle Teile bei Horst Meise, der preislich ok ist, sich sehr
gut auskennt und überhaupt ein sehr angenehmer Zeitgenosse ist. Besorgt auch
alle anderen Yamaha Teile.
so long Sepp


Title: Re: Nockenwellen und anderes Metall
Post by Karsten_Hessler on 07.01.09 at 20:55:24

:)Hallo
Ich kann Horst Meise auch nur weiterempfehlen,weil er gute preise und ahnung hat
gruß karsten


Title: Re: Nockenwellen und anderes Metall
Post by Turboklausi on 17.01.09 at 15:15:12

Kann nur empfehlen bei Meise zu bestellen, der hat erstens fast alle Teile die kein anderer mehr hat, und die Preise sind ok.
Herr Meise ist ein sehr angenehmer Partner, der auch die seltensten Teile noch besorgen kann.
Habe alle noch fehlenden Teile für einen Motorneuaufbau bei ihm bekommen  :)

Gruß

Klaus