Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Steuerzeiten https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1234697860 Message started by lutzberger on 15.02.09 at 12:37:40 |
Title: Steuerzeiten Post by lutzberger on 15.02.09 at 12:37:40
Hallo Habe wieder mal ein Problem Habe bei meiner Trine Bj 83 , kompletten Zylinderdichtungswechsel und Nockenwellenwechsel durchgeführt. Jetzt springt der Bock nicht mehr an. Ich bin mir nicht sicher, ob die Nockenwellen ( Steuerketten ) um 180 ° verdreht eingesetzt wurden. Wie kann man des prüfen, und in welcher Gradverdrehung der Kurbelwelle liegt der Zündpunkt der Zylinder zueinander. Ich hoffe jemand weiß Rat . Lutz |
Title: Re: Steuerzeiten Post by hornschorsch on 16.02.09 at 11:40:05
Anspringen müsste sie damit trotzdem. Wenn nur eine NW um 180 Grad verdreht ist, dann zünden beide Zylinder innerhalb einer KW-Umdrehung, was zwar so nicht vorgesehen ist und vermutlich nicht zu optimaler Leistung verhilft, aber läufen müsste sie. Wenn beide NW um 180 Grad verdreht sind, ist es wieder egal. Gruss, Georg |
Title: Re: Steuerzeiten Post by lutzberger on 16.02.09 at 13:46:46
Hallo Georg Danke für die Mitteilung . Mopped läuft jetzt, Zündspulen waren vertauscht. Weißt du vieleicht , wie man feststellen kann ob die NW verdreht ist ? Gruß Lutz |
Title: Re: Steuerzeiten Post by hornschorsch on 16.02.09 at 14:13:02
Den kleinen Motordeckel links, den darunter befindlichen Schraubstopfen und beide NW-Deckel abnehmen. Eine passende Nuss mit kurzer Verlängerung und Ratsche auf die Mutter auf der Kw stecken, und KW rechts herum drehen bis die T-Markierung im Schauglasl mit dem Pfeil am Motordeckel übereinstimmt. Jetzt muss die Markierung am NW-Rad des hinteren Zylinders mit der Markierung am Zylinderkopf fluchten, oder genau gegenüber stehen. Falls letzteres, KW um eine ganze Umdrehung durchdrehen, jetzt muss die Markierung am hinteren NW-Rad passen. Kw jetzt um 285 Grad (360 minus Zylinderwinkel von 75) rechtsherum drehen, das geht am einfachsten indem man die Ratsche so ausrichtet dass sie in Richtung des hinteren Zylinders zeigt, und dann dreht bis sie mit dem vorderen fluchtet. Die unbeschriftete Markierung auf der KW muss jetzt mit dem Pfeil fluchten, und die Markierung am vorderen NW-Rad entsprechend auch. Dreht man jetzt wieder 435 Grad weiter (360 plus 75) steht der hintere Zylinder wieder auf Zündungs-OT. Ist eine Nw um 180 Grad verdreht, zünden beide innerhalb einer Umdrehung im Abstand von 75 Grad, und dann passiert 645 Grad lang nix. Gruss, Georg |