Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Immer wieder der Anlasser! https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1244126801 Message started by Hendrix on 04.06.09 at 16:46:41 |
Title: Immer wieder der Anlasser! Post by Hendrix on 04.06.09 at 16:46:41
Hallo liebe TR1 Gemeinde! :) Habe schon das forum durchstöbert,aber noch nicht das passende gefunden. Vielleicht könnt ihr mir helfen!? Das Problem >:( liegt darin, daß der Anlasser dreht sobald der Magnetschalter das Pendel angezogen hat, aber den Motor nicht mitnimmt. Batterie ist voll und der Anlasser dreht auch los, wenn ich das Pendel drücke.Allerdings weiß ich nicht, ob das Pendel weit genug rauskommt, oder ob etwas unter dem rechten Deckel an der Starterkupplung im argen ist. Habt Ihr schonmal von diesem Problem gehört, und könnt mir sagen, wonach ich suchen soll? :-/ Sinds etwa die Ritzel?Oder diese Feder? Für einen (Reparatur)Tipp wäre ich Euch sehr dankbar,oder woher ich besser haltende Ersatzteile beziehen kann, Gruß Hendrix |
Title: Re: Immer wieder der Anlasser! Post by Alex on 04.06.09 at 20:41:43
Also, wenn es das bekannte Surren des Anlasser is, dann wirds ziemlich sicher der Freiauf sein. Eventuell auch das Planetegetriebe. Gib mal diese beiden Begriffe in die Suchleiste ein und lass dir alle Beiträge anzeigen. Hierzu wurde schon oft und viel diskutiert..... Nicht aufgeben, is nicht weiter schwer zu reparieren.... Gruss Alex |
Title: Re: Immer wieder der Anlasser! Post by Hendrix on 05.06.09 at 11:28:24
Erstmal danke für den Tipp,vermute auch, daß es der Freilauf ist.Hab mir gestern die Augen wund gelesen,sind ja schon wirklich viele Erfahrungen mit diesem unglaublichen Stück fernöstlicher Inscheniörskunst gemacht worden. Werd jetzt die Sache mal ausbauen und nachschauen. Aber schonmal vorab,- hat jemand von Euch noch son Teil rumfliegen, oder nen guten Ersatz?(vielleicht was baugleiches aus nem anderen Mopped) Hab auch schon den Verschweißtipp gelesen, scheint aber auch nicht der Weisheit letzter Schluß zu sein,oder? Hätte aber schon gern ne endgültige Lösung für das Problem. So,werd jetzt mal den Deckel runternehmen und mir die Bescherung ansehen,bis später und danke für Eure kommenden Posts. Hendrix(Mainz) |
Title: Re: Immer wieder der Anlasser! Post by Hendrix on 05.06.09 at 13:24:15
Hallo nochmal! ;D Hab das ganze mal auseinandergeschraubt, ist eigentlich ziemlich simpel ::) Status ist jetzt folgender: 1.Planetengetriebe scheint in ordnung,dreht sich nur in eine Richtung,-ist ok so oder? 2.Ritzel soweit in Ordnung, bis auf ein Ritzel (Teil 6 in der Zeichnung),das leicht angefast ist.Besser mit austauschen? 3.Teil 4 in der Zeichnung ist wohl der Freilauf?? :-/ Das Teil kann ich am breiten Ende in beide Richtungen drehen,- nehme an das ist nit so rischdisch!? Was meint Ihr, soll ich den austauschen?Oder reparieren?Wenn ja,wie?Wo bekomme ich das her? Ich weiß, es simnd wieder mal viele Fragen zum alten Thema,hoffe Ihr habt noch etwas Geduld für nen Anlasserkupplungsnovizen übrig. ;) LG Hendrix ![]() |
Title: Re: Immer wieder der Anlasser! Post by hornschorsch on 05.06.09 at 17:49:14
Nr. 1 ist der Freilauf, Raparaturtipps solltest Du über die Suche hier im Forum finden. Gruss, Georg |
Title: Re: Immer wieder der Anlasser! Post by oberpuk on 05.06.09 at 18:03:24
Hallo Hendrix, auch ich hatte ja kürzlich mein Anlasserproblemchen, was mich ohne Ende nervte. Die Symptome waren - wenn ich es richtig verstanden habe - die gleichen wie bei Dir. (Der Anlasser dreht mit jaulendem Geräusch, aber der Motor drehte nicht) Es war nicht der Freilauf, sondern ein durchrutschender äußerer Ring des Planetengetriebes. Oiso, ich hab den Anlasser vom Motor abgeschraubt und auseinandergezogen(Planetengetriebe bleibt dabei einfach am Motor stecken). Dann habe ich mir große runde Blechscheibe 1.75mm stark gebaut, die genau die gleichen Dimensionen hat, wie die Lagerträger-Grundplatte, die den Anker aufnimmt. Dann noch ein Loch in die Mitte der neuen Scheibe (18mm) gebohrt und fertig. Mit dieser Scheibe erhöhst Du die Vorspannung auf das Planetengetriebe und es rutscht dann nicht mehr durch. Der Aufwand für die gesamte Operation betrug ca. 1 Stunde, weil ich keine Drehbank habe und die Scheibe mit Säge und Feilen herstellen musste. Danach den Anlasser zusammengebaut, die beiden Schrauben (hoffentlich hast Du schon die beiden langen Kreuzschlitz gegen Imbus getauscht) des Anlassers nicht zu fest angezogen (sonst reißt der Deckel, der die Kohlen schützt) Anlasser wieder am Motorblock festgeschraubt, elektrischen Anschluß hergestellt und: Er tat es wieder ohne Probleme! Wie lange? keine Ahnung! Neue Anlasser kannst Du in der Bucht ersteigern (ab 125 EUR). Noch eine Alternative: Raimund Gietl hier im Forum bietet stärkere Anlasser mit 4 Kohlen an. 0171/5679490 Viel Erfolg beim Schrauben Gruß, Georg |
Title: Re: Immer wieder der Anlasser! Post by Alex on 05.06.09 at 20:03:00 Hendrix wrote:
Also, bei mir is es schon seit über 4Jahren verschweisst und hab seither keine Probleme mehr und bin sehr zufrieden mit der Lösung..... Ich finds prima, da selbst mit neuem Freilauf das gleiche Problem irgendwann wieder auftauchen kann... Gruss Alex |
Title: Re: Immer wieder der Anlasser! Post by Hendrix on 07.06.09 at 00:36:47
Hallo in die Runde! Danke für die Tipps! :) Vor allem der,mit der Scheibe.Jetzt,wo ich auch weiß was der freilauf für ein teil ist :-[,ist der verdacht auf das getriebe gefallen. Denke ich mir jetzt mal,da der freilauf in nur eine Richtung drehbar ist. Sollte mir wohl auch nen distanzring basteln/besorgen. Hab aber den anlassernoch nicht auseinandergezogen bekommen.HAtte ich schon mal probiert und aufgegeben,weil ich dachte,er wäre irgendwie von der anderen Seite noch gesichert. Blöd,weil ich den linken Deckel runter hab, um nachzuschauen, was da los ist. Gehört wohl in die Kategorie,"Learning by Doing" ;D Ebenso ist in kürzester Zeit ein Schreaubentausch angedacht ;) Auf jeden Fall schon jetzt ein dickes Danke,für Eure Hilfe Schraubergrüße,Hendrix |