Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Was darf eine Lackierung Kosten? https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1245072780 Message started by exe on 15.06.09 at 15:33:00 |
Title: Was darf eine Lackierung Kosten? Post by exe on 15.06.09 at 15:33:00
Hallo zusammen, bin seit kurzem stolzer Besitzer einer TR 1, die technisch (scheinbar) top in Ordnung ist. Einziger Wermutstropfen die Farbe: ein nachlackiertes nicht originales Rot. Ich würde Sie bei Gelegenheit gerne in dem Original-Schwarz lackieren lassen. Kann jemand eine Einschätzung abgeben, was das Kosten darf? Hatte die schwarze Version auch Streifen auf dem Tank? Und hat jemand die Farbbezeichnung des originalen Schwarztons? Für sachdienliche Hinweise dankt exe |
Title: Re: Was darf eine Lackierung Kosten? Post by Hartmaenche on 15.06.09 at 21:18:23
Gab es die Oginolll in schwarz?.......denke komplett zu um 300 Euronen........ich würde dir als Klarlack den Rep-Lack von Daimler empfehlen, basiert auf Keramikbasis und ist um ein vielfaches härter als Standardlacke.Ich habe den seit 3 Jahren drauf und trotz einiger Touren mit Tankrucksack fast noch wie neu.....wenn du drei bis vier Schichten drauflegst kannst du die letzte fein anschleifen um die Struktur zu planen, anschließend sauber auspolieren.....sieht einfach nur geil aus............bei Bedarf kann ich den besorgen.....Gruß Willi
|
Title: Re: Was darf eine Lackierung Kosten? Post by exe on 15.06.09 at 22:19:22
Zunächst mal danke für den Tipp. Aber eine interessante Frage: Gibt es die Original in Schwarz? Ich habe inzwischen zwar etliche gesehen, aber ob die Original waren... Andererseits würde man ein Motorrad ernsthaft nur in Silber und Weinrot verkaufen? |
Title: Re: Was darf eine Lackierung Kosten? Post by lud on 15.06.09 at 22:37:52
wenn ich mich recht entsinne, wurde die TR1 in Dunkelgrün, Silber und Rot verkauft. gruß lud |
Title: Re: Was darf eine Lackierung Kosten? Post by Karsten_Hessler on 16.06.09 at 08:09:40
:)Hallo exe 3-400 Euro sind wohl zu berappen.es sind immerhin 7 teile zu lackieren.Ein tiefschwarzes sattes schwarz,sollte sich in der RAL-Farbtabelle finden.Was ich sehr wichtig find,ist die restaurierung,des Vorderradschutzbleches.Die innenseite sollte gestrahlt werden,und mit geeignetem Lach ausgegossen werden.Die Nuten der befestigungslaschen sollten dicht verschlossen werden.Der lackierer weiß am besten womit.Montagekleber auf Gummibasis. Gruß Karsten |
Title: Re: Was darf eine Lackierung Kosten? Post by oberpuk on 16.06.09 at 10:29:08
Hallo Exe, die Trine gibt es im Original nicht in Schwarz. Die Ur-TR1 war in den Farben silber und dunkelgrün bestellbar und hatte ein verchromtes vorderes Schutzblech. Weder Tank, noch Seitendeckel hatten "unnötige" Zierstreifen. Wenn ich mich richtig entsinne, kam 1983 die rote TR1 mit Spoiler-Sitzbank und lackiertem vord. Schutzblech in die Läden . Bei diesen Modellen wurde dann auch ein hellroter Streifen auf dem Tank, den Seitendeckeln und hinterem Spoiler platziert. Hier ein Beispiel: http://www.buf-online.kristianstad.se/~lars.sandstrom/TR%201%20a.jpg Für den Preis von 280 EUR (ohne Rechnung!) habe ich folgende Teile im Dezember 2008 in einem hamburger Meisterbetrieb lackieren (Glasurit-Lacke) und anschl. aufpolieren lassen: - Tank - Seitendeckel - Frontspoiler bei den Zündspulen Diese Teile alle in dunkelgrün metalic +3 Schichten Klarlack - Felgen vorne und hinten (ich hab die polierten Stellen selbst abgeklebt) - Bremsbackenträger hintere Felge Teile in schwarz matt mit 2x klarlack matt Gruß, Georg |
Title: Re: Was darf eine Lackierung Kosten? Post by exe on 16.06.09 at 10:40:56
Hallo Oberpuk, hast Du auch Bildmaterial zu Deiner dunkelgrünen Variante? Gruß exe |
Title: Re: Was darf eine Lackierung Kosten? Post by oberpuk on 16.06.09 at 13:46:11
Ja, Bilder lade ich mal hoch. Gruß, Georg |
Title: Re: Was darf eine Lackierung Kosten? Post by mrwt on 16.06.09 at 15:08:25 oberpuk wrote:
... was hat die Rote auf dem Bild denn für Schalldämpfer dran ? Oder ist das bloß 'n Rohr ... Geht das noch durch den TÜV ? |
Title: Re: Was darf eine Lackierung Kosten? Post by hornschorsch on 16.06.09 at 20:27:46 mrwt wrote:
Guck mal auf die TLD der genannten URL. Das ist in .se, da gibts vermutlich nicht so einen spiessigen Tüv wie bei uns... Gruss, Georg |
Title: Re: Was darf eine Lackierung Kosten? Post by oberpuk on 22.06.09 at 11:46:34 exe wrote:
Hallo Exe, endlich habe ich es mal geschafft ein paar Fotos meiner Trine zu schießen. Ich hab sie auf meine-bilder.com hochgeladen, um unser Forum nicht über Gebühr mit Speicherplatz zu belegen. Hier könnt Ihr mal schauen, wenn Ihr Lust habt: http://oberpuk.meine-bilder.com Gruß aus Hamburg, Georg |
Title: Re: Was darf eine Lackierung Kosten? Post by popeye on 22.06.09 at 17:06:23
schick, schick Gruß aus dem Castorland [smiley=bad_1.gif] T ;DM |