Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Drosselung auf 37 KW https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1252158987 Message started by Zweizylindix on 05.09.09 at 15:56:26 |
Title: Drosselung auf 37 KW Post by Zweizylindix on 05.09.09 at 15:56:26
Hallo mal an alle, wie sind eigentlich die Motoren gedrosselt vielmehr wodurch? Werden andere Nockenwellen verbaut? Der Vergaser aders bestückt? Oder wird das Ein-u Ausatmen durch Querschnittverkleinunerung erschwert? Schadet eine Drosselung auf Dauer dem Motor? Gruß Walter |
Title: Re: Drosselung auf 37 KW Post by Zoddl on 05.09.09 at 19:06:10
Hallo, guckst Du z.B. hier http://www.tr1.de/tr1/info_misc/mitsui_50ps_1.gif und da http://www.tr1.de/tr1/info_misc/mitsui_50ps_2.gif , in den TechInfo´s über den Sinn läßt sich sicherlich streiten... Gruß Zoddl |
Title: Re: Drosselung auf 37 KW Post by hornschorsch on 05.09.09 at 20:36:31
Besonder geil finde ich immer wieder dieses hier: http://www.tr1.de/tr1/info_misc/mitsui_70ps.gif Hat das Ding nach dem Ausbau der Drosselblenden doch tatsächlich wieder 70PS! Da könnte ich mich aufregen, sowas gibt wirklich nur für hornochsige deutsche Tüvler... Gruss, Georg |
Title: Re: Drosselung auf 37 KW Post by hornschorsch on 05.09.09 at 20:39:30 Zoddl wrote:
Sinn macht das normalerweise keinen. Meine war mit diesen Blenden gedrosselt, vermutlich weil die Versicherung bei 50 PS früher deutlich billiger war, als ein Kumpel von mir sie damals gekauft hat. Wir haben die Dinger aber ziemlich bald ausgebaut. Gruss, Georg |
Title: Re: Drosselung auf 37 KW Post by Zoddl on 07.09.09 at 21:12:15
jawoll... sinnsalabim da zaubert ein Herr Ingenieur die zwanzig weggezauberten Pferdchen wieder aus dem Hut... gut, mit der 37kw/50PS-Grenze von wegen Versicherung machte im Einzelfall ev. Sinn. Wenn ich mir aber den Gutachtenkram, die Entwicklungskosten, das ganze Drumherum ausrechnen könnte, das ganze durch die 3-4 Leute teile dies gemacht haben, müssen dann die beiden gebogenen Dinger nicht ein Vermögen gekostet haben, oder.? .. sei´s drum, vielleicht erhöht sich die Standzeit des Motors dadurch wenigstens und die Laufleistung steigt in die Bereiche eines Diesels oder 8-Zylinders oder so ;).... 50 bis 70 Grüße Zoddl |
Title: Re: Drosselung auf 37 KW Post by hornschorsch on 08.09.09 at 08:31:21
Mir wollte die Dekra damals tatsächlich die offene Leistung nicht wieder eintragen, nachdem ich die Karre meinem Kumpel abgekauft hatte und einmal ehrlich sein wollte und die 70 PS wieder eingetragen haben wollte. Ich könnt mich heut noch aufregen. Beim Werkstatttüv bei der Firma Romero in Betzdorf/Sieg ging es dann. Gruss, Georg |