Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Sitzbank beziehen lassen https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1260124238 Message started by loopguru on 06.12.09 at 19:30:37 |
Title: Sitzbank beziehen lassen Post by loopguru on 06.12.09 at 19:30:37
Leider ist auf meiner TR1 Sitzbank irgendein Dreck, der nicht weggeht, Vermutlich ist all den Jahren in der Garage mal etwas darauf gestanden, was das Plastik angelöst hat. Was immer man macht, es bleibt etwas klebrig (habe schon alles probiert incl. Nitro). Eine Möglichkeit wäre neubeziehen - am besten ähnlich wie das Original. Hat jemand Empfehlungen und ein Gefühl, was das wohl kosten könnte? Vielen Dank & Grüße, Thomas |
Title: Re: Sitzbank beziehen lassen Post by ha_motorrad on 06.12.09 at 20:53:26
Hallo Thomas, eine Sitzbank von einem Sattler neu beziehen lasssen kostet meiner Erfahrung nach ca. 120-150 EUR (die TR-Sitzbank ist ja nicht so kompliziert). Teurer wird es, wenn du den Unterbau mit veränderst) Gruß Hartmut |
Title: Re: Sitzbank beziehen lassen Post by werner r. on 07.12.09 at 09:27:37
Am billigsten ist das selbst beziehen mit dem Universalbezug von Polo, Qualität ist ordentlich und dank Kunststoffunterbau per Tacker schnell gemacht. Für Originaloptik muss der Sattler ran. Die "Klebrigkeit" ist irreversibel, sie entsteht durch Polymersationsabbau. Je nach Kunststofftyp wäre mit Erhitzung oder IR Bestrahlung (+/- Zusätze?) eine erneute Polymerisation theoretisch möglich - Farbton, Struktur und Elastizität kriegst du auf keinen Fall wieder hin. Gruss Werner |
Title: Re: Sitzbank beziehen lassen Post by TomTurtle on 07.12.09 at 13:18:41
Also ich habe nach Rissen im alten Bezug selbst Hand angelegt mit einem UniversalBezug. Das hält seit etwa seit 8 Jahren - grosse Unterschiede zum Original seh ich nicht. Aber ich erinnere mich auch heute noch, das wir zu zweit an dem Überzug mit aller Kraft rumgezerrt haben, um das faltenfrei hinzubekommen. Die Tackerstichstellen haben sich mittlerweile etwas ausgedehnt/sind grösser geworden - ich nehme mal an, das sich das Material nach dem enormen Ziehen einfach wieder an den Stellen das Material zurückgeholt hat, wo es zu stramm war. Tut aber weder Funktion nocht Optik einen Abbruch. Ein Fön ist bei der Aktion hilfreich. Alles in allem würde ich 2 Stunden Arbeit schätzen Alter Bezug ab / Tackernadel raus usw.... War aber wirklich kein Hexenwerk.
|
Title: Re: Sitzbank beziehen lassen Post by Gredner on 08.12.09 at 09:27:12
Hallo Thomas, Einen neuen Bezug aufzuziehen, ist wirklich kein Hexenwerk. Mit ein bischen Geschick ist es sehr leicht zu machen. Wenn der Bezug schon mal runter ist, würde ich gleich noch überlegen, die Sitzbank neu zu polstern. Einfach waagerecht durchschneiden, aus dem Oberteil ein Rechteck mittig ausschneiden, und durch einen Schaumstoff passender Härte ersetzen. Alles mit Patex o.ä. verkleben, dann wie gehabt beziehen. Der Sitzkomfort steigt immens. Gruß Karsten |
Title: Re: Sitzbank beziehen lassen Post by jaySon on 08.12.09 at 12:25:10
Hallo Thomas (Nachbar!?) Habe an meiner xv750 vor ca. 1 Monat die Sitzbank neu beziehen lassen. Der Grund war, dass ich den Tank der TR1 montierte und dadurch die Sitzbank vorne gekürzt werden musste, desweiteren war der alte Bezug schonmal geflickt worden. Nach einiger Suche wurde ich in Pforzheim fündig, brachte die XV zum Sattler, wählte die Materialien und deren Farbe aus, und 2Tage später holte ich sie wieder ab. Kosten: 200€ Grüsse aus Neuenbürg Gerhard |
Title: Re: Sitzbank beziehen lassen Post by seawolf on 09.12.09 at 04:42:08
Für das Geld hab ich bei ALBIG - TROHNE einen kompletten Sitzbankumbau gekriegt, mit wasserfestem Bezug!Die Bank war komplett vergammelt, bis auf die Bodenplatte.Der Umbau war allerdings vor 3 Jahren und Portokosten kommen auch noch dazu.Die Qualität der Arbeit war super! Gruss Erhard |