Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Tips, tricks and solutions for the TR1 >> Umbau Drehzahlmesser TR1, Umbau DZM SR500
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1268482634

Message started by Hannes on 13.03.10 at 13:17:14

Title: Umbau Drehzahlmesser TR1, Umbau DZM SR500
Post by Hannes on 13.03.10 at 13:17:14

Die Idee ist, um die im Drehzahlmesser der SR500 befindlichen Kontrollleuchten (Blinker, Fernlicht und Leerlauf) zu nutzen, den elektronischen Drehzahlmesser der TR1 in das Gehäuse des SR500 Drehzahlmessers einzubauen. Alternativ könnte man auch das Gehäuse des TR1-Drehzahlmessers ändern, um Platz für die Kontrollleuchten zu schaffen ( 3 Löcher ins Gehäuse und Ziffernblatt tauschen).

Hat so etwas schon mal jemand gemacht? Falls ja, welcher Weg ist der Einfachere?

Ich bilde mir ein, dass Thomas, heute Herne, früher Paderborn, vor „gefühlten“ 20 Jahren so einen Umbau vorgenommen hat und bei der Gelegenheit weiße oder silberne Zifferblätter in Tacho und Drehzahlmesser verbaut hat.

Gruß

Hannes



Title: Re: Umbau Drehzahlmesser TR1, Umbau DZM SR500
Post by Sepp on 13.03.10 at 15:40:43

Serwos Hannes, bei Kedo gibt es einen schmalen V2A - Kontrolleuchtenträger,
der in den Falz des Instrumentenbechers eingehängt,
also umseitig angeordnet werden kann.
Ist ja vielleicht auch eine Lösung und macht nicht soviel Arbeit.
Sammelst Du schon für den CR?
Gruß Sepp


Title: Re: Umbau Drehzahlmesser TR1, Umbau DZM SR500
Post by Thomas on 13.03.10 at 20:28:10

Hallo,

das Thema wurde im Forum schon einmal diskutiert.

http://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1239481905

Gruß

Thomas


Title: Re: Umbau Drehzahlmesser TR1, Umbau DZM SR500
Post by Hannes on 14.03.10 at 20:26:43


Sepp wrote:
Serwos Hannes, bei Kedo gibt es einen schmalen V2A - Kontrolleuchtenträger,
der in den Falz des Instrumentenbechers eingehängt,
also umseitig angeordnet werden kann.
Ist ja vielleicht auch eine Lösung und macht nicht soviel Arbeit.
Sammelst Du schon für den CR?
Gruß Sepp


Hallo Sepp,

das KEDO-Teil hab ich im Moment montiert. Es sieht auch gut aus, aber irgendwie war mir die Idee mit dem SR500DZM immer im Kopf und jetzt habe ich zufällig so ein Teil hier rumliegen.

Für den CR fehlt doch nur das abzusägende Rahmenteil der XV750SE; alles andere liegt hier in diversen Kellern und Garagen rum. Hast du etwa so ein Teil, welches du nicht brauchst??
Melde dich, wenn ich anfangen muss,  die Akronts zu polieren. ;)

Gruß

Hannes

PS: hier soll am Mittwoch der Frühling Einzug halten.....


Title: Re: Umbau Drehzahlmesser TR1, Umbau DZM SR500
Post by Sepp on 15.03.10 at 21:58:37

Serwos Hannes, du meinst wohl den Hauptrahmen, den abzusägenden,
sowie das Schwingenlagerteil, das abzusägende.........................
Der Heckrahmen wird ja höher angesetzt, damit die Linie gerade
wird. So Rahmenteile hab ich schon noch, auch mit Papieren.
Welchen Motor gedenkst Du zu nehmen?
Zeit hab ich aber noch nicht!!!!!! Das Rau-Projekt ist noch
nicht fertig, auch wenn es schon Gestalt angenommen hat.
Gruß Sepp


Title: Re: Umbau Drehzahlmesser TR1, Umbau DZM SR500
Post by Hannes on 16.03.10 at 19:49:38


Sepp wrote:
Serwos Hannes, du meinst wohl den Hauptrahmen, den abzusägenden,
sowie das Schwingenlagerteil, das abzusägende.........................
Der Heckrahmen wird ja höher angesetzt, damit die Linie gerade
wird. So Rahmenteile hab ich schon noch, auch mit Papieren.
Welchen Motor gedenkst Du zu nehmen?
Zeit hab ich aber noch nicht!!!!!! Das Rau-Projekt ist noch
nicht fertig, auch wenn es schon Gestalt angenommen hat.
Gruß Sepp


Hallo Sepp,

den TR1-Hauptrahmen mit Brief habe ich hier liegen, nicht aber das Schwingenlagerteil, das abzusägende......
Ich dachte an den XV920 Motor; das ergibt einen CR mit Kardan. Nicht Ace Cafe gerecht aber sehr selten. :)
Bau dem Wolfgang erst einmal seine Rau/Egli zusammen. Ich habe Zeit, aber wenigstens habe ich feste Vorstellungen davon, wie der Boazl aussehen sollte. Ansonsten kann ich mich ja hiermit beschäftigen ==> http://www.bayrisch-lernen.de/  

Gruß

Hannes


Title: Re: Umbau Drehzahlmesser TR1, Umbau DZM SR500
Post by Sepp on 16.03.10 at 21:13:13

Ned Boazl sondern Beazl, ah wenn der oft boanig is.............
sou loong


Title: Re: Umbau Drehzahlmesser TR1, Umbau DZM SR500
Post by Hannes on 17.03.10 at 20:35:53


Sepp wrote:
Ned Boazl sondern Beazl, ah wenn der oft boanig is.............
sou loong


Hab ich eigentlich gewusst, aber wohl im Moment ans Oàschal gedacht  ;)...


Title: Re: Umbau Drehzahlmesser TR1, Umbau DZM SR500
Post by Sepp on 17.03.10 at 21:41:00

Oiso HP, des hätt i ned vo dia denkt, Oasch, des is ja fast scho vulgäa.........
So an Groußn derfma ned hibaun.


Title: Re: Umbau Drehzahlmesser TR1, Umbau DZM SR500
Post by ulitr1 on 05.04.10 at 19:37:52

Hallo erstmal,

ich will zwar keinen Drehzahlmesser umbauen, aber meiner tut´s nicht mehr, hat noch jemand Ersatz? Und einen kleinen Gummipuffer der zwischen dem Gewinde und dem Instrumentenbecher sitzt. Einer ist mir veloren gegangen.

Gruß

Uli 8-)