Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Reifen
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1271673581

Message started by clubman on 19.04.10 at 12:39:41

Title: Reifen
Post by clubman on 19.04.10 at 12:39:41

Hallo,

bin neu hier und habe direkt eine Frage:

welcher Reifen ist zu empfehlen?

Gruß und Dank
Clubman


Title: Re: Reifen
Post by trimline on 19.04.10 at 14:28:36

Hallo ,

Bt45 :-)

Gruss aus Korschenbroich

Matthias


Title: Re: Reifen
Post by Alex on 19.04.10 at 19:44:24

Moin,

Es gibt hier im Forum ne Suchfunktion, da kann man die sich die diskutierten Themen durchlesen. Reifen wurden hier desöfteren schon thematisiert.

Gruss
Alex


Title: Re: Reifen
Post by hornschorsch on 20.04.10 at 09:58:40


trimline wrote:
Bt45

Du kannst auch BT45 nehmen. Oder BT45.

Gruss,
Georg



Title: Re: Reifen
Post by Sepp on 20.04.10 at 12:51:46

Probiere jetzt mal was Neues aus, Michelin Anakee am Vorad in 100/90-19
und Pirelli MT 90 in 140/80 - 18 hinten. Sind Enduro-Reifen und fahre ich
in anderen Größen auf Speichenfelgen auf dem Scrambler. Das harmoniert
wirklich gut. Diese Größen passen auch auf die Serienfelgen, da der 140/80
für die 2,5er Endurofelgen gemacht wird, da ist der Unterschied zur orig. 2.15er
nicht so groß. Brauche sie für eine Albaniendurchquerung Anfang Juni d. J.
Erfahrungsbericht folgt dann hinterher. TÜV - mir doch egal!!!
So long Sepp


Title: Re: Reifen
Post by clubman on 20.04.10 at 18:29:28

Moin,

danke für die Antworten, vermutlich kommen in Zukunft noch mehr Fragen.


Bis dann mit Gruß aus dem Siegerland

Clubman


Title: Re: Reifen
Post by Hartmaenche on 21.04.10 at 22:18:42

Habe auf meinem Scrambler auch den Pirelli Scorpion MT90 und es ist schon geil.........Reifen hinten bei 17000 gewechselt und der Vordere wird am Freitag neu aufgezogen......19.000.....und das nur wegen der Alpentour an Pfingsten....so 2000 würden noch gehen.......das einzige was mich stört ist das Nassfahrverhalten..........schmiert relativ früh ab...........ob des groben Profils gutes, sicheres Kurvenverhalten auch bis zum letzten Millimeter..........sieht auf der originalen Trine bestimmt komisch aus....fährt aber gut und spart Kohle und Arbeit.........die Standzeit ist einfach nur geil............nein ich fahre die Dinger nicht eckig und lasse es schon auch mal knacken......ja und man liegt gut drunter...........für Schorrsch....damit er sich seine Kommentare spart.............schmunzel.......


Title: Re: Reifen
Post by Hartmaenche on 21.04.10 at 22:39:59

Bild von der Pelle.......................




Title: Re: Reifen
Post by hornschorsch on 22.04.10 at 09:25:52


Hartmaenche wrote:
nein ich fahre die Dinger nicht eckig und lasse es schon auch mal knacken.

Meinst Du das Knacken wenn der Bremshebel abbricht? *vbeg*

Den Reifen und dich und Sepp in allen Ehren, aber wenn der Schlapfen 17000 hält ist er meiner bescheidenen Meinung nach entweder ein erbärmlicher Holzreifen mit dem man nur langsam fahren kann, oder umgekehrt Du fährst so langsam, dass es eh schon egal ist was für ein Reifen drauf ist.

Gruss,
Georg, bei dem die BT45 ca. 6 bis maximal 8Mm halten.


Title: Re: Reifen
Post by Hartmaenche on 22.04.10 at 12:02:36

Was der Bauer nicht kennt........frißt er nicht.......(-: keines von beiden Argumenten.Beim Sepp hält er nicht so lange was aber auch klar ist da er des öfteren daherbrennt.........


Title: Re: Reifen
Post by Gredner on 22.04.10 at 12:14:51

Hallo Georg,
Einspruch Euer Ehren, die heutigen Enduroreifen sind alles andere als Holzreifen. Zwar kenne ich weder den Anakee noch den MT 90, aber auf meiner Aprilia CapoNord habe ich den Metzeler Tourance drauf, die halten vorn wie hinten ca. 20tsd km :) :). Blumen pflücke ich dabei dann allerdings nicht.
Fahr mal mit ´ner BMW GS, oder TL 1000, Tiger o.ä gemeinsam auf Tour, wenn die Fahrer ihre Maschinen beherrschen, wirdt Du hinterher sicher anders denken.

Gruß Karsten


Title: Re: Reifen
Post by Sepp on 22.04.10 at 12:23:00

Das das Hartmännche im Kopf ein Naßfahrproblem hat, wissen wir ja, aber der MT 90
ist gut. Halten tut der in erster Linie deswegen so lange, weil er mehr als 10 mm
Profil hat. Der Anakee ist meines Erachtens sowieso der beste Enduroreifen, hat
noch ein endurotypisches Profil und klebt wie Affenscheiße auf dem Asphalt, naß wie
trocken. Und Hartmännche, den MT fährst Du nicht rund ab, außer du benützt stunden-
weise den Kreisverkehr.
so Kreis, Sepp


Title: Re: Reifen
Post by Hartmaenche on 22.04.10 at 12:26:36

Ups, voll erwischt...........mit Rund meine ich Eckig......ne war Quatsch......klar das du diese Pelle außen nicht runter bekommst......lange Rede kurzer Sinn.......fährt gut, hält lange und mein Naßfahrproblem.........kann ich nicht leugnen....................argggggg


Title: Re: Reifen
Post by Alex on 22.04.10 at 13:06:41


Sepp wrote:
Probiere jetzt mal was Neues aus, Michelin Anakee am Vorad in 100/90-19
und Pirelli MT 90 in 140/80 - 18 hinten. Sind Enduro-Reifen und fahre ich
in anderen Größen auf Speichenfelgen auf dem Scrambler. Das harmoniert
wirklich gut. Diese Größen passen auch auf die Serienfelgen, da der 140/80
für die 2,5er Endurofelgen gemacht wird, da ist der Unterschied zur orig. 2.15er
nicht so groß. Brauche sie für eine Albaniendurchquerung Anfang Juni d. J.
Erfahrungsbericht folgt dann hinterher. TÜV - mir doch egal!!!
So long Sepp


Und die Stollenreifen passen ohne Probleme auf die Originalfelge der TR1? Suche gerade eine neue Bereifung und würde gerne mal Stollenreifen verwenden. Fallen die Reifen auch in die Kategorie freie Reifenwahl bei der TR1 oder gibts da TÜV Probleme?

Gruss
Alex



Title: Re: Reifen
Post by hornschorsch on 22.04.10 at 14:04:20

Dem Tüv sollte es wurscht sein, solange die Grösse stimmt.

Gruss,
Georg


Title: Re: Reifen
Post by Alex on 22.04.10 at 17:23:17

wahrscheinlich muss die zugelassenen Geschwindigkeit für den Reifenstimmen, sonst motzt der TÜV .  Der oben genannte Pirelli ist laut Index nur für 180 km/h zugelassen....Da muss ich ja langsamer fahren......

Gruss
Alex


Title: Re: Reifen
Post by Dirk on 23.04.10 at 06:49:52

Hallo zusammen,

gibt es diese Reifen in den Originalmaßen für die Originalfelgen der Originaltrine?
Bitte gleich für vorne und hinten posten.

Gruß vom Dirk


Title: Re: Reifen
Post by Sepp on 23.04.10 at 22:48:15

Viele Reifeninfos sowie alle Größen findet man
unter Mopedreifen.de - Erfahrungsbericht für die
Enduroreifen folgt Mitte Juni, solange müßt ihr
WARTEN oder einfach selber probieren!!!!!
So long Sepp


Title: Re: Reifen
Post by Hartmaenche on 24.04.10 at 08:02:33

Moin Dirk .......suupppiiiieinfach...................

http://www.pirelli.de/web/tyres-catalog/moto-on_off_road-enduro_street/default.page

http://www.michelin.de/de/front/affich.jsp?&codePage=5112005121651_07112005153654&lang=DE&codeRubrique=5112005121651&ct=1


Title: Re: Reifen
Post by Dirk on 25.04.10 at 11:15:50

Also ich finde nur den Pirelli MT 60 mit diesen Maßen:

100/90 - 19 M/C 57H TL

120/80 - 18 M/C 62T TL

Den Pirelli MT 90 gibt es gar nicht in 120 breit mit 18 Zoll. Nur 100 breit.

Bei mopetreifen.de und bei Michelin finde ich auch nichts vom Skorpion oder Anakee in Trinengrößen.

Also jetzt hier ne klare Ansage, welche Reifen wie der Skorpion passen auf die Originalfelgen der Trine! Wenn ich selber suchen muß, brauch ich doch das Forum hier nicht.

Wir fahren jetzt das zigte Paar BT45 immer 8000 km bis er platt ist. Vorher hatte ich immer die Metzeler drauf. Der BT45 ist mehrere Galaxien besser. Aber der Skorpion oder ähnliches würde mich mal für die kleinen italienischen Straßen interessieren.

Gruß vom Dirk der nur mit Jeanette zu zweit fährt, außer im August.




Title: Re: Reifen
Post by Sepp on 25.04.10 at 18:18:53

Mann Dirk, nochmal ganz in Ruhe alles durchlesen, denn das Geschriebene
hilft nur, wenn man es auch komplett liest!!!
Den MT 90 Pirelli A/T gibt es in 120/80 - 18 S und in 140/80 -18 S. Beide sollten
auf die TR 1- Felge passen. Ob der 140er am Kettenkasten vorbei geht werde
ich umgehend mitteilen und den Erfahrungsbericht gibts nach unserer
Albanien-Tour - DANACH!!! und ohne dieses Forum bräuchtest Du dir über
diese Reifen gar keine Gedanken machen.
Als Vorderreifen würde ich dazu den Michelin Anakee in 100/90-19 nehmen,
den gibt es in H-Ausführung und der paßt gut dazu.
Gruß Sepp


Title: Re: Reifen
Post by Dirk on 26.04.10 at 06:34:20


Sepp wrote:
Probiere jetzt mal was Neues aus, Michelin Anakee am Vorad in 100/90-19
und Pirelli MT 90 in 140/80 - 18 hinten. Sind Enduro-Reifen und fahre ich
in anderen Größen auf Speichenfelgen auf dem Scrambler. Das harmoniert
wirklich gut. Diese Größen passen auch auf die Serienfelgen, da der 140/80
für die 2,5er Endurofelgen gemacht wird, da ist der Unterschied zur orig. 2.15er
nicht so groß. Brauche sie für eine Albaniendurchquerung Anfang Juni d. J.
Erfahrungsbericht folgt dann hinterher. TÜV - mir doch egal!!!
So long Sepp


Ja gut, Sepp,

da steht aber nicht 120/90-18. So steht es aber in meinem Schein. Und wer weiß, das hier im Stuttgarter Raum mehr Polizeikräfte im Dienst sind als vielleicht woanders, der möchte einfach die Reifen montieren, die erlaubt sind. Deswegen frage ich jetzt nochmal, wo gibt es den 120/80-18 als MT 90 wenn er auf der Pirelli-Website und bei allen Online-Reifenhändlern nicht angeboten wird!

Was das Forum hier wert ist, das weiß ich aus eigener Erfahrung sehr wohl. Habe es selbst mit vielen Fragen und auch Antworten versorgt. Ich finde es nur schade, das Du immer annimmst, das alle kapieren, was Du so schreibst, auch wenn da nur die Hälfte steht. Und eine Antwort auf meine Frage habe ich immernoch nicht.

Gruß vom Dirk


Title: Re: Reifen
Post by jaySon on 26.04.10 at 12:43:30

Hallo Dirk,

versuche es bei:
MotorradreifenDirekt.de

Dort ist der MT 90 mit
Geschwindigkeitssymbol S (bis 180Km/h) und
Tragfähigkeitskennzahl 62 (265 kg) zu haben.

und hier der Direkte Link
http://ssl.delti.com/cgi-bin/motorrad.pl?cart_id=28542986.1000.27723&language=DE&idv=1004600&Breite=120&Quer=80&zwischen=-&Speed=&Felge=18&todo=1&dsco=1000&frame=1

UUUPS was vergessen
fürs Vorderrad noch `ne kleine Auswahl:
http://ssl.delti.com/cgi-bin/motorrad.pl?cart_id=5957534.1000.10461&language=DE&Breite=100&Quer=90&zwischen=-&Speed=&Felge=19&todo=1&dsco=1000&sort=2&frame=1


Grüsse aus BF
Gerhard


Title: Re: Reifen
Post by Dirk on 26.04.10 at 19:38:21

Hallo Gerhard, hallo alle,

das ist doch schonmal ne Ansage. Aber was bedeutet die Reifenhöhe 80 anstatt 90? Da müßte dann doch der Radumfang geringer ausfallen.

Ist das ein Kriterium für die grünen? Und der Geschwindigkeitsindex, die Trine läuft eh nur 180-190 km/h, aber ist das erlaubt, bzw. was kostet es erwischt zu werden, bzw. was passiert bei einem Unfall, wenn die Reifen nicht stimmen?

Ok, das sind viele Fragen, und jeder kann ja dann selbst entscheiden, ob er das Risiko eingehen möchte. Aber es wäre schön, wenn das Thema hier ausgiebig von allen die sich auskennen diskutiert würde. Dann kann man bei der nächsten Anfrage wieder sagen: "Nimm die Suchfunktion" :-).

Hintergrund für die beharrliche Fragerei ist, daß ich meine zweite Trine etwas zum Scrambler oder zur Reiseenduro-Light umbauen möchte. Dafür sammel ich jetzt schonmal Infos.

Vielen Dank für die Gedult und die Hilfe!

Gruß vom Dirk


Title: Re: Reifen
Post by jaySon on 26.04.10 at 22:10:23


Dirk wrote:
Hallo Gerhard, hallo alle,

das ist doch schonmal ne Ansage. Aber was bedeutet die Reifenhöhe 80 anstatt 90? Da müßte dann doch der Radumfang geringer ausfallen.

Hier habe ich das mal ausrechnen lassen, siehe Anhang.
Auch der Unterschied in der Geschwindigkeitsanzeige ist vernachlässigbar - unter 5%.


Quote:
Ist das ein Kriterium für die grünen? Und der Geschwindigkeitsindex, die Trine läuft eh nur 180-190 km/h, aber ist das erlaubt, bzw. was kostet es erwischt zu werden, bzw. was passiert bei einem Unfall, wenn die Reifen nicht stimmen?


Also meine Winterreifen am Auto haben auch einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex (T statt H), dafür habe ich einen Aufkleber am Tacho- max 190 Km/h. Das sollte auch beim Moped funktionieren.



Quote:
Ok, das sind viele Fragen, und jeder kann ja dann selbst entscheiden, ob er das Risiko eingehen möchte. Aber es wäre schön, wenn das Thema hier ausgiebig von allen die sich auskennen diskutiert würde. Dann kann man bei der nächsten Anfrage wieder sagen: "Nimm die Suchfunktion" :-).

Hintergrund für die beharrliche Fragerei ist, daß ich meine zweite Trine etwas zum Scrambler oder zur Reiseenduro-Light umbauen möchte. Dafür sammel ich jetzt schonmal Infos.

Vielen Dank für die Gedult und die Hilfe!

Gruß vom Dirk


Gruss aus BF
Gerhard






Title: Re: Reifen
Post by Hartmaenche on 26.04.10 at 22:23:31

Moin Moin, Dirk wieso hast du Schiß vor den Butzen?........ ich habe jetzt dreimal Tüv und 2 Kontrollen hinter mir und es gab nie Probleme.......unsere Möppis sind jetzt fast 30 Jahre alt und da kennt sich kein Grüner wirklich aus! Was Sepp angeht.....wer versteht jetzt wen nicht?.......ich fand deine Äüßerung über das Forum auch etwas merkwürdig....es ist eine Hilfe aber nicht der Aus-Schalter für`s Hirn...........und mal ehrlich.......wo wären wir Zweilinkshänder ohne das Forum oder Sepp?..........so....diese Lanze mußte mal gebrochen werden.........Gruß Willi.......also lasst und ordentlich Weißbier am Treffen ins Hirn gießen.....und gut is.........Sepp...wo schüttet man das rein....links.....?...rechts?.....vorne oder hinten?............ :D


Title: Re: Reifen
Post by Dirk on 27.04.10 at 06:43:08

Entschuldigung an Sepp,

leider war ich etwas genervt und bin grundsätzlich etwas ungeduldig. Wenn dann nicht gleich zielgerichtete Angaben kommen, naja. Das Forum und auch Dich, Sepp, wollte ich nicht angreifen. Ohne das Forum würde ich sicher nicht mehr mit meiner Trine sondern mit ner GS fahren. Gottseidank!

Gruß vom Dirk


Title: Re: Reifen
Post by hornschorsch on 27.04.10 at 13:23:09

Willi, die Reifen sind bei dir aber auch eingetragen. Einfach eine andere Grösse oder einen zu niedrigen Geschwindigkeitsindex fahren wird beim Tüv und der Polizei nicht ohne weiteres durchkommen. Natürlich kann man da drauf scheissen, fährt aber im Zweifelsfall ein Bussgeld und ein paar Flens ein. Wahrscheinlich kann man die /80er Reifen auch eintragen lassen, das setzt aber einen verständigen Prüfer voraus der evtl. die Tachoabweichung auf dem Prüfstand testet. Man kann auch einen anderen Tachoantrieb von einem Mopped mit 18" Vorderrad einbauen.

Einen Reifen mit niedrigerem Geschwindigkeitsindex eintragen lassen wird vermutlich noch schwieriger, da muss vermutlich eine Leistungs- und Geschwindigkeitsprüfung gemacht werden und auch die andere Höchstgeschwindigkeit eingetragen werden.

Oder halt BT45 fahren. Oder BT45 oder BT45. ;-)

Gruss,
Georg


Title: Re: Reifen
Post by Dirk on 27.04.10 at 21:05:46

Hallo zusammen,

die Geschwindigkeit wird doch vorne abgenommen. Und für vorne gibts ja auch die 100/90-19er. Dann ist das egal, oder?

Und die Trine fährt doch eh nur 190 km/h laut meinem Schein. Da ist doch der 190er Index nicht falsch, aber eben nicht eingetragen.

Und wieso sind die bei Willi eingetragen?

Bei meinem diesjährigen Tüv-Termin habe ich einen ganz genauen gehabt. Jetzt muß ich den nicht originalen Lenker, die Stahlflexe und die zusätzlichen hinteren Blinker eintragen lassen. Momentan sind nur vordere Blinker eingetragen, die hinten haben wir nur freiwillig wegen häufigem Zweipersonenbetrieb angebaut.

Wenn man so einen Prüfer erwischt, braucht man mit anderen Reifen eher nicht zu kommen.

Gruß vom Dirk


Title: Re: Reifen
Post by Sepp on 27.04.10 at 22:46:49

So ihr Haubentaucher, jetzt aber: der Willi fährt hinten einen 150/70 18 in V, also kein Problem.
Vorne die Größe 110/80 - 19 von dem es dank der großen, modernen Enduros jede
Menge passende Reifen in verschiedenen Geschwindigkeitsindexen gibt.
Der MT 90 in 120/80 - 18 hat einen Außendurchmesser im Neuzustand von 660 mm,
der BT 45  etwa 666 mm, also praktisch gleich. Beide haben eine Breite, frisch
montiert von etwa 115 mm, also besch....... schmal. Den MT gibt es in dieser
Größe nur in S, also bis 180km/h. Hat man früher auf ein Geländemotorrad einen
Reifen mit niedrigerem Index montiert bekam man einen kleinen Aufkleber
auf den Tacho, der bei S 160km/h betrug. Will aber den 140/80-18 montieren,
der etwa 132 - 136 mm breit sein wird und so gerade noch am Kettenkasten vorbeigehen
sollte. auch in S. Wenn das gut funktioniert, werde ich auch einen Eintrag
versuchen und auch kriegen! Durchmesser wird etwas größer sein als bei 120, gut so.
Für vorne die Größe 100/90 - 19 einzutragen, sollte eigentlich kein Problem sein,
da die Größe dem 3.25 sehr ähnlich ist, eventuell einen Hauch kleiner, Tacho
geht dann halt etwas vor, bei 100km/h 2% ? - scheiß drauf.
Der einzige Unterschied an den yamahischen Tachoantrieben ist der Innendurchmesser!
Es ist nur ein Winkelgetriebe und hat mit der Übersetzung nix zu tun, die
erfolgt im Tachometer selbst.
Also, wenn ich einen TÜV-Prüfer erwische, der sich wegen jeder Kleinigkeit mokiert,
dann gibts nur eins - nicht mehr hingehn. Da muß man schon leicht masochistisch
veranlagt sein, um sich das anzutun. Oder hat der Herr mit der Cord-Kniebundhose
und dem grauen Arbeitsmantel bei euch das Monopol?
Noch eins, darauf wart ich noch, bis die Herren von der Rennleitung mal ein paar Flasch
Flens ausgeben!!!!!! Das wär doch mal was,
so Flens, Sepp



Title: Re: Reifen
Post by hornschorsch on 28.04.10 at 10:16:49


Sepp wrote:
Der MT 90 in 120/80 - 18 hat einen Außendurchmesser im Neuzustand von 660 mm, der BT 45  etwa 666 mm, also praktisch gleich.

Das ist nicht das Thema, und sicher bekommt man den auch eingetragen, aber ohne Eintrag geht es halt nicht weil 120/80 nicht 120/90 ist...


Quote:
Den MT gibt es in dieser Größe nur in S, also bis 180km/h. Hat man früher auf ein Geländemotorrad einen Reifen mit niedrigerem Index montiert bekam man einen kleinen Aufkleber auf den Tacho, der bei S 160km/h betrug.

O weih, wenn da aber was passiert! ;-) Die Tüvler hier stellen sich teilweise echt an wie ein Kuh beim Feuerfressen. Habe damals z.B. mal gefragt, ob man die Auspuffanlage von dir wohl eintragen könne, hatte auch die Briefkopie dabei. "Hm, es könne ja sein dass das Mopped dann mehr Leistung hätte und schneller führe, und da müsse man eine Leistungsmessung machen und blabla". Jetzt fahre ich halt so, den zweijährlichen Stempel gibts beim Werkstatt-Tüv und bei einer evtl. Kontrolle hoffe ich auf verständige Polizisten.

Das beste Beispiel für dieses völlig hirnlose "Zahlenvergleichen anstatt selber nachdenken" beim Tüv ist doch die Bestätigung von Yamaha, die es hier auf der Seite zum Download gibt, dass die TR1 nach dem Ausbau des Drosselsatzes doch tatsächlich wieder die volle Leistung von 70 PS hat...


Quote:
Für vorne die Größe 100/90 - 19 einzutragen, sollte eigentlich kein Problem sein,
da die Größe dem 3.25 sehr ähnlich ist,

Das hat er bei mir ohne Nachzufragen eingetragen.


Quote:
Der einzige Unterschied an den yamahischen Tachoantrieben ist der Innendurchmesser!
Es ist nur ein Winkelgetriebe und hat mit der Übersetzung nix zu tun, die
erfolgt im Tachometer selbst.

Ist das echt so, ich hatte immer gedacht die Tachoantriebe seien unterschiedlich. Muss doch den Tacho mit meinem 18" Vorderrad mal prüfen lassen, habe nämlich damals extra auch den Antrieb von der RD besorgt...


Quote:
Also, wenn ich einen TÜV-Prüfer erwische, der sich wegen jeder Kleinigkeit mokiert,
dann gibts nur eins - nicht mehr hingehn. Da muß man schon leicht masochistisch
veranlagt sein, um sich das anzutun. Oder hat der Herr mit der Cord-Kniebundhose
und dem grauen Arbeitsmantel bei euch das Monopol?

Was Eintragungen angeht ja, es geht allerdings meistens wenn man sie vorher fragt oder es halt beim Werkstatttüv machen lässt. Aber einfach so eine "falsche" Grösse oder Geschindigkeitsindex fahren ist halt leider nicht erlaubt...

Gruss,
Schorsch


Title: Re: Reifen
Post by Sepp on 08.05.10 at 18:51:50

Nicht erlaubt, nicht erlaubt, was ist denn schon erlaubt, ach ja: "früh aufstehen, hart arbeiten" (frei nach Westers welle)
ach ja und feste Steuern zahlen.............................
Habe jetzt die erste Tour mit dem neuen Reifensatz gedreht.
Der Hinterreifen 140/80-18 hat etwa 20 mm mehr Durchmesser als der Originale, das heißt, sie ist hinten etwa 10 mm höher.
Der 100/90-19 auf dem Vorderrad hat etwa 30 mm weniger Umfang, als der Hintere! Soviel zum Thema
18 und 19". Liegt sehr satt auf dem Vorderrad. Gripgefühl und Kurvenwilligkeit ist sehr gut. Mehr nach unserer Tour.
Ach ja, Hinterradbreite 133 mm und noch etwa 5mm Luft zum Kettenkasten. Ob er allerdings in den
mitfedernden Kotflügel paßt, weiß ich nicht, fahre ja mit dem SR-Kotflügel und verlängertem Federbein.
So long Sepp


Title: Re: Reifen
Post by hornschorsch on 10.05.10 at 11:28:51


Sepp wrote:
Nicht erlaubt, nicht erlaubt, was ist denn schon erlaubt, ach ja: "früh aufstehen, hart arbeiten" (frei nach Westers welle)

Ja genau, Du mit deinen fetten Schlapfen auf dem Mopped erinnerst ja schon wieder an spätrömische Dekandenz! ;-) Zum Glück hat dieser Maulauf gestern in NRW einen ordentlichen Dämpfer bekommen...

Ich weiss auch dass das furchtbar spiessig klingt, aber mit nicht eingetragenen Reifengrössen gibts halt keine Tüv-Plakette und bei der Rennleitung gleich Bussgeld und Punkte.

Ansonsten Glückwunsch dass die Reifen gut mit deinem Mopped harmonieren.

Gruss,
Georg