Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Gabelproblem
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1273154245

Message started by Alex on 06.05.10 at 15:57:25

Title: Gabelproblem
Post by Alex on 06.05.10 at 15:57:25

Moin,

ich hab diese Federsitze (Auf dem Bild die Nr.: 4) bei meiner Gabel reingedrückt und die kommen nun nicht mehr hoch. Denke sind angewarzt. Hab schon versucht etwas WD 40 ranzusprühen, aber die Dinger bleiben unten. Bin dann ne Runde gefahren und hab eingefedert, in der Hoffnung das sie wieder hochkommen. Aber nix passiert. Diesen Sicherungsring (Nr. 3) habe ich natürlich drin, damit mir da nix um die Ohren fliegt.
Wisst ihr irgendeinen Trick, die Dinger wieder in ihre alte Position zu bekommen?

Danke und Gruss
Alex






Title: Re: Gabelproblem
Post by lud on 06.05.10 at 16:18:11

Moin Alex,

hatte ich an meiner Bertha auch (letzter Gabelölwechsel).
Den Propfen schön mit WD40 einsprühen, am besten über Nacht einwirken lassen.
Dann mit einem Weichmetalldorn (Messing, Alu oder was Du grade zur Hand hast - evtl.
hat der Dorfschmied noch einen Rest) und einem vernünftigen Hammer ein paar auf den Kopf.
Sollte wieder erwarten (bei mir war es so) der Propfen sich nicht lösen, brauchst Du einen
Plastikhammer (Rückschlagfrei) 1500-2000g. Ein paar Schläge von der Seite (mit Gefühl!) auf
das Gabelrohr und die Feder drückt den Kopf wieder nach oben. Danach am besten mit dem
Weichmetalldorn ein paar schläge, löst die verkrustungen und Du bekommst den Propfen raus.

gruß lud


Title: Re: Gabelproblem
Post by ha_motorrad on 06.05.10 at 18:33:10

Hallo Alex,

wie Lud schon geschrieben hat, evtl. mit einer Nuss-Verlängerung und Fäustel ein paar Schläge, dann löst sich der Verschluss (vielleicht geht er auch erst noch ein Stück nach innen, aber irgendwann kommt er wieder hoch).

Dabei würde ich die Gabelklemmung lockern, damit sich das Rohr etwas weiten kann. Natürlich hinterher wieder festziehen!

Gruß
Hartmut


Title: Re: Gabelproblem
Post by Alex on 06.05.10 at 22:51:22

Danke für die Tips, hat prima geklappt....Alles wieder OK...

Gute Fahrt
Alex


Title: Re: Gabelproblem
Post by crazy cow on 06.05.10 at 23:57:16

man kann natürlich alternativ die Sicherungsschrauben der oberen Gabelbrücke lösen. Das wirkt Wunder.
Wer sagt denn, dass beim Festklemmen das Rohr kreisrund bleibt? Erst mal entspannen...

Nä? Olaf


Title: Re: Gabelproblem
Post by Gredner on 07.05.10 at 09:19:53

Hallo,
besser als pure Gewalt ist hier sicherlich etwas Wärme.
Bei meiner Gabel bekam ich auch einen Stopfen nicht raus, also etwas WD40 oben drauf gegeben, einwirken lassen - nichts  >:( Dann mit der Heißluftpistole angewärmt und mit einer Schraubzwinge langsam Druch von oben,  so ging´s fast von allein.  :D
Gruß Karsten


Title: Re: Gabelproblem
Post by lud on 08.05.10 at 11:35:49

wenn man an diesen vermanedeiten propfen ran muss, ist es von Vorteil, diesen mit WD40 und ein paar Hammertritten gängig zu machen. Bevor man den Sicherungsring entfernt, sollte man den Bereich über dem Sicherungsring penibel reinigen, denn wenn sich das pröbel da verklemmt .... hat es schon manch blaues Auge gegeben [smiley=lolk.gif] Ist ja auch ein bisschen Druck auf der Feder!

gruß lud