Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Kupplung/Druckstift https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1273684207 Message started by Hainer on 12.05.10 at 19:10:07 |
Title: Kupplung/Druckstift Post by Hainer on 12.05.10 at 19:10:07
Hallo Jungs, nachdem meine TR1 beim Gang einlegen anfangs immer einen kleinen Hupf nach vorne macht (was nach längerer Fahrt/warm gefahren vorbei war) habe ich eben den lk Seitendeckel mit Anlasser etc weggenommen. Der Drucksift, welcher durch die von 3 Kugeln mit Halteplatte der schiefen Ebene läuft, stößt ja im eingebauten Zustand gegen den bei abgebauten Deckel aus dem Gehäuse schauenden Stift. Dieser läßt sich jedoch nicht eindrücken??? Hat jemand eine Vermutung, woran das liegt - muß der rechte Seitendeckel nun zwecks Fehlersuche auch ab? Was meint Ihr? es grüßt Hainer |
Title: Re: Kupplung/Druckstift Post by mrwt on 12.05.10 at 19:43:05
... das "krachen" bei einlegen des ersten Ganges bei kaltem Motor ist wohl normal, habe dies auch einmal in einem Testbericht über die TR1 von 1982 gelesen ... Gruß Torsten |
Title: Re: Kupplung/Druckstift Post by Hainer on 16.05.10 at 08:17:50
Hallo Torsten, das Gangeinlegen mit diesem "Ruck" war mir bekannt, aber ich dachte, daß durch Einstellen beheben zu können. Habe nun alles wieder zusammengesteckt, werde heute vor unserer Pfingsttour als "Probelauf" eine größere Runde drehen.Vielleicht hat die lange Winterstandzeit die Scheiben etwas verklebt und es funkioniert anschließend wieder alles besser. Gruß Heiner |
Title: Re: Kupplung/Druckstift Post by Hainer on 16.05.10 at 08:21:20
Hallo Torsten, ich nocheinmal: Der bei abgebautem Seitendeckel (in Fahrtrichtung links) noch zu sehende Druckstift läßt sich per Daumendruck eben wegen des Federdruckes nicht eindrücken. Allerdings durch die 2-fache Hebelwirkung (Hebelarm unten und Kupplungsgriff oben) werden entsprechende Kräfte umgesetzt, die das schaffen. ...manchmal brauchts halt etwas länger... Gruß Heiner |
Title: Re: Kupplung/Druckstift Post by Alex on 16.05.10 at 09:17:51 Hainer wrote:
Bei mir war es anfangs als ich meine Tr1 gekauft habe ähnlich. Hab dann den linken Seitendeckel abgenommen alles gereinigt und akribisch wieder zusammengebaut. siehe da: Funktionierte wieder prima.... Was ich damit sagen will: es kann sein, das du oder dein Vorgänger den linken Seitendeckel mal unten hatten und irgend etwas an der Kupplungsbetätigungl (eine der 3 Kugel, die Dreiecksplatte, Rundes Teil oder der Hebel?) nicht richtig zusammengeschraubt bzw. eingesetzt wurde oder etwas dazwischen liegt und somit die Funktion beeinträchtigt wird. Würde den Deckel (nochmal?) abmachen und alles ganz genau zusammensetzten..... Nicht aufgeben... Gruss Alex |
Title: Re: Kupplung/Druckstift Post by Hainer on 16.05.10 at 21:16:19
Hallo Alex, danke Dir für Deine Antwort, vielleicht hatte ich mich nicht ganz korrekt ausgedrückt: Also, es ist alles wieder zusammengesteckt und nach Probetour heute funkioniert auch alles wieder. Die Platte mit den 3 Kugeln ist im Grunde nichts anderes als eine "schiefe Ebene", die beim Ziehen der Kupplung die Kraft überträgt. Wenn´s Wetter ab Freitag Richtung Schotten/Odenwald mitspielt - wir sind diesmal mit 13 Motorrädern - kann es nur toll werden. Gruß Heiner |