Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Mal wieder.....
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1279387063

Message started by Alex on 17.07.10 at 19:17:43

Title: Mal wieder.....
Post by Alex on 17.07.10 at 19:17:43

Moin,

So, mal wieder ne Anlasserfrage....Hab den Anlasser komplett zerlegt (4-Kohle-Bürsten), gereinigt und entrostet, wieder zusammengebaut, aber dreht sich phasenweise schwer von Hand, dann mal wieder etwas leichter. Dann Maße (auf Gehäuse) und Plus (an die Schraube) der Batterie drangehalten. Resultat war  ein kurzes Bruzeln (eher stark), aber Anlasser dreht sich nicht. Nochmal dran gehalten und dann ist nix mehr passiert.
Innendrin ist nix kaputt, alle Verbindungen sind aktiv.

Was könnte das sein, eigentlich sollte er sich doch drehen oder hab ich einen Denkfehler?

Gruss
Alex




Title: Re: Mal wieder.....
Post by inventoriser on 18.07.10 at 08:14:58

Das gleiche hatte Ich auch. Normalerweise muß er sich drehen. -> Vorsicht. Wenn Du den Anlasser in der Hand hällst und der läuft mit Vollgas los: Halt den blos gut fest.
Bei mir war an verschiedenen Stellen der Anlasser verschmurgelt. War aber Praktisch nicht zu sehen, aber er lief immer nur los wenn er in einer bestimmten Position war.
Hab mir dann kurzerhand bei ebay den hier bestellt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390127299432&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:1123

Für den Preis kann man da nix Falsch machen. Anlasser durchprüfen, Wicklungen etc. soll schon 100€ kosten bei so nem Spezi hier bei uns, da dacht ICh mir, egal, hol Dir gleich ein neuen.
Der neue Anlasser rennt wie Hugo, und wenn Ich mir überlege das alleine das Planetengetriebe vom Anlasser Original von Yamaha um die 100€ kosten soll, und der hier ist Komplett.

Würde Ich mal Streng drüber Nachdenken.
Aber achte auf den richtigen Anlasser, es gibt zwei verschiedene, je nach Modell.


Title: Re: Mal wieder.....
Post by Thorsten on 26.08.10 at 22:11:47

Moin,
nur der Ordnung halber nochmal der Hinweis: Das TR1-Universum leidet schon immer unter zwei Anlasser-Vorhöllen: "kurze Welle" bei den XV750/920 (die hatten noch keinen Extra-Magnetschalter=Solenoid) und "lange Welle" bei den eigentlichen TR1 XV1000 Typ 5A8 (mit Magnetschalter).
Ist dort nicht ganz korrekt ausgezeichnet (Hurra, wir nähern uns unaufhaltsam dem Oldtimer-Status), aber dies scheint der für die 5A8 zu sein:
http://cgi.ebay.de/ANLASSER-YAMAHA-VIRAGO-XV-1000-lange-Welle-long-shaft-/390056293275?pt=Motorrad_Kraftradteile
Bin mir fast sicher...
Leider sind die Magnetschalter nicht mehr günstig aufzutreiben, oder weiß jemand Abhilfe?
Munter bleiben,
Thorsten


Title: Re: Mal wieder.....
Post by Alex on 27.08.10 at 09:30:53

Moin,

den Anlasser hab mir auch geholt, aber noch nicht verbaut. Werd ich die nächsten Tage mal machen. Dann sag ich Bescheid. Zumindest ist er günstig und hat 4 Kohlen drin.
Magnetschalter? Wenn wir da ne gute und einigermaßen günstige Lösung für Ersatz hätten wäre super.
Ideen?

Gruss
Alex


Title: Re: Mal wieder.....
Post by crazy cow on 29.08.10 at 15:00:41

Nun bin ich ja Gott sei Dank mit einem Hub/Schraubtrieb gesegnet, aber das Rauschen der Begriffe beim TR1 Anlasser macht einen ganz irr.

Hab mich schon oft gefragt, was da ausser dem Anlassermotor noch immer kaputt geht. Der Solenoid (Hubmagnet, Linearmotor) hat eigentlich keinen Verschleiss. Bei Überlastung kann es theoretisch vorkommen, dass Teile der Lackisolierung der Spule verschmelzen, wodurch der innere Widerstand sinkt und die Stromaufnahme grösser wird. Dadurch wird aber normal die Leistung nicht geringer. Der stärkere Überlastungsfall hat ein Durchschmelzen der Wicklung zur Folge, dann macht das Teil keinen Klack mehr.

Ordentliches Arbeiten des Hubmagneten steht und fällt meistens mit seinem Schalter, dem Anlasserrelais also. Kontaktflächen, Kabel und Kabelschuhquerschnitte. Dieses Teil würde ich als Magnetschalter bezeichen, aber man kann es durch jeden Vergleichsttypen ersetzen, der Platz hat, sogar durch Hochlasttaster.

Gruß, Olaf


Title: Re: Mal wieder.....
Post by Alex on 29.08.10 at 21:56:32

[quote author=crazy cow link=1279387063/0#4 date=1283086841]....Dieses Teil würde ich als Magnetschalter bezeichen, aber man kann es durch jeden Vergleichsttypen ersetzen, der Platz hat, sogar durch Hochlasttaster[/quot

Heisst das ich geh mit dem Teil zum Bosch-Dienst (oder ähnliches) und hol mir einen adäquaten Ersatz?


Gruass

Alex


Title: Re: Mal wieder.....
Post by hornschorsch on 30.08.10 at 09:35:30

Vorsicht. Ein Tisch ist ein Tisch, und der Magnetschalter ist der Magnetschalter, und nicht das Anlasserrelais. Das Anlasserrelais sitzt unter der Sitzbank, bekommt Strom über den Startknopf am Lenker und versorgt dann den Magnetschalter mit Strom. Der Magnetschalter sitzt vorne links vor dem Anlasser und rückt das Ritzel unter dem linken Motordeckel in den Zahnkranz am Schwungrad ein und schaltet dann den Strom für den Anlassermotor ein. Technisch gesehen sind beide ein Relais, und ein Relais ist ein per Magnet betätigter Schalter, aber es ist so dass das Relais unter der Sitzbank Relais genannt wird, und der Magnetschalter vorne am Anlasser Magnetschalter. So wie ein Tisch halt Tisch heisst.

Bei Alex ist aber beides vermutlich nicht kaputt, wenn der Anlassermotor nicht läuft wenn man ihn direkt an die Batterie anschliesst, ist entweder er oder die Batterie kaputt.

Gruss,
Georg