Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Hilfe
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1281637281

Message started by lutzjoe on 12.08.10 at 20:21:20

Title: Hilfe
Post by lutzjoe on 12.08.10 at 20:21:20

Hilfe !!!!!!!!

heute ist an meinem XV750SE der Auspuff zerbröselt ! Mit schweissen geht gar nichts mehr,der Sammler gleicht Pergamentpapier. Die Tüten sind qaber noch ganz passabel. Ich habe noch Ersatz im Keller,sieht aber nicht viel besser aus. Gibts irgenwie eine bezahlbare Alternative ?Original-Auspuffe sind nicht mehr zu bekommen. Kann mir jemand helfen ?
Gruss
Joe


Title: Re: Hilfe
Post by Hartmaenche on 12.08.10 at 22:02:33

Habe selbst keinen Auspuff.......weiß aber das ein Bekannter noch was rumliegen haben müßte........frage ihn mal.........Gruß Willi


Title: Re: Hilfe
Post by crazy cow on 12.08.10 at 22:09:09


lutzjoe wrote:
Hilfe !!!!!!!!

heute ist an meinem XV750SE der Auspuff zerbröselt ! Mit schweissen geht gar nichts mehr,der Sammler gleicht Pergamentpapier. Die Tüten sind qaber noch ganz passabel. Ich habe noch Ersatz im Keller,sieht aber nicht viel besser aus. Gibts irgenwie eine bezahlbare Alternative ?Original-Auspuffe sind nicht mehr zu bekommen. Kann mir jemand helfen ?
Gruss
Joe


Moin,
den Sammler brauchst´scho´, gall? Der macht bei der 5G5 die Leistung (und killt sie zugleich). Oiso: die Chromblenden rechts und links am Sammler abtrennen. Mit der Flex einen geraden Schnitt neben den Schweissnähten der Töpfe, so dass die abfallen. Dann siehst du, o Wunder, zwei verschlossene Löcher. Die runden Drosselbleche sind nur notdürftig da eingeklemmt und gepunktet. Raus damit. Das führt dazu, dass der Sammler fortan nicht mehr glüht und der Motor seine org. 57 PS hat, vorausgesetzt die Vergaser sind richtig eingestellt. Du kannst nun den Sammler mit Karosserieblech reparieren (lassen), anschliessend die Töpfe wieder dran, oder wie ich andere (Harley), die auf einen am Sammler angeschweissten Rohrstumpf aufgeschoben werden. Abschliessend die Chromblenden wieder dranheften und gut ist. Die Chromteile brauchst du übrigens nur unten abflexen und an den oberen Laschen hochbiegen.

Gut Holz, Olaf


Title: Re: Hilfe
Post by lutzjoe on 13.08.10 at 15:09:46

Hi!
das mit den Harley-Töpfen hört sich gut an. Wie hast Du das mit die Halterungen gelöst? Die müsste man theoretisch an die Töpfe ranschweissen. Kannst ein paar Bilder einstellen? Wäre klasse. An die Stopfen werde ich morgen gleich rangehen. Und nochmal Danke für die rasche Antwort.
Gruss
Joe


Title: Re: Hilfe
Post by crazy cow on 13.08.10 at 17:26:22

ich hab dioe Halterungen am Sammler dran gelassen. Die Harley Töpfe haben noch mal welche. Die Anlage ist sehr fest.

Gryetzi, Olaf






au, Beim Manfred wird das Bildmaterial aber trübsinnig...





Title: Re: Hilfe
Post by lutzjoe on 13.08.10 at 19:53:10

sieht echt geil aus.
Gruss
Joe


Title: Re: Hilfe
Post by Hartmaenche on 13.08.10 at 23:03:54

Moin, habe meinen Bekannten gefragt....aber er hat auch nur Gebrösel in der Garage liegen..........mmmhhh....Sorry.....


Title: Re: Hilfe
Post by lutzjoe on 14.08.10 at 18:27:08

ist schon OK. Werd mir so einen bauen wie Olaf seins. Muss nur noch schauen wo`s die Tröten günstig  gibt. Trotzdem nochmal Danke !
Gruss
Joe


Title: Re: Hilfe
Post by crazy cow on 14.08.10 at 22:05:27


lutzjoe wrote:
ist schon OK. Werd mir so einen bauen wie Olaf seins. Muss nur noch schauen wo`s die Tröten günstig  gibt. Trotzdem nochmal Danke !
Gruss
Joe


Natürlich bei 1,2,3,... schon ab 1 Euro.

Art. Nr. 330459999878
und 260616364341
sind aber evtl. lautere mit nachgerüsteter E-Nummer.

Schön´Chruß,
Olaf