Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Anlasser dreht nicht https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1290980394 Message started by nanno on 28.11.10 at 22:39:54 |
Title: Anlasser dreht nicht Post by nanno on 28.11.10 at 22:39:54
Also bei meiner "neuen" TR1 hab ich das Problem, dass der Anlasser den Motor gar nicht durchdrehen kann, trotz neuem Starter. Ist das Problem bekannt bzw. wo sucht Ihr da ? Wie müssen die Übertragungszahnräder vom Freilauf zum Polrad stehen bzw. gibts da noch irgendwo Fallen ? Grysze Greg |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by Odin on 29.11.10 at 07:32:28
das ist zwar von der Xv750se, aber die technik ist im groben die gleiche .... nur damit wir hier die gleichen Worte sprechen .. ![]() dreht sich das Zahnrad mit der Nummer 2. ?? Denn dieses Rad, wird vom Anlasser angetrieben ?? Und hat Rad Nr. 3 die Möglichkeit überhaubt in das Polrad zudrehen ??? Aber der Anlasser dreht sich ??? drückt sich aber nicht auf RAd Nr. 2 ?? |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by nanno on 29.11.10 at 08:48:30
Ich zerleg das ganze noch mal am Mittwoch in aller Ruhe und schau mir das an. Zur Drohung hab ich dem alten Mädel gestern noch eine mattschwarze Spraydose hingestellt, mal schaun ob es wirkt. ;D Grysze Greg |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by Sepp on 29.11.10 at 12:56:37
Würde den Motor erst mal über die Kurbelwelle per Hand drehen, also mit 19er Nuß durch die Öffnung am linken Motordeckel. Drehrichtung nach hinten! |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by hornschorsch on 29.11.10 at 13:09:26 nanno wrote:
Neeeiiiin, von Anlasserproblemem hat man bei der TR1 ja noch niiieeee was gehört... Die Suchfunktion sollte dir jede Menge Lesestoff bringen. Ansonsten: Was passiert wenn Du auf den Knopf drückst? Gruss, Georg |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by nanno on 29.11.10 at 21:17:45 Sepp wrote:
Ich hab den 3ten Gang eingelegt und per kräftigem Griff ins Hinterrad den Motor drehen können. hornschorsch wrote:
Neeeiiiin, von Anlasserproblemem hat man bei der TR1 ja noch niiieeee was gehört... Die Suchfunktion sollte dir jede Menge Lesestoff bringen. Ansonsten: Was passiert wenn Du auf den Knopf drückst? Gruss, Georg [/quote] Nein, wirklich, der Starter ist anfällig, ja wer hätte das Gedacht! ;D Nach dem Druck aufs Knöpfchen zieht der Starter kurz an (es klickt) und dann nix. Entweder der Freilauf bzw. Übertragung oder das Starter-Relais würde ich jetzt nach einer gewissen Kontemplationsphase mal vermuten ? Lg, Greg |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by Odin on 29.11.10 at 21:43:42
Da ja TR1 und Xv1000 einen magnetanlasser haben .... und Du sagst er zeiht nur an .... KLICK .... und mehr passiert nicht ... Also dann klemmt der Anlasser, oder Du hast kein richtigen vollen Strom auf dem Anlasser .... Oder bin ich jetzt völlig blöde ... :o |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by werner r. on 30.11.10 at 10:47:06 Oder bin ich jetzt völlig blöde ... :o[/quote] Ne ne ... Du bist nicht blöde - die Doofies sind hier der schwächliche/stromfressende Anlasser und/oder die überforderte Batterie. Erst mal voll aufladen evt. mit Starthilfe probieren. (Bei mir auch mit 4-Kohlenanlasser nur noch die Batterie der Softie) Gruss Werner |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by Gredner on 30.11.10 at 12:34:31
Hallo, wenn der Anlasser nur anzieht, dann aber nichts weiter passiert, würde ich erstmal die Batterie laden oder eine neue besorgen. Starthilfe geht aber auch, für sichere Verbindung sorgen.Sonst das ganze Geraffel auseinandernehmen, den Anlasser innen vom Kohlestaub befreien. Dann sollte es funzen. Gruß Karsten |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by Odin on 30.11.10 at 12:36:24
na ja .... ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das die batterie von nanno, voll geladen ist .... ergo, müsste der anlasser wengistens etwas mucken ... aber nur ein klick, vom magneten ... und mehr nix ... ist dann schon komisch .... selbst wenn das planetengetriebe im anlasser im eimer ist ... ( ich meine nicht den freilauf), müsste sich der elektrikmotor drehen .... wenn dann immer noch nichts passiert, bekommt die wicklung KEINEN strom. das wiederrum, läßt entweder auf KEINEN kontakt schließen, oder nicht passend sitzende kohlebürsten ..... oder die wicklung vom anlasser ist im eimer |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by hornschorsch on 30.11.10 at 14:54:45
Wo klickt es? Vorne am Megnetschalter (ist eher ein kräftigeres Klacken) oder unter der Sitzbank am Relais, das macht eher ein zaghaftes klicken. Wenn der Magnetschalter anzieht sollte der Anlasser zumindest soweit ok sein, dass er ein müdes Würgen von sich gibt, halbwegs geladene Batterie vorausgesetzt, denn der Magnetschalter bekommt die Masse über den Anlassermotor. Ist die Wicklung durchgebrannt oder am Kollektor ausgelötet, tut sich goarnix mehr. Nimm mal den kleinen Deckel vorne links ab und schau was die "Wippe" darunter macht wenn Du den Knopp drückst. Die muss sich bewegen. Bei mir war es mal so, dass sie auf halbem Wege hängen blieb, warum hat sich bisher nicht endgültig geklärt. Hat man den Knopf festgehalten und einen Tick mit dem Hammer auf das Gehäuse gegeben, zog der Magnetschlater ganz durch und der Anlasser ging. Gruss, Georg |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by nanno on 30.11.10 at 18:18:47
Servus! Klicken tuts nur vorne. Batterie ist eine 50AH aus dem Auto, die dient in der Werkstatt als Startbatterie und ist frisch geladen. Strom hab ich bei meinem Test mal durch den gesamten Kabelbaum geschickt - Starterkabel auf die normalen Plus und Minus-Anschlüsse Anlasser ist nagelneu. Magnetschalter könnte ich testen, in dem ich direkt am Starter (mit abgestecktem Kabel vom Starterrelais) mal mit dem Strom drauffahre, oder nicht ? Grysze Greg |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by Sepp on 30.11.10 at 18:57:15
Genau so, aber Du kannst auch, wie Schorsch schrub dem Magnetschalter etwas nachhelfen, um zu sehen, ob es an ihm liegt. Ääh Schorsch bei nur zaghaftem Klicken oder nur kräftigem Klacken hilft nur ein Tick mit dem Hammer, wenn das auch nix bringt, nur noch mehrere heftige Klopf [smiley=bad_3.gif] |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by Hartmaenche on 30.11.10 at 21:23:31
Ich spendiere den Hammer.......reicht ein 15 Kilo Prügel für Schorrsch..................? :P
|
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by Odin on 30.11.10 at 22:21:51
Wenn ich mich aber recht entsinne .... dann ist der magnetschalter doch direkt am Anlasser bei der TR1 ??? Oder ?? Dann wäre ja der neue Anlasser von Nanno im Eimer .... wenn da nichts funtz .... denn ein neuer Anlasser mit Magnetschalter sollte doch sofort funktionieren .... und nicht erst noch den Hammer fühlen .... das mache ich nur noch bei alten Autos :D, wenn am anlasser dort der magnet klemmt |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by nanno on 30.11.10 at 22:38:21
@Odin: Der Magnetschalter ist bei der TR1 extern. Ich werde das morgen am Nachmittag ausprobieren, wenn mir die Uni Zeit lässt. Bin schon gespannt! Grysze Greg |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by Odin on 01.12.10 at 07:17:09 nanno wrote:
Jo ..... das meinte ich damit, und dem seine Zunge schiebt ja die ganze Welle nach vorne. Und da ist ja dann das problem ..... er schiebt es nicht weit genug vor, das der Anlasser drehen kann. Ist ja im Prinip, das gleich wie beim Auto ;) |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by hornschorsch on 01.12.10 at 15:45:22 Sepp wrote:
Ja genau. Wenns mit Gewalt nicht geht, nimm einen grösseren Hammer! ;-) Gruss, Schorsch, Grobschlosser |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by nanno on 01.12.10 at 19:00:00 Odin wrote:
Jo ..... das meinte ich damit, und dem seine Zunge schiebt ja die ganze Welle nach vorne. Und da ist ja dann das problem ..... er schiebt es nicht weit genug vor, das der Anlasser drehen kann. Ist ja im Prinip, das gleich wie beim Auto ;)[/quote] Treffer und versenkt! Grysze Greg |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by Odin on 02.12.10 at 07:25:39
Dann klemmt Dein Anlasser ........ den kannst tauschen lassen, wenn es der NEUE ist ..... denn dann ist er DEFEKT :o Weil der Magnet nicht genügend zieht :( |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by Gredner on 02.12.10 at 09:16:26
Hallo Odin, ich denke, das das Problem nicht beim Anlasser, sondern beim Magnetschalter liegt. Denn der rückt nicht weit genug aus. Also den Magnetschalter tauschen! War bei mir genauso. Neue Batterie, Anlasser gereinigt, mit altem Magnetschalter tat sich nichts, nach Tausch des Magnetschalters lief alles wieder. Gruß Karsten |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by Odin on 02.12.10 at 11:58:43
AXO ..... wusste nicht das man den Magnetschalter einzeln wechseln kann .... was aber logisch wäre ..... aber ich gebe dir recht ...... der magnet arbeite dann nicht richtig na ich denk Nanno, wird das schon machen |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by Gredner on 02.12.10 at 12:16:57
Man kann wechseln, sofern man einen bekommt. Ob es die noch neu gibt, weiß ich nicht, werden dann aber sicherlich in Gold aufgewogen. Ich hab im letzten Jahr verzweifelt einen gesucht, in USA gab es dann einen von einer 1100er Virago. Gruß Karsten |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by Odin on 02.12.10 at 12:20:22
Alternativ, könnte man neu wickeln lassen ...... gibt wieder viel, kleine Firmen, diesich darauf spezialisiert haben, und auch noch güstig sind. Und über e-bay österreich.... die haben viel im angebot, komischerweise |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by nanno on 02.12.10 at 18:13:28
Ich werde mir das mit dem Magnetschalter mal am Wochenende anschaun, morgen Nachmittag geht sich (vermutlich) nix aus. Grysze Greg |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by nanno on 18.02.11 at 19:52:33
Update: Es kommt einfach kein Saft am Starter an, drum tut sich da auch nix. Der Magnetschalter rückt auch nur zaghaft aus. -> den Magentschalter aufmachen und Kontakte putzen oder einfach gleich neu ist jetzt die Frage ? Hinter der rechten Fußraste gibts einen Stecker, soweit ich weiß... den kann ich mir auch noch anschaun. Grysze Greg |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by ernie8 on 20.02.11 at 12:15:48
ok, dann noch mal von vorne, WO kommt kein Saft an? 1)dünnes Steuerkabel, das mit einem Flachstecker am Magnetschalter angeschlossen wird? - Wenn ich den zahlreichen Postverkehr zu diesem Problem lese eher ausgeschlossen, aber falls doch - Kabelverlauf zurückverfolgen, Steckverbindungen, Relais, bzw. Anlasserschalter können das Problem sein. 2) Dickes Stromkabel von der Batterie zum Magnetschalter - sind die Anschlüsse wirklich fest, an der Batterie und am Magnetschalter? (hierfür muss die Plastikabdeckung am Magnetschalter ab) Das Kabel selbst sollte wohl kaum beschädigt sein, sonnst könnte es sein dass die Trine die Farbe wechselt von bunt nach schwarz. 3) Dickes Stromkabel vom Magnetschalter zum Anlasser - wenn Punkt 1) und 2) in Ordnung sind, aber kein Strom am Anlasser ankommt - dann ist es entweder die Kabelverschraubung auf der Magnetschalter- bzw. Anlasserseite - oder der Magnetschalter ist wirklich defekt. Spule beschädigt, oder nur die Schaltkontakte für den Anlassstrom verbrannt bzw. verunreinigt. Da das Ding zugebördelt ist ist eine Reparatur nicht gerade einfach. Für ausgeprochene Tüftler sicherlich kein riesiges Problem, aber mit dem Bordwerkzeug lässt sich da nichts machen. Ich habe mir vor Jahren einen neuen Magnetschalter besorgt und hatte danach Ruhe. Damals gabs aber auch noch keine Probleme mit der Ersatzteilversorgung. Jürgen |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by Sandmaennchen on 20.02.11 at 12:45:52
Hallo Nanno; ich habe im Suchen-Forum eine Nachricht hierzu gepostet; schon gelesen? Wenn Du so vorgehst; kannst Du bestimmte Probleme schon 'mal ausschliessen. "Prüfen kann man seine Anlassermimik relativ einfach, wenn man den Deckel vom Magnetschalterausrückmechanismus entfernt und den Hebel mit einem dicken Schraubenzieher reindrückt. Vorsicht!! Auch bei ausgeschalteter Zündung und betätigtem Killschalter dreht der Anlasser, weil der Anlassermotor über einen Kontakt geschaltet wird, der durch den angezogenen Magnetschalter geschlossen wird. " Sobald Du den Hebel reindrückst fliesst nur noch Strom über Batterie und Anlasser. Der Stecker hinter der rechten Fussraste gehört dem Lima-Regler, hat mit Deinen Problemen (zumindest mit den geschilderten) nichts zu tun. [smiley=bath.gif] Immer schön sauber bleiben. Ciao Frank |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by nanno on 21.02.11 at 19:02:42
So, heute mal durchgemessen und mich ein bissl mit dem Magnetschalter beschäftigt. Meine Testbatterie hat 28AH und eine Ruhespannung von 13.3V während des Tests. ernie8 wrote:
1) ca. 10.3V - uiuiuiui, da gammelts irgendwo ordentlich im Kabelbaum 2) 13.25V - Saft ist da einwandfrei 3) 9V - also Magnetschalter hinüber Außerdem zieht er den Anker nicht an, außer wenn ich den mit dem Hammerstil reindrücke, dann fließt auch Strom (siehe weiter oben). Ich würde also sagen: der Magnetschalter ist hinüber. Der alte Starter hatte auch eine Stelle an der der Rotor verbrannt war, ich schließe daraus, dass wirklich jemand auf den Starterknopf gedrückt hat, bis nichts mehr ging. (Neuer Starter ist schon verbaut) Grysze Greg |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by Odin on 22.02.11 at 07:14:03
Aber so was kann man wickeln lassen ;)
|
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by nanno on 22.02.11 at 07:49:21
Ich habe aufgrund eines Hinweises folgenden Anlassermagnetschalter gefunden... http://www.anlasser-teile.de/Anlasser-Zubehoer/Magnetschalter/Andere/Magnetschalter-Anlasser-Solenoids-MITSUBA-31210PC2016::498.html Die Befestigungsbolzen fehlen, aber ansonsten stimmt aus wohlinformierter Quelle wohl alles mit dem TR1-Starter überein. Ich glaub, so einen hol ich mir beim Bosch-Dienst bzw. lass ihn mir zumindest mal zeigen. Der TR1-Magnetschalter ist so gut verbördelt, den krieg ich nicht auf... Grysze Greg |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by Gredner on 22.02.11 at 09:19:15
Hallo nanno, das währe schon eine feine Sache, einen so günstigen Ersatz zu finden. Befestigungsbolzen sollten anzubringen sein, aber passt denn der Hub? Sonst schaltets wieder nicht. Gruß Karsten |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by nanno on 13.03.11 at 16:48:56
So... ich hab einen neuen Magnetschalter eingebaut und siehe da: Wunderbar dreht der Anlasser, leider rutscht der Freilauf. ;D Aber hey... ein Schritt vorwärts. Grysze Greg |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by nanno on 13.03.11 at 17:23:33
Starterclutch heißt doch Anlasserfreilauf auf deutsch, oder ? Gehen tuts um dieses Teil, das überträgt die Kraft nicht mehr... (ja ich weiß, ganz neues Problem ;) ) ![]() Grysze & Danke Greg |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by nanno on 13.03.11 at 17:47:35
Hat offensichtlich schon lange keiner mehr das Problem gehabt... ;D Ich denke meine Lösung wird genau SO aussehen: ![]() Demnächst läuft das Luder, ob es will oder ned! Grysze Greg |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by Odin on 13.03.11 at 18:05:56
Meinen Frau steht gerade hinter mir und sagt: " Ich sehe diese grusselige Schweinaht nicht ...... bei so was würde ich ein paar an die Ohren bekommen von meinen Meister" ;) Soorryyy Nanna ..... das das sagte eben meine Frau, und die ist Fachschweißerin ... ;D ;D Du weiß aber schon das Du jetzt keine Freilauf mehr hast, wenn Du es fest schweißt und das es passieren kann, das Dir was beim Starten abreisst :o |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by nanno on 13.03.11 at 19:13:19 Odin wrote:
Bei WIRKLICHER Überlast, rutscht dann das Planetengetriebe im Gehäuse durch. Grysze Greg |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by Hartmaenche on 13.03.11 at 19:28:21
Mhhhhhh....irgendwas wird dann irgenwann irgendwie nachgeben.............immer schön eine Schutzbrille beim Anlassen tragen.....lach.......Gruß Willi
|
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by hornschorsch on 13.03.11 at 19:51:38
Wo soll denn bei diesem asthmatischen krüppeligen §$"&$/E§%&"§%§&% Anlassermotörchen, das selbst in der verstärkten Ausführung seine Mühe hat den Motor durchzudrehen, eine Überlast herkommen? Sowas haben wir früher mit der blossen Hand festgehalten. ;-) Gruss, Georg |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by Hartmaenche on 13.03.11 at 19:56:25
Hier für die Kobelenzer..........das war eine sinnbildliche Überspitzung so etwas wie ein Scherz.......lach............so so mit der Hand..(-:
|
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by nanno on 13.03.11 at 23:24:59 Hartmaenche wrote:
Drum ham die ja an Deckel draufgeben bei Yamaha... ;) |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by Sepp on 14.03.11 at 18:46:58
Wenn Schorsch sowas mit der bloßen Hand locker festhält, sollte es ihm auch ein Leichtes sein, den Motor mit bloßer Hand zu starten, Hulk Schorsch [smiley=cool_3.gif] |
Title: Re: Anlasser dreht nicht Post by nanno on 14.03.11 at 19:30:06
Soderle... mit einer frischgeladenen Batterie und ein bissl Schwung ist sie heute angesprungen. *freu* Jetzt sollte ich mal einen vernünftigen hinteren Krümmer verbauen und die ganzen anderen 10000 Kleinigkeiten beheben. Und dann muss ich noch mein Z1000 oder TR1 Dilemma lösen. Grysze Greg |