Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Trading Boards >> Spare part sources and looking for ... >> Suche: Magnetschalter
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1296404986

Message started by nanno on 30.01.11 at 17:29:45

Title: Suche: Magnetschalter
Post by nanno on 30.01.11 at 17:29:45

Mein Starter-Magnetschalter zieht zwar noch schön an, wenn er soll, allerdings nur ohne Last.

Darum, wenn wer einen hätte, der funktioniert und mich nicht meine Altersvorsorge kostet...  ::)

Danke
Greg


Title: Re: Suche: Magnetschalter
Post by Gredner on 31.01.11 at 09:13:12

Hallo Nanno,
ich hab zwar keinen Magnetschalter für Dich, die Suche dürfte aber nicht leicht werden. Hab ich im letzten Jahr durch. Nach langer Suche bin ich dann im großen Internetkaufhaus fündig geworden. Das Teil kam aus USA, stammte, glaub ich, aus ´ner  11er Virago (?).
Viel Glück bei der Suche.

Gruß Karsten


Title: Re: Suche: Magnetschalter
Post by nanno on 01.02.11 at 20:06:54

Bin jetzt bei ebay.UK an einem ladenfrischen dran. Das sollte schon passen - hoffe ich.

Grysze
Greg


Title: Re: Suche: Magnetschalter
Post by Charly on 06.02.11 at 16:55:57


nanno wrote:
Bin jetzt bei ebay.UK an einem ladenfrischen dran. Das sollte schon passen - hoffe ich.

Grysze
Greg

Mach mal n Foto von deinem.... ich habe hier von verschiedenen Modellen Magnetschalter liegen.....da ist sicher was dabei....

Gruß Charly


Title: Re: Suche: Magnetschalter
Post by nanno on 06.02.11 at 17:01:45

Servus Charly,

der UK-Schalter ist eh nix geworden...




(Sorry für das kleine Bild, ich tausche es gegen ein besseres aus, wenn ich eines finde)

Hat 2 Schraubanschlüsse plus eine kleine Lasche für die Masse, der Mittelteil ist als Haken ausgeführt.

Grysze
Greg


Title: Re: Suche: Magnetschalter
Post by nanno on 18.02.11 at 19:38:35

Ich schubs das mal hoch... ich suche immer noch!

Grysze
Greg


Title: Re: Suche: Magnetschalter
Post by Sandmaennchen on 18.02.11 at 20:36:20

Hallo an Alle;
von kaputten Magnetschaltern habe ich schon gehört, nur noch niemals einen in Händen gehabt. Die Magnetschalter fressen sich im Laufe der Jahre fest, so daß sie nur noch sehr schwer gehen. Wenn man nicht seine volle Batterie darüber entlädt indem man minutenlang auf den Starterknopf drückt, sollten sie auch nicht durchbrennen.
Prüfen kann man seine Anlassermimik relativ einfach, wenn man den Deckel vom Magnetschalterausrückmechanismus entfernt und den Hebel mit einem dicken Schraubenzieher reindrückt. Vorsicht!! Auch bei ausgeschalteter Zündung und betätigtem Killschalter dreht der Anlasser, weil der Anlassermotor über einen Kontakt geschaltet wird, der durch den angezogenen Magnetschalter geschlossen wird.
Läuft die Trine sorglos an, kann man den Magnetschalter als Fehlerquelle annehmen (gibt aber noch andere Möglichkeiten). Den guten Freund dann ausbauen (Batterie abklemmen, rückseitige Abdeckung vom Magnetschalter entfernen, Kabel Abklemmen (Dauerplus, Starterkabel, Verbindung zum Anlassermotor) die Achse des Umlenkhebels herausschrauben und den Magnetschalter dann da ausfädeln. Den Magnetschalter kann man mit größeren Mengen WD40 wieder gangbar machen.
Habe ich schon mit zwei Magnetschaltern durchexerziert, wie gesagt einen defekten Magnetschalter habe ich noch nicht gehabt.
Immerschön sauber bleiben.
[smiley=bath.gif]
Ciao
Frank


Title: Re: Suche: Magnetschalter
Post by Hartmaenche on 18.02.11 at 21:24:55

Moin Moin......ihr wißt ja das ich kein Schrauber bin aber bei dem Kommentar vom Sandmännchen ist mir folgendes aufgefallen..........

"Wenn man nicht seine volle Batterie darüber entlädt indem man minutenlang auf den Starterknopf drückt, sollten sie auch nicht durchbrennen."

Da ich schon recht viel fahre und das Problem noch nie hatte das ich ständig die Trine " Anorgeln" mußte sollte man evtl. die Ursache bedenken. Ich denke wenn man die Grundwartung sorgfältig und regelmäßig durchführt wird sollte das Problem aus dem Kopf sein. Ich sorge dafür das wirklich spätestens alle 10.000 Kilometer die Ventile eingestellt,- und die Vergaser synchronisiert sind, ich tausche alle Filter, das Öl und natürlich die Kerzen aus. Über den Winter lasse ich die Vergaser ab und ziehe alle Schläuche ab damit das Benzin recht schnell ausdunstet damit es keinen Schmodder im Versager gibt. Ich hatte noch nie das Problem das ich Orgeln mußte.....meine Trinen sind eigentlich immer auf den ersten Druck angesprungen .....selbst nach Monaten Standzeit im Winter braucht es nur zwei, drei Umdrehungen....was ich äußerst geil finde........immer wieder.....fahre seit 18 Jahren TR1....und Asche auf mein Haupt.....ich habe meine Möppis immer für schmale 70 Euro im Jahr vom Schrauber meines Vertrauens einstellen lassen..ich denke Fachleute haben ihre Berechtigung........ja ja ich weiß.....abba ich kann das nich..die Trine ist wie eine Frau....bei guter Pflege..............(-:....Gruß Willi


Title: Re: Suche: Magnetschalter
Post by nanno on 19.02.11 at 00:16:29

Danke Jungs,

ich schau mir das morgen mal an. Aber hier gehts um eine Trine die vor 13 Jahren abgestellt wurde, weil "der Starter nicht mehr wollte". Mehr Fehlerbeschreibung gibts nicht dazu (bis jetzt) außer, dass wirklich kein Strom am Starter ankommt. Beim Originalen Starter war die Wicklung abgebrannt. Insofern ist die Theorie mit 5 Minuten auf dem Startknopf und es passiert nix vielleicht gar ned so falsch.

Grysze
Greg


Title: Re: Suche: Magnetschalter
Post by nanno on 21.02.11 at 19:18:59

Also Magnetschalter ist wirklich hin.

D.h. ich suche noch immer einen.

Danke
Greg


Title: Re: Suche: Magnetschalter
Post by Kuempflein on 23.06.11 at 11:39:03

Hallo Nanno,

brauchst du den Magnetschalter immer noch ?

Ich habe einen.

Bei Bedarf einfach melden

mfg Klaus


Title: Re: Suche: Magnetschalter
Post by nanno on 27.06.11 at 23:18:52

Ist er noch gut in Schuss ?

Und ja, ich suche noch einen!

Grysze
Greg