Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Nockenwellen und Kipphebel eingelaufen https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1298541522 Message started by Schraubaer on 24.02.11 at 10:58:41 |
Title: Nockenwellen und Kipphebel eingelaufen Post by Schraubaer on 24.02.11 at 10:58:41
Hi, mal ne Frage an die Schrauber hier: Ich habe meinen 750er Motor jetzt zerlegt und dabei stark eingelaufene Nockenwellen und Kipphebel entdeckt. >:( Ist das ein typischer Schaden nach ca. 37000 Km? Aus meinem Fundus konnte ich die Teile ersetzen, aber das beseitigt ja nicht die Ursache. Ist dafür die Ölpumpe verantwortlich oder liegt es an den Teilen selbst? Wie kann man das in Zukunft verhindern? Wäre dankbar für ein paar Info's. P.S. Danke an Sepp für die Anlasserteile. Cu Dieter |
Title: Re: Nockenwellen und Kipphebel eingelaufen Post by Sepp on 24.02.11 at 12:45:57
Serwos Dieter, liegt zum Einen an der relativ schlechten Ölversorgung bei niedrigen Drehzahlen - Ölpumpe - und zum Anderen an zu hohem Ventilfederdruck! Die späteren XV - Modelle hatten schwächere Federn (gelb anlackiert), die Bulldog dann wieder die Blaue, aber nur noch die Äußere, was einen Unterschied im Vergleich von 30 bis 35 !! kg ausmacht. Kommt drauf an wie du den Motor nutzt. Für Drehzahlen bis 6500 U/min reicht nur die Äußere, da hat die Bulldog auch ihren Drehzahlbegrenzer. Die beiden original blauen Federn haben bei Block minus 1,5 mm noch 100 kg, bei minus 3,0 mm noch etwa 90 kg, also mehr als genug. Ach ja, Bulldog Nockenwellen und Kipphebel sehen immer aus wie ein Babyarsch....................... |
Title: Re: Nockenwellen und Kipphebel eingelaufen Post by Gredner on 24.02.11 at 17:36:29
Hallo Sepp, passen die Bulldog Nockenwellen und Kipphebel, oder sind die unterschiedlich? Wie sieht es aus, gibt es eine etwas schärfere, evtl umgeschliffene Nocke für mehr Leistung bzw. Drehmoment? Gruß Karsten |
Title: Re: Nockenwellen und Kipphebel eingelaufen Post by Sepp on 24.02.11 at 21:51:04
Bulldog-Teile sind identisch. Schärfere Nockenwellen muß man halt schleifen lassen. Für eine weitgehend Originale mit original oder ähnlichem Auspuff rentiert sich nur ein Profil Richtung Drehmoment. Ergebnis ist aber wahrscheinlich eher marginal. Der Ulf Penner hat da mal was für den Tom machen lassen. Die Ventilfedern sollten angepaßt werden! Gruß Sepp |
Title: Re: Nockenwellen und Kipphebel eingelaufen Post by Gredner on 25.02.11 at 05:33:17
@Sepp Danke |
Title: Re: Nockenwellen und Kipphebel eingelaufen Post by w2flieger on 10.05.11 at 21:14:49
Hallo Schraubaer Habe meine Nockenwellen bei Campro schleifen und nitrieren lassen hat so 120 eu gekostet. Musste aber sogenannte Hartblockhel nehmen bekommste bei Horst Meise in Itzehoe. Gruß Reiner |
Title: Re: Nockenwellen und Kipphebel eingelaufen Post by nanno on 27.05.11 at 19:37:07
Megacycle hat 3 sehr fesche Profile für die XVMotoren im Angebot... Zumindest auf dem Papier lesen die sich ganz gut. Grysze Greg |