Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Startknopf Starterknopf https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1303725631 Message started by Ka-Bass on 25.04.11 at 12:00:31 |
Title: Startknopf Starterknopf Post by Ka-Bass on 25.04.11 at 12:00:31
Hallo Startknopfdrücker, mein Startknopfoberteil, also das schwarze Kunststoffkäppchen, hat sich leider nach 1998 nun zum zweiten mal verabschiedet, ist aber glücklicherweise daheim rausgefallen, so dass es noch geht, wenn ich es an seine Position stecke. Die ganze rechte Armatur ist noch bei Yamaha verfügbar, kostet aber etwa hundert Euro. Frage: Kleben ist wohl schwierig, da man die richtige Position des runden Teils kaum finden wird, hat es trotzdem Jemand erfolgreich versucht? Mit welchem Kleber? Gibt es irgendwo den Start-Taster (Starttaster Startknopf Starterknopf) ohne die komplette Armatur? Ein halbwegs passendes Teil von Conrad o. ä., das schon hilfreich war?? Merwürdig, dass hierzu noch Niemand gepostet hat(?), ist ja offensichtlich kein Einzelfall! Gruß Klaus |
Title: Re: Startknopf Starterknopf Post by mrwt on 25.04.11 at 12:30:29
... also mein Starterknopf ist noch nie weg gewesen, aber wenn Du häufiger das Problem hast versuch doch einen Schalter von einer XJ oder ähnlich zu verwenden ... Diese Schalter bauen auch etwas schmaler als die originalen der TR1.
|
Title: Re: Startknopf Starterknopf Post by Vindonker on 25.04.11 at 13:36:32
hab mal einen Starterknopf von Paaschburg und Wunderlich über Kedo bestellt. Wenn du Glück hast bekommst du noch welche bei Kedo. Nennt sich Starter und Hupenknopf Bestellnr 40250 Preis 6,95 Euronen viel Glück |
Title: Re: Startknopf Starterknopf Post by Sepp on 25.04.11 at 18:09:33
Oder einfach das Kunststoffteil mit dem Metalinlet aus Alu aus dem Vollen drehen. Das geht dann nie mehr kaputt |
Title: Re: Startknopf Starterknopf Post by Manfred on 25.04.11 at 20:03:44
Oder Dübelpositionierer/-setzer/-markierer! Ich fahre die schon seit einigen Jahren und die Dinger funktionieren perfekt. Gibts in jedem Baumarkt. ![]() Ich glaube es sind die mit 8 mm Durchmesser. Einfach die Spitze etwas abfeilen und gut. Manfred |
Title: Re: Startknopf Starterknopf Post by Ka-Bass on 25.04.11 at 21:25:19
Wow, Danke Euch allen fuer die Hinweise! Aber Manfred und Sepp: äääh, ist das bei Regen praktikabel mit dem Metall????? Man traut sich momentan ja gar nicht, von Regen zu reden, aber wenn ich weiter weg fahre, dann.........regnet`s schon. Das Kedo Reparaturset scheint echt noch verfügbar zu sein! Das ist total super!!!! Danke, Vindonker! Dort sieht man auch gut die Problemzone: die "Hutkrempe" des Kunststoffknopfes bricht weg, und das obwohl ich das Problem kannte und den Knopf stets sorgfältig senkrecht drückte.... Gruß Klaus |
Title: Re: Startknopf Starterknopf Post by ha_motorrad on 25.04.11 at 21:31:53
Hallo Klaus, ich habe schon seit über 10 Jahren einen Voll-Messingknopf drin - wo soll das Problem bei Regen liegen? Der Knopf schaltet nur auf Masse. Gruß Hartmut |
Title: Re: Startknopf Starterknopf Post by Ka-Bass on 25.04.11 at 21:56:43
Hallo Hartmut, klar habe ich schon vermutet, dass es gar kein Problem geben kann, runzle aus dem Bauch heraus immer die Stirn (!!), irgendein relevantes Potenzial dem Regen auszusetzen, auch wenn es hier Schwachsinn ist, schließlich ist überall am Chassis Masse. Vielleicht denke ich unterschwellig, dass der Plastikknopf weicher ist und besser dichtet mit seiner "Hutkrempe", denn beim Eindringen von zu viel Feuchte koennte ja Kontakt hergestellt werden.....und dann.....bla bla... Aber Danke fuer die Bestätigung mit den 10 Jahren Messingknopf, vielleicht hat es ja auch das eine oder andere mal geregnet...! Klaus |
Title: Re: Startknopf Starterknopf Post by Odin on 25.04.11 at 23:08:09
Moin Klaus ... kannst die völlig enspannen ..... vonwegen dem Strom und Regen ..... ich habe bei mir seit 20 jahren Harley Amaturen dran, und dort flogen auch immer mal die Knöppe gerne Ab ..... irgendwann war ich es leid und habe mir schwarze 8eluxierte) Aluköpfe machen lassen ..... da kommt kein Strom durch .... weil Masse + Masse = 0 ist ;)
|
Title: Re: Startknopf Starterknopf Post by Ka-Bass on 26.04.11 at 12:14:34
Hi Odin, ja, ja, haste Recht, ich meinte halt, dass durch eindringende Feuchte die eigentliche Tastfunktion dieses Knopfes ausgelöst werden könnte.... Egal aber, habe bei Kedo mal zwei Sets bestellt, wie Vindonker gepostet hat. Ist also alles im Lack. Aber die Dübelpositionierer von Manfred hole ich mir auch, das juckt mich jetzt! Nochmal Dank an alle, klasse Tipps! Klaus |
Title: Re: Startknopf Starterknopf Post by Odin on 26.04.11 at 16:58:31 Ka-Bass wrote:
Nö Klaus .. keine Angst ..... so viel Wasser kommt nicht in den Schalter, daß diese Situation passieren kann ...... ausser Du gehst mit der TR1 baden oder tauchen ..... aber dann brauchst Du Dir darüber auch keine Sorgen mehr machen ..... ;) Aber mal ehrlich die Dinger von Manfred sind klasse ..... auf die bin ich auch noch nie gekommen ..... und dabei ist es soooo simpel ;D |
Title: Re: Startknopf Starterknopf Post by Manfred on 27.04.11 at 08:46:21 Odin wrote:
Um auf die Dinger zu kommen ist auch die Suche hier auf TR1.de (http://www.tr1.de/pages/search.php) hilfreich. Gleich der erste Treffer bei einer Suche nach "anlasserknopf" liefert im 5. Eintrag den Hinweis auf die Dübelpositionierer... Servus Manfred [smiley=laugh.gif] |
Title: Re: Startknopf Starterknopf Post by hornschorsch on 27.04.11 at 09:22:35
Die Suche geht aber nur, wenn nicht gerade wieder write-only-day ist... ;-) Gruss, Schorsch |
Title: Re: Startknopf Starterknopf Post by Gredner on 27.04.11 at 12:06:31
Hallo, ich fahre auch einen Starterknopf aus Metall, schon seit dem Kauf in den ´90ern des letzten Jahrtausends. Auch beim abstellen unter freiem Himmel völlig problemlos. Gruß Karsten |
Title: Re: Startknopf Starterknopf Post by Manfred on 27.04.11 at 12:59:55 hornschorsch wrote:
[smiley=smiley_13.gif] und die Suche geht schon gaaaaanz lange wieder einwandfrei... |
Title: Re: Startknopf Starterknopf Post by hornschorsch on 27.04.11 at 21:07:07
Das write-only liegt ja nicht am Forum oder der Suchfunktion... ;-) Gruss, Georg |
Title: Re: Startknopf Starterknopf Post by Ka-Bass on 28.04.11 at 21:22:39
Jau, Manfred, Asche auf mein Haupt: Auf Anlasserknopf bin ich nicht gekommen, hm, muss ich demnähx erst im großen Brockhaus der Synonyme nachschlagen ;-) Gruss Klaus |
Title: Re: Startknopf Starterknopf Post by dile on 17.07.11 at 14:28:04
Hallo, jetzt hat es auch bei meiner zugeschlagen. Es hat den Hupenknopf erwischt. Der hat nach der Wäsche einfach gefehlt. Die Suche hier war nicht so leicht weil ich ja zunächst mit Hupe und nicht mit Anlass/Starterknopf gesucht hatte. Danke für die Tipps; Kedo führt das Set tatsächlich aber ich werde mich demnächst auf den Weg zu einem Baumarkt machen. Gruß dile |
Title: Re: Startknopf Starterknopf Post by dile on 19.07.11 at 19:34:05
So, war heute im Baumarkt. Ich habe die Dübelsetzer von Bosch und sogar in schwarz :D. Preis: 2,29 EUR für 4 Stück. Demnächst ist also die Montage angesagt. dile Und die Hupe funktioniert wieder! Es war ein Kleinwenig Fummelei aber mit der Lesebrille duchaus machbar. Beim Zusammenbau will die kleine Druckfeder für Ärger sorgen aber eine Spitzzange hilft. Bei der Gelegenheit lassen sich auch gleich Achse und Gleitbahn des Blinkerschalters leicht fetten. dile |