Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Kein Zündfunken am hinteren Zylinder - XV750/5G5
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1303793160

Message started by fridofilm on 26.04.11 at 06:45:58

Title: Kein Zündfunken am hinteren Zylinder - XV750/5G5
Post by fridofilm on 26.04.11 at 06:45:58

Moin XV Gemeinde

Ich habe Gestern díe alte XV zum ersten mahl Starten wollen... aber Nein die XV wollte nicht..... Nur am vorderen Zylinder ist der Zündfunken in ordnung, aber am hinteren Zylinder ist kein Zündfunken an der Kerze. Wenn ich die beiden 2 poligen Stecker an den Zündspulen umtausche - dann komt der Funken auf Kerze 1, also damit sind ja beide Zündspulen/Zündkabel/Kerzenstecker/Kerzen in ordnung. Dann habe ich den Stecker bei der TCI geprüft und mit meinen Ohmmeter gemessen das die Verbindung von der TCI zu beiden Zündspulen in ordnung sind.....

Was nun... Vielleicht ist das Signal von der Pick-up Spule in der Lichtmaschine zum TCI Fehlerhaft ? Der eine Ausgang von der TCI zur Zündspule funktioniert ja...

Werde heute Abend meinen Oscillograph anschliesen und die Pick-up Spulen kontrollieren....

Hat jemand einen Guten Rat ??? :'(

Grüsse aus DK - Lars


Title: Re: Kein Zündfunken am hinteren Zylinder - XV750/5
Post by Odin on 26.04.11 at 16:48:25

Ohhh .. welch ein LUXUS  :o, Du hast einen Oscillograph  :o :o

Na dann solltest Du den fehler schnell finden ..... wenn Du sagst das die Zündspulen je funktionieren .... sollten ca.je 8,5 Ohm haben, dann bleiben nur noch die Pickup ( fehlerhaftes Kabel weil von linken Seitendeckel gequetscht) oder defeckt ( auch hier mal den Widerstand messen  :(, oder im schlimmsten Fall hat es die TCI ( Zündbox erlegt ) und die kannst Du nur mit dem Oscillograph mal Teilweise messen ... viele möglichkeiten bleiben nicht


Title: Re: Kein Zündfunken am hinteren Zylinder - XV750/5
Post by fridofilm on 27.04.11 at 09:52:35

Moin Odin

Jo - ich habe mehrere Messgeräte - bin eigentlich ausgebildet als Radio/TV Techniker mit Meister...  ;)

Beide Zündspulen um die 8 Ohm und die Pickup-spulen beide um die 147 Ohm... beides Gemessen an den beiden Steckern am TCI...
Wie ist es mit der Masseverbindung am TCI ? Brauch die TCI guten masseanschluss ? Weil mein Rahmen ist ja dick Lakiert und wenn die beiden 6 mm Schrauben nicht im Rahmen
das metal ordenlich kontaktieren... dann kommen ja sehr merkwürdige fehler daraus....
:-X
Grüsse aus DK - Lars


Title: Re: Kein Zündfunken am hinteren Zylinder - XV750/5
Post by Gredner on 27.04.11 at 12:21:44

Hallo Fridofilm,
Kann der Fehler nicht viel banaler sein? Zündkerze, Zündkabel oder Kerzenstecker defekt, Zündspulen falsch angeschlossen? Steuerzeiten korrekt?

Gruß Karsten


Title: Re: Kein Zündfunken am hinteren Zylinder - XV750/5
Post by Odin on 27.04.11 at 14:28:08


fridofilm wrote:
Moin Odin

Jo - ich habe mehrere Messgeräte - bin eigentlich ausgebildet als Radio/TV Techniker mit Meister...  ;)

Beide Zündspulen um die 8 Ohm und die Pickup-spulen beide um die 147 Ohm... beides Gemessen an den beiden Steckern am TCI...
Wie ist es mit der Masseverbindung am TCI ? Brauch die TCI guten masseanschluss ? Weil mein Rahmen ist ja dick Lakiert und wenn die beiden 6 mm Schrauben nicht im Rahmen
das metal ordenlich kontaktieren... dann kommen ja sehr merkwürdige fehler daraus....
:-X
Grüsse aus DK - Lars


Ne ..... Masse bekommt die TCI über das schwarze Kabel, also nicht über dem Gehäuse .......
vermute auch eher so was banales wie es Karsten schrieb ..... denn die Ohm Werte von Pick-UP und Zündspule sind völlig OKAY  :)


Was ein absolutes NO GO ist .... aus eigender Erfahrung, keine teuren Zündkabel verwenden .... die einfachen normalen mit dem Kupferdraht sind die besten, dann auch mal die Enden der Zündkabel prüfen, unsere alten Kisten haben den großen Vorteil, das man noch alles rausdrehen kann.
Eventuel, einfach mal 5mm oder etwas mehr von den Enden abschneiden und sauber wieder in den Stecker und Zündspule eindrehen ..... kann schon Wunder wirken .... und was auch immer gerne passiert ( wie Karsten sagte ) die Zündkerzen ... stätts NEU dabei haben ..  ;)

Viel Glück beim weitertesetn


Title: Re: Kein Zündfunken am hinteren Zylinder - XV750/5
Post by Hartmaenche on 27.04.11 at 14:36:22


Odin wrote:
[quote author=fridofilm link=1303793160/0#2 date=1303890755]Moin Odin

Jo - ich habe mehrere Messgeräte - bin eigentlich ausgebildet als Radio/TV Techniker mit Meister...  ;)

Beide Zündspulen um die 8 Ohm und die Pickup-spulen beide um die 147 Ohm... beides Gemessen an den beiden Steckern am TCI...
Wie ist es mit der Masseverbindung am TCI ? Brauch die TCI guten masseanschluss ? Weil mein Rahmen ist ja dick Lakiert und wenn die beiden 6 mm Schrauben nicht im Rahmen
das metal ordenlich kontaktieren... dann kommen ja sehr merkwürdige fehler daraus....
:-X
Grüsse aus DK - Lars


Ne ..... Masse bekommt die TCI über das schwarze Kabel, also nicht über dem Gehäuse .......
vermute auch eher so was banales wie es Karsten schrieb ..... denn die Ohm Werte von Pick-UP und Zündspule sind völlig OKAY  :)


Was ein absolutes NO GO ist .... aus eigender Erfahrung, keine teuren Zündkabel verwenden .... die einfachen normalen mit dem Kupferdraht sind die besten, dann auch mal die Enden der Zündkabel prüfen, unsere alten Kisten haben den großen Vorteil, das man noch alles rausdrehen kann.
Eventuel, einfach mal 5mm oder etwas mehr von den Enden abschneiden und sauber wieder in den Stecker und Zündspule eindrehen ..... kann schon Wunder wirken .... und was auch immer gerne passiert ( wie Karsten sagte ) die Zündkerzen ... stätts NEU dabei haben ..  ;)

Viel Glück beim weitertesetn [/quote]


Also ich fahre seit Jahren aktuelle Zündkabel und habe keinerlei Probleme...............grübel


Title: Re: Kein Zündfunken am hinteren Zylinder - XV750/5
Post by Odin on 27.04.11 at 16:03:09

Na ja ..... mit den alten meine ich die "eingfachen klassischen Zündkabel"

Ich hatte mal den Fehler gemacht, und zu Weihnachten , der Kiste was GUTES geschenkt ....

Mega teure "Super High Performens" Zündkabel, mit Karbon und Co ... mal was richtig GUTES dachte ich ....

Lief auch zm Anfang recht gut .... aber nach einer zeit wurden die Zündaussetzer immer schlimmer .... also Vergaser und Co geprüft ...

Bis meine Holde sagte "He ... was war das letzte was Du an der Kiste gemacht hast ???" ..... " Ich hate die Zündkabel gewechselt" ..... also habe ich die billgen 08/15 Kabel "NEU" gekauft und verbaut ...... und siehe da BINGO .... sofort angesprungen ... kein patschen und nix  ;D ;D ;D


Title: Re: Kein Zündfunken am hinteren Zylinder - XV750/5
Post by fridofilm on 29.04.11 at 09:43:55

Moin XV Gemeinde

Ich habe das problem jetzt gefunden...  ;)

Erst mahl die TCI zuhause mit Oscillograph und Impulsgenerator verbunden, und alles in ordnung... selbst nach 30 Jahren 2 tolle Impulse am beide Zündspulen-ausgänge der TCI.... Übrigens alle Kondensatoren in der TCI haben noch die Kapacität innerhalb der toleranzen...

Aber mein Vorbesitzer hat die Orange und die Graue Leitung im 6-poligen Stecker von/zu der TCI falsch im stecker positioniert... und auch die Schwartz/Weiss leitung für Seitenständer (US Version) damit hing nur die eine Zündspule mit einer Leitung am TCI... Aber nach richtiger positionierung der Orangen/Grauen Leitung im Stecker läuft die XV wieder...  :)

Dieser "banale" Fehler hat mir wirklich viel Zeit gekostet... gerade hierbei Fehlte mir: "Ein Kumpel der mit Frischen Augen die sache angeht"...
;)

Grüsse aus DK - Lars




Title: Re: Kein Zündfunken am hinteren Zylinder - XV750/5
Post by Gredner on 29.04.11 at 12:08:37

Hallo fridofilm,
Auf vertauschte Kabel in einem Stecker muß man erstmal kommen!
Viel Spaß und allzeit unfallfreie Fahrt wünscht Dir
Karsten


Title: Re: Kein Zündfunken am hinteren Zylinder - XV750/5
Post by Odin on 29.04.11 at 13:37:02

Na toll ....... aber auf verdehte Kabel ..... kommt man manchmal auch nicht immer sofort ..... aber das kenne ich einfach zu gut aus dem Beruf .... traue keinem, was Du nicht selber geprüft hast  ;D

Aber GUT zu wissen, das Du eine TCI prüfen kannst ..... damit kannst Du Dir als Rentner einen Nebenjob sichern für den Winter  ;D ;D ;D ;D .... habe da so ein paar zu prüfen  ::)