Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Federung
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1314643772

Message started by Karsten_Hessler on 29.08.11 at 20:49:31

Title: Federung
Post by Karsten_Hessler on 29.08.11 at 20:49:31

:) Tach auch,
eure meinung zu folgendem Thema würd mich intressieren.
meinem Hinterradstoßdämpfer, geb ich auf der tanke, immer so um die 5 bar luftunterstützung.
Da ich gerne mit knochenharter federung fahre, und auch noch 100 kg lebendgewicht mitbringe,
fühle ich mich eigentlich im grünen bereich, Als krönung hab ich auch noch die weiße White Power
Feder montiert. Sind die 5 bar ok oder zuviel des guten?
Bin gespannt auf eure antworten.
bisdietage Karsten


Title: Re: Federung
Post by Hartmaenche on 29.08.11 at 21:07:34

Ui Karsten..du magst es hart.......im Scrambler habe ich das Originale mit 3,5 Bar...........und da fangen die Bandscheiben schon an zu zucken........(-:


Title: Re: Federung
Post by hornschorsch on 29.08.11 at 21:20:17


Karsten_Hessler wrote:
Sind die 5 bar ok oder zuviel des guten?

Hast Du mal gemessen, wieviel cm das Mopped hinten einfedert, wenn Du dich draufsetzt?

Gruss,
Georg


Title: Re: Federung
Post by Karsten_Hessler on 30.08.11 at 10:22:46

:)ich werde heute abend mal eine sitzprobe machen
bis dann karsten


Title: Re: Federung
Post by Karsten_Hessler on 30.08.11 at 20:57:16

Hallo,hab heute mal probegesessen und hab gemessen das die Maschiene immerhin 1 cm in die Knie geht.
Ich find den wert gut. Und du horni ?
Gruß Karsten


Title: Re: Federung
Post by hornschorsch on 31.08.11 at 09:58:37

Viel zu wenig, 1/3 des Gesamtfederweges sollten es sein, also etwa 3-4 cm. Die Federung muss auch ausfedern können wenn man über ein Loch fährt!

Gruss,
Georg


Title: Re: Federung
Post by Karsten_Hessler on 31.08.11 at 12:38:29

:)Danke für die antworten. Ich werd mit dem druck mal runtergehen und den federweg mal beobachten.
Bis dann Karsten


Title: Re: Federung
Post by nanno on 03.09.11 at 23:16:48

Wenn dir das Federbein zu weich ist, kannst du mal eines einer Triumph Daytona (wenn ich es richtig im Kopf hab, aber Triumph stimmt sicher) probieren... das ist ein bissl länger und ordentlich härter.

Grysze
Greg


Title: Re: Federung
Post by dile on 04.09.11 at 13:59:31

Hallo Karsten,

5 Bar sind zu viel. Damit kommt zu starker Druck auf den Dichtring und presst diesen stark gegen die Kolbenstange was das Federbein nicht mehr leicht ansprechen lässt. Das Losbrechmoment ist dann zu stark.
In meiner ist eine verstärkte Feder von Wirth im Originalfederbein verbaut. Damit liegt der Luftdruck solo bei 0,5 (bin mit über 100 kg kein Leichtgewicht) und beladen + Sozius max. bei 2,7 bar wenn die Maschine hinten zu 1/3 eingefedert ist. So federt sie wirklich angenehm und beladen mit Sozius schlägt sie nicht duch. Die Dämpferstellung steht dabei auf 3 bis 4.

Gruß dile


Title: Re: Federung
Post by Hartmaenche on 04.09.11 at 21:01:31

Sag ich doch.........Karsten......dein Möppi steht wie neu da....ich denke du wirst es noch Jahre fahren.........investiere 400 Euro für ein Wilbers oder Öhlins und du must dir keine Gedanken mehr machen.............du fährst ein anderes Moped.....das ist Hammer.........dazu vorne noch neue Gabelfedern......und du hast bei jeder Fahrt ein Grinsen im Gesicht..........................Gruß Willi


Title: Re: Federung
Post by Karsten_Hessler on 06.09.11 at 08:02:53

:)Danke für die antworten und empfehlungen.Ich werd im Winter einen orginalen Stoßdämpfer(hat erst 70000 km runter) mit meiner derzeitiegen White Power feder einbauen und im Frühjahr mal ausprobieren.Vorne hab ich eh schon andere federn eingebaut.
Bisdietage Karsten


Title: Re: Federung
Post by hornschorsch on 06.09.11 at 08:47:38

Vorne Wirth-Federn und hinten das originale Federbein mit stärkerer Feder reichen meiner Meinung nach auch völlig aus. Etwas mehr Gabelöl vorne, und hinten die Bowdenzüge für die Dämpfung umhängen, ist ja alles dupzigmal hier beschrieben worden. Die Gabel etwas durchstecken, Federbein nicht zu hart aufpumpen, gscheite Reifen, und dann üben, üben, üben...

Gruss,
Schorsch


Title: Re: Federung
Post by Karsten_Hessler on 07.09.11 at 12:26:43

hallo,
Schorsch,was du geschrieben hast ist alles ok und auch schon umgesetzt.Die sache mit den Bowdenzügen hab ich allerdings noch nicht gehört.
Bis dann Karsten