Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Erstens kommt es anders,zweitens als man denkt
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1323012036

Message started by Hans_P on 04.12.11 at 16:20:36

Title: Erstens kommt es anders,zweitens als man denkt
Post by Hans_P on 04.12.11 at 16:20:36

Hallo
Ich habe mir vor einigen "Tagen" einen Teileträger gekauft ---- man weiß ja nie was mal gebraucht wird  :-?
Irgendwie war mir der Karren dann aber doch zuschade  zum schlachten ,ausserdem geht ja der Trend klar zur 2t TR  ::)
Und da es ein langer ,kalter Winter werden soll ,ich noch einige Teile rumliegen hatte,dachte ich mir :,, Bau mal wieder was."
Noch einiges an Arbeit ,aber das wird schon fertig bis zum Frühjahr.
https://picasaweb.google.com/Kasperklatsche/TR1Caferacer#slideshow/5682281288043028338
Gruß
Hans


Title: Re: Erstens kommt es anders,zweitens als man denkt
Post by Faxe on 04.12.11 at 18:21:48

Hey,

na ich denke mal, dass wird nen nettes Racerchen   ;D
Mit diesem Heck liebäugele ich auch noch, ist mal ganz gut zu sehen.......  ;) ;) ;)  

Diesen Lenker weiter zu nutzen finde ich übrigens auch gut, ist eine schöne Aternative zu den Stummeln. Fehling?
Und ja, stimme Dir voll zu. Die eckigen Lampen fand ich damals auch schon scheiße...... aber Geschmäcker gehen natürlich auseinander und das ist auch gut so.

Die Entscheidung das Mopped NICHT zu schlachten (schlachten = furchtbares Wort), war definitiv die Richtige!!!  ;D

Freue mich auf weitere Bauberichte.......

Cheers,

Tom

Ps. weisst Du zufällig, ob es den Höcker auch ohne "Lichtloch" gibt?  


Title: Re: Erstens kommt es anders,zweitens als man denkt
Post by Hans_P on 04.12.11 at 19:01:00


Faxe wrote:
Ps. weisst Du zufällig, ob es den Höcker auch ohne "Lichtloch" gibt?  


Hallo Tom
Gibt's bestimmt irgendwo  ;)
Die Einbuchtung ist aber nicht wirklich so tief das man sie nicht ohne Probleme aber mit Polymatte und Schlotze verschließen kann .
Ich finde das aber so garnicht so übel da sonst ,ausser man macht sich richtig Arbeit,das Rücklicht wie eine Warze vom Höcker absteht.
Blöd ist das bei der Montage des Rücklichts in dieser Einbuchtung eine Nummerschildbeleuchtung extra montiert werden muß.
Gruß
Hans


Title: Re: Erstens kommt es anders,zweitens als man denkt
Post by Faxe on 04.12.11 at 19:31:06

Hallo Hans,

ja, ich denke auch, dass man die Einbuchtung schon zu bzw. glatt bekommt. Die Idee mit der Warze ist gut, allerdings habe ich noch die "all in one" Blinker - Micro 1000 DF
Ist nicht wirklich Cafe like, aber da die Dinger gut Lobis gekostet haben, möchte ich sie schon verbauen. "Etwas" Modernität kann nicht schaden, schön klein sind sie ja auch. Daher die Frage.
Jau, diese lästige Nummernschildbeleuchtung........... Würde auch die LED integrierten Imbusschrauben nehmen, aber da ist wieder nix mit den Tüvvis zu machen...... (zumindest bei der Vorstellung)  ;)

Naja mal sehen wann ich mit meiner anfange, aber wie Du schon sagtest, nun ist Winter und die Ideen werden ihren Platz finden.  ;D

Cheers,

Tom




Title: Re: Erstens kommt es anders,zweitens als man denkt
Post by friditec on 04.12.11 at 22:22:24

Hallo Hans,
ich habe den gleichen Höcker bei ricambi weiss erstanden.
Die Bilder bei picasa sind sehr schön. Könntest du den Heckrahmen mit der vorderen Aufnahme abbilden?
HAst du etwas vorhandenes abgeändert oder aus neuen Rohren zusammen geschweisst?
Gruß Markus


Title: Re: Erstens kommt es anders,zweitens als man denkt
Post by Hans_P on 04.12.11 at 23:00:17

Hallo Markus
Ja der Höcker ist von Ricambi Weiss ---hatte ich eigendlich für ein anderes Moped gekauft aber dann doch nicht verbaut .
Bei dem Heckrahmen wurden aus den original "Oberzügen" nachdem sie drastisch gekürzt waren Unterzüge  ;) die oberen Rohre sind neu und unter dem Tank am Rahmen verschraubt (habe dafür im Rahmen Gewindehülsen eingezogen damit genug Gewinde vorhanden ist). Der Heckrahmen wird allerdings noch hinten geschlossen die Rohre laufen dann innen im Höcker bis "nach oben" da kommt dann noch die Nummerschildhalterung dran sonst wird das zu schwabbelig und hält wahrscheinlich mit angeschraubtem Nummerschild von zwölf bis Mittag  
Gruß
Hans