Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> GSX-R Felgenumbau
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1323548631

Message started by Quisto on 10.12.11 at 21:23:51

Title: GSX-R Felgenumbau
Post by Quisto on 10.12.11 at 21:23:51

Moin Moin zusammen,

Nachdem ich das Forum und die Gallery ausführlich nach Felgenumbauten studiert habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, mir die GSXR 1100 Felgen  einzubauen.  Leider gibt es keine konkreten Aussagen, Hinweise, Zeichnungen oder Tipps zum eigentlichen Umbau. Daher hoffe ich, dass ihr mir bei der einen oder anderen Fragen helfen könntet. Da ich gemerkt habe, dass es im Forum keine konkreten Umbauanleitungen gibt, würde ich begleitend zum Umbau eine Dokumentation erstellen und diese als Pdf  der Community frei zugänglich machen. Nun zu meinen Erkenntnissen und Fragen:


Felgen/Bereifung


Vorne:
Suzuki GSX-R 1100 GU74C Mod.86/87 (2,75 x 18) / 110/80 18

Hinten:
Suzuki GSX-R 1100 GU74C Mod.86/87 (4 x 18 oder 4,5 x 18) / 150/70 18 oder 160/60 18

Der 160er passt laut Freigabe von Bridgestone auf das Felgenbett der 4er und 4,5er

Ich habe Bridgestone kontaktiert und nach einer Bereifung gefragt, die für den Renneinsatz am besten geeignet ist. Der Mitarbeiter empfahl mir folgende Bereifung:

v. 110/80 ZR18; BT012F Radial SS Type
h. 150/70 ZR18; BT012R Radial SS Type

( Auch für die Straße zugelassen)

Steckachse

Die Steckachsen der GSX-R und der TR.1 haben vorne und hinten den gleichen Durchmesser.
Für die es genau wissen wollen:

Hinterachse:

GSX-R: ~19,90mm
TR.1: ~19,95mm

Der Unterschied ist so marginal, dass ich vorläufig die TR.1 Achse benutzen werde.

Warum vorläufig? Die GSXR Hinterachse ist hohl und daher spürbar leichter. Zudem ist sie ein Stück länger und besitzt das gleiche Gewinde (super zum Kürzen auf der Drehbank).

Vorderachse:

Das gleiche „Spiel“ wie bei den Hinterachsen (0,05mm). Umbau auf Steckachse der GSXR aus meiner Sicht nicht möglich und nicht nötig.

Distanzbuchsen/ Symmetrie

Hinten:

Hier fangen auch gleich meine Fragen an. Ich habe, wie auf den Bildern zu sehen, die komplette Einheit der GSXR übernommen (Distanzbuchse, Scheiben, Ankerplatte, Kettenrad) und dies mit dem TR1 Kettenspannern, TR1 Achse und der TR1 Mutter angezogen. Der erste Eindruck ist super! Kein Spiel zwischen Schwinge und Rad, die Lager laufen gut….. es schleift nichts. Nur die Bolzen vom Kettenrad laufen recht nah an der Schwinge. Mein Problem/Frage ist:

Wie ermittelt man, ob das Hinterrad in der Symmetrieachse zum Vorderrad/Rahmen steht? Zu welchem Bezug kann ich Messen? Gibt es jemanden der das schon gemessen hat? Hat jemand vielleicht sogar Zeichnung/Maße zum Abändern der Buchsen?

Vorne:
Later…

Ritzel/Kettenrad

Ich hab bei Sepp das 530er Ritzel mitbestellt, um wie dort schon erwähnt, bei Felgenumbauten die Flucht anzupassen. Hat jemand schon einen Umbau auf die 530er Teilung? Wenn ja, welches Kettenrad und Kette habt Ihr verbaut? Muss der Kettenradträger zusätzlich bearbeitet werden für die Flucht ( GSXR Felge) ?

Bremsanlage

Hinten:
Later…

Vorne:
Later…











Title: Re: GSX-R Felgenumbau
Post by Ali on 11.12.11 at 12:03:02

Hallo Quisto,
seht interessant,
mit dem Thema Felgen(Räder)umbau beschäftige ich mich (erstmal theoretisch) auch,
bin aber noch nicht weitergekommen. Ideal wäre für mich Speichenumbau mit Kettenkasten.
Speiche: sieht schön klassisch aus
Kettenkasten: sieht komisch aus, mag ich aber als teilweise Langstreckenfahrer kaum drauf verzichten

Dann wäre da noch die Lebensdauer des H-Reifens, die würde ich gerne auf min. 6000 KM verdoppeln.
Mehr 140er /max. 150er hinten brauche ich nicht, geht mit Kasten wohl auch nicht.
Da ich bei den einschlägigen Verwurstern und bei Ibäy eigentlich nur Schrott finden kann (oder extrem Teuer),
hab ich es erstmal hintenangestellt, auch weil die Kosten (Nabe ersteigern, umbauen, Einspeichen, neue Felge, Bremsen?) verm. aus dem Ruder laufen würden. Außerdem habe ich gerade Motor und Auspuff als Baustelle.
Der Gedanke, wenn schon nicht Speiche, dann Gullideckel-Felgen anzupassen, die womöglich Schlauchlos zu fahren sind, hat aber was.
Würde sehr gerne weitere Hinweise/Tipps/ Daten lesen und Photo´s von dir sehen.
Die Bremse stelle ich mir mit allem Drum und Dran aufwendig vor.
Zum Bezugspunkt: weiss ich auch nicht genau, würde aber den Lenkkopf als Mitte definieren, wenn Gabel 90°, (geradeauslauf) dann mit langen Winkel nach hinten müsste Mitte sein?
Ach ja, die Achsen sollten eigentlich passgenau durch die Lager gehen, ohne Spiel, also exakt 20mm ?
Gut Bastel
Ali






Title: Re: GSX-R Felgenumbau
Post by Sepp on 11.12.11 at 18:38:25

Oiso, in 530 19 - 42 ist in etwa wie original, in Verbindung mit dem 150/70er , der etwas kleiner ist als
der originale 120/90er, ist sie also etwas kürzer übersetzt. Fahren jetzt meistens mit 19 - 41, allerdings mit
Motorren mit etwa 95 PS.
Die Drehbuchse der Bremsankerabstützung am Hinterrad rechts etwa 1 mm abdrehen, die Buchse auf der linken Seite
dementsprechend anpassen, dann sollte die Radflucht passen (nicht nach den Schwingenmarkierungen einstellen!).
Das Maß für die linke Buchse hab ich leider nicht im Kopf, ist aber leicht auszumessen.
Die Aufnahme des Kettenrades muß runtergedreht werden um - Maß weiß ich gerade nicht, muß ich
nachmessen................
Die Bremsankerabstützung fixieren!, die Lasche an der Schwinge ist nicht für eine drehbare Bremsabstützung ausgelegt!
Gefahr des Abrißes bei starkem Bremsen! Oder auf den Rahmen abstützen (Parallelogramprinzip).
Wir verwenden Bremsscheiben von Kawasaki z. B. ZZR 600, Zephyr 750 mit 300 mm (Lucas MSW 215), die
passen auf die Suzuki Felgen und sind so gekröpft, daß 08er Brembo-Zangen von den K-Modellen von BMW
mit Adapterplatten passen.
Der Bridgestone Hinterreifen ist momentan eigentlich immer noch die beste Wahl, der Vorderreifen leider nicht,
dessen Karkasse ist zu hart und man hat kein gutes Gefühl für das Vorderrad, besser sind Conti Road attack 2, wir
fahren mit Pilot Road 2, der wirklich sehr gut funktioniert, auch in Verbindung mit dem BT 012.
Mehr telefonisch - PIN
so fast Sepp



Title: Re: GSX-R Felgenumbau
Post by Max on 14.04.12 at 23:29:11

Kriegt man den Felgen Umbau auch eingetragen oder ist das nur für eure Rennzwecke.


Title: Re: GSX-R Felgenumbau
Post by Sepp on 15.04.12 at 16:22:55

Sollte eigentlich kein Problem sein, Vorderrad hat 18"!


Title: Re: GSX-R Felgenumbau
Post by Quisto on 16.04.12 at 20:35:06



















Title: Re: GSX-R Felgenumbau
Post by Odin on 16.04.12 at 22:15:15

@Quisto ....  Du hast gerade einen bösen Fehler gemacht, Du hast auf diesem Bilder ge-outet, das Du an eine Fräsbank kommst, und diese sicher eine CAD / CCD - Fräsbank bist ...  ;D ...  ich glaube ich müsste mal mehr wieder mit Auto-CAD im Büro spielen  ;D ;D ;D


Title: Re: GSX-R Felgenumbau
Post by Quisto on 17.04.12 at 07:08:10

Da werden wir uns schon einig. Aber ich muss schon bitte ....Catia v5 ist die Macht  ;) In kombination eines 3D-Laserscanner ein Traum.....





Title: Re: GSX-R Felgenumbau
Post by nanno on 17.04.12 at 10:36:20

Sexy!

Unsereins kurbelt sich da mit einer uralten China-Mini-Fräse durch die Gegend und er macht das in CNC *schmoll* ist ja schon fast unsportlich.  ;D

Nein mal ehrlich: Saubere Arbeit!

Grysze
Greg


Title: Re: GSX-R Felgenumbau
Post by Odin on 17.04.12 at 15:54:53


Quisto wrote:
Da werden wir uns schon einig. Aber ich muss schon bitte ....Catia v5 ist die Macht  ;) In kombination eines 3D-Laserscanner ein Traum.....


Na das ist ja sogar noch besser  :D :D :D :D, damit kann ich im Büro über Kollegen, massenhaft dienen ....  denn die neue Flugzeuggenaration wird nur noch mit CatiaV5  erstellt, und einige Teile werden sogar schon im 3D Laserdrucker gefertig, da brauch man noch nicht mal mehr drehen und fräsen ...  ;D ;D
Aber wenn mal der Fall sein solte, werde ich höflichst anfragen  ;)

@Nano ... der 3D-Drucker fertig schon solche Teile:



Zurück zum Thema  ::)


Title: Re: GSX-R Felgenumbau
Post by Sepp on 17.04.12 at 19:10:08

Was ich nicht ganz verstehe, warum man sich die Arbeit macht, den Fußbremszylinder in die schwere,
unförmige Original-Fußrastenplatte reinzubauen?
Mit einem entsprechenden Teil von der YZF 1000 oder TRX 850 ist man völlig frei in der
Positionierung, ist leichter und sieht auch noch viel besser aus. Dazu ist nur ein Stück
Aluplatte 8 mm, eine alte Stichsäge und eine Handbohrmaschine nötig.................  
obwohl, so eine CAD wäre natürlich schon was Feines................





Title: Re: GSX-R Felgenumbau
Post by schlindi on 18.04.12 at 14:37:34

Hallo Quisto, find ich gut dein Catia model.
Kannst du mir das vielleicht schicken?
Wollte mir auch zurückverlegte Fussrasten bauen, somit hätte ich gleich alle Anschlusspunkte im CAD. :D
Hast du vielleicht auch noch mehr Teile gescannt?


Title: Re: GSX-R Felgenumbau
Post by Max on 18.04.12 at 16:09:44

Hahahah ich finds echt super das ihr solchen sachen habt, finds aber auch voll scheiße das ich das nich habe naja wer kann das mit 19 auch von sich zu behaupten.
Naja auf jeden fall sieht der Felgen Umbau echt super aus. Von Welchen Modellen oder Baujahren kann man die Felgen den nehmen?


Title: Re: GSX-R Felgenumbau
Post by Odin on 18.04.12 at 17:28:41


Max wrote:
Hahahah ich finds echt super das ihr solchen sachen habt, finds aber auch voll scheiße das ich das nich habe naja wer kann das mit 19 auch von sich zu behaupten.
Naja auf jeden fall sieht der Felgen Umbau echt super aus. Von Welchen Modellen oder Baujahren kann man die Felgen den nehmen?



Selber bauen, ist die Devise  ;)
Was anders machen die meisten heir auch nicht, und es muß nicht immer mit Computerhilfe sein (sieh Sepp sein Beitrag).
Und Dank Googel, ist es um vieles leichter, als noch vor Jahren.



Title: Re: GSX-R Felgenumbau
Post by Quisto on 22.04.12 at 19:59:46


schlindi wrote:
Hallo Quisto, find ich gut dein Catia model.
Kannst du mir das vielleicht schicken?
Wollte mir auch zurückverlegte Fussrasten bauen, somit hätte ich gleich alle Anschlusspunkte im CAD. :D
Hast du vielleicht auch noch mehr Teile gescannt?


Hi Schlindi,
Genau das ist mein Plan ....Lochbild abziehn ..Neukonstruktion ( Zurückverlegte Fußrasten)...ab zum Wasserstrahlen.
Vielleicht könnte man ja zusammen was entwerfen?!
Schicken ist bei einer größe von 500 MB pro Raste schlecht. Am besten PM schreiben und per Post.


Title: Re: GSX-R Felgenumbau
Post by Gredner on 23.04.12 at 09:16:33

Hallo Quisto,
Wenn Du das Modell in IGES oder STEP umwandelst sollte die Datei um einiges kleiner werden, und wäre auch für andere CAD-Programme lesbar.
Gruß Karsten


Title: Re: GSX-R Felgenumbau
Post by crazy cow on 03.06.12 at 22:55:35


Sepp wrote:
obwohl, so eine CAD wäre natürlich schon was Feines................


Take that! Geht für Fußrastenanlagen Lenkerbrücken, Gabelstabis, Bremsanker und Schuhsolen...


http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/cnc-fraese,-portal-fraesmaschine-und-graviermaschine/64108339



Gredner wrote:
Hallo Quisto,
Wenn Du das Modell in IGES oder STEP umwandelst sollte die Datei um einiges kleiner werden, und wäre auch für andere CAD-Programme lesbar.
Gruß Karsten


Wenn es sich um einen 3d Scan handelt (Punktewolke) kannst du das wohl eher vergessen.
Sieht immer ganz schön aus wenn es sich am Bildschirm dreht, aber ich glaube ohne "Zupfen" geht es immer noch nicht und die CNC Maschinen laufen sich nen Wolf, wenn sie alle Punkte abfahren müssen. Weniger ist mehr. Ein Kreis hat zwei Punkte, keine 50.000.

Olaf




Title: Re: GSX-R Felgenumbau
Post by Loemy on 16.09.15 at 20:13:56

Gibt es verschiedene Steckachsen für die vorderachse?

Meine hat nur 15mm

Gruß Olli


Title: Re: GSX-R Felgenumbau
Post by Max on 18.09.15 at 13:00:18

bei der Tr1 gibt soweit ich weiß nur 15mm.

Da aber viele von uns z.B ein Sr500 Nabe drin haben, haben sie auf eine 17mm achse umgebaut und die passend abgedreht.