Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Trading Boards >> Spare part sources and looking for ... >> Gabel tr 1
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1325613852

Message started by altabergut on 03.01.12 at 19:04:12

Title: Gabel tr 1
Post by altabergut on 03.01.12 at 19:04:12

Hi ,

ich suche ein gabel für meine trine.




Title: Re: Gabel tr 1
Post by Dirk on 03.01.12 at 21:26:01

Hallo altabergut ::)

üblicherweise stellt man sich im Forum etwas genauer vor, sagt hallo erstmal, ich wusste nicht ob´s jemand wusste, aber ich hab jetzt ne TR1, und so weiter.
Das ist sympathisch und alle sind mehr daran interessiert zu helfen.

Was ist eine TR1 MKII?

Ich kenne nur einen Technics 1210er MKII, das ist aber ein Plattenspieler ;D

Gruß vom Dirk


Title: Re: Gabel tr 1
Post by altabergut on 03.01.12 at 21:57:22

Hi Dirk,

wie du dir sicher schon denken konntest ist es das 2te model ,wie auch der plattenspieler :).
wie im richtigen leben bin ich auch hier etwas schüchtern und zurückhaltend :-/.

Dann mal zu mir und mein mopped:
Weil ich mir leider keine harley leisten kann und schon sowas in der richtung für kleines geld fahren wollte,
hab ich mir vor 4 jahren eine tr1 gekauft .im mittelmässig optischen aber im orginal zustand .

Jetzt sind mittlerweile die gabelsimmeringe undicht. und ich dachte mir evt was gebrauchtes im besseren zustand wär erstmal billiger
als selbst machen oder werkstatt bringen.

Grüße Michael





Title: Re: Gabel tr 1
Post by Dirk on 03.01.12 at 22:25:39

Schön Michael,

wenn Du hier in der Suche oben z. B. Gabel eingibst, kommen so viele Beiträge, daß Du am Ende die Simmeringe wechseln kannst.

Bedenke, eine gebrauchte Gabel, falls es gerade zufällig eine gibt, kostet sicher so um die 100 bis 300 Euro. Die Simmerringe kosten so um die 10 Euro. Das Wechseln in der Werkstatt kostet........so weit kann ich noch nicht zählen :-[.

Wenn Du eine gebrauchte Gabel hast (bei der zufällig die Simmerringe gut sind), musst Du sie auch einbauen. Dann kannst Du gleich die Simmerringe tauschen.

Hier im Technik-Bereich gibt es alle Explosionszeichnungen und alles was man wissen muß. Bei mir hat es auch geklappt, bin eigentlich Zimmermann.

Gruß vom Dirk


Title: Re: Gabel tr 1
Post by hornschorsch on 04.01.12 at 09:38:51

Wegen defekter Simmeringe die Gabel tauschen, ist ein Schmarrn. Die andere Gabel hat wahrscheinlich uraltes Öl drin, keine Wirth-Federn und ebenfalls alte Ringe die bald mal undicht werden. -> Gabel ausbauen, zerlegen, Wirth Federn rein falls nicht vorhanden, wieder zusammenbauen und neues Öl rein.

Gruss,
Georg


Title: Re: Gabel tr 1
Post by Sepp on 04.01.12 at 10:01:41

Ja und dann wieder einbauen, sonst bringt die Gabel nix ;), gutes Neues noch Schorsch und allen Anderen.
S.


Title: Re: Gabel tr 1
Post by Dirk on 04.01.12 at 10:37:30

Das war doch bestimmt bei

wieder zusammenbauen

mit drin, gell Georg?

Sepp, Dir alles Gute bei der Besserung des Knieproblems.

Gruß vom Dirk


Title: Re: Gabel tr 1
Post by hornschorsch on 04.01.12 at 11:08:23


Sepp wrote:
Ja und dann wieder einbauen, sonst bringt die Gabel nix ;)

Echt jetzt? Und ich habe mich immer gewundert, warums nach dem Gabelservice so komisch schruppt und kratzt vorne. ;-)

Gruss,
Schorsch



Title: Re: Gabel tr 1
Post by altabergut on 05.01.12 at 16:20:38

danke für die vielen antworten !

wirth federn hatte ich mir schon mal besorgt als die gabel noch nicht suppte.

ich hab halt angst das wennich die simmerringe selbst wechsel das ich sie nicht dicht bekomme.

oder ist das nicht so wild?




Title: Re: Gabel tr 1
Post by hornschorsch on 05.01.12 at 19:49:12

Beim 2. Mal weisst du wie es geht. ;-)

Ist ja kein Hexenwerk. Wenn du die Gabel zerlegen willst brauchst du halt den Gegenhalter, einen Meter Gewindstange mit zwei passenden Muttern an den Enden angeschweisst oder fest gekontert (waren es jetzt 15er, 17er oder 19er?), damit geht man von oben in das Rohr und hält den Dämpfer innen fest, dann von aussen unten den Dämpfer losschrauben und die Gabelrohre auseinanderziehen. Alte Ringe rauspopeln, neue einsetzen und gleichmässig rundherum einklopfen, einölen, alles wieder zusammen- und(!) einbauen. ;-)

Pfuscherlösung: Spaxschraube in den Simmering klopfen/drehen und diesen daran herausziehen und über das Standrohr nach oben schieben, Blatt Papier um das Rohr legen und neuen Ring darauf über das Rohr bis an seinen Sitz schieben, rundherum einklopfen.

Gruss,
Georg


Title: Re: Gabel tr 1
Post by ha_motorrad on 05.01.12 at 21:38:38

Georgs "Pfuscherlösung" funktioniert im Regelfall gut - habe ich auch schon so gemacht. Aber ich würde die Oberfläche der Gabelholme vorher z.B. mit Polierwatte sauber machen (Staub, Insektenreste!). Die innere Lippe der neuen Simmerringe mit Silikon einsprühen, dann geht es leichter und verhindert evtl. Beschädigungen.

Viel Erfolg!

Hartmut


Title: Re: Gabel tr 1
Post by Sepp on 05.01.12 at 22:41:53

Oiso Jungs, eure Pfuscherlösung ist ja grausam. Zerlegung ist doch wirklich einfach und gereinigt mit
frischem Öl sagt die Gabel sogar danke.......... also wenns gar nicht geht, mir schicken und ich mach
sie Dir für kleines Geld perfekt, ist gut eine Stunde Arbeit.
s. l. Sepp


Title: Re: Gabel tr 1
Post by Odin on 06.01.12 at 09:10:41


hornschorsch wrote:
Beim 2. Mal weisst du wie es geht. ;-)

Ist ja kein Hexenwerk. Wenn du die Gabel zerlegen willst brauchst du halt den Gegenhalter, einen Meter Gewindstange mit zwei passenden Muttern an den Enden angeschweisst oder fest gekontert (waren es jetzt 15er, 17er oder 19er?), damit geht man von oben in das Rohr und hält den Dämpfer innen fest, dann von aussen unten den Dämpfer losschrauben und die Gabelrohre auseinanderziehen. Alte Ringe rauspopeln, neue einsetzen und gleichmässig rundherum einklopfen, einölen, alles wieder zusammen- und(!) einbauen. ;-)

Gruss,
Georg


Georg hat völlig RECHT

eine 12M Gewindestange, mit 1 Meter länge und zwei 12M Muttern, die eine Schlüsselweite von 17 haben  ;) ;), ist das beste Werkzeug bei den Gabelrohren.

Und mache es so wie SEPP, Georg sagen ...... mache lieber ALLES komplett und NEU ... die Gabelrohre werden es wirklich Danken.

Die Pfuscherlösung ist nur für jemanden, der es schon ein paar mal RICHTIG gemacht hat, weil man dann weiß, worauf zu achten ist, denn ein FEHLER ( Kratzer) und Du kannst im Schlimmstenfall, die Gabelrohre vergessen.
Ausserdem kannst Du nur beim völligen zerlegen mal alles prüfen und gegebenfals austauschen, denn in dem Standrohr und Gabelrohr arbeitet ein Kunstoffring, der auch mal eine Kontrolle braucht  ;)



Title: Re: Gabel tr 1
Post by Sepp on 06.01.12 at 09:24:57

19, 12 mm Gewinde hat eine 19er SW, 10 mm hat 17er, man braucht aber 19, wenigstens für die
TR - Gabel


Title: Re: Gabel tr 1
Post by hornschorsch on 06.01.12 at 10:33:28


Sepp wrote:
Oiso Jungs, eure Pfuscherlösung ist ja grausam.


Deswegen schrieb ich ja dabei, dass es eine Pfuscherlösung ist. Bei einer oiden Gabel mit unbekanntem Wartungszustand würde ich sie auch lieber zerlegen, damit man das zu Fensterkitt mutierte alte Gabelöl möglichst komplett rausbekommt. Wenn einem aber einen halben Tag vorm Treffen einfällt, dass man ja die ganze Zeit schon den deppaten Simmering wechseln wollte und es hopplahopp gehen muss... ;-)

Gruss,
Schorsch


Title: Re: Gabel tr 1
Post by Odin on 06.01.12 at 10:48:06


Sepp wrote:
19, 12 mm Gewinde hat eine 19er SW, 10 mm hat 17er, man braucht aber 19, wenigstens für die
TR - Gabel


ARRRGGGGG  :o :o :-[ :-[ ........ JA Sepp ..... ich habe mich vertan, vermessen .... DU HAST RECHT  :-/

Ich habe eine 12mm Gewindestange, mit zwei fetten 12mm Muttern, die einen 19´er Schlüsselweite haben.
Ist das gleiche wie bei den Xv´s und TR1´er  :)



Title: Re: Gabel tr 1
Post by ulitr1 on 06.01.12 at 14:38:50

;) Ich glaube mein Schlüssel ist noch besser, Gewindestange und Vierkant verbunden und 19er Schraube.

Vierkant in den Schraubstock, Gabelholm drübergestülpt und dann kannst du sie unten lösen.

Gruß Uli 8-)

* ach übrigens mein Mopped ist jetzt in Arbeit, weitere Details später. Aber die neue Zündbox hätte ich trotzdem gerne bald.
Wie komm ich da nun dran?


Title: Re: Gabel tr 1
Post by Ali on 06.01.12 at 16:09:18

Hallo Uli,
schön, dass  deine TR jetzt wieder in Arbeit ist, war die schon auf Hartz 4 ?
Und wieso neue Zündbox, einfach 2 Piezo-Feuerzeuge in die Kerzenlöcher, ausdistanzieren, dann funkts, bei jedem OT.
Aber nur die von Bic nehmen, die halten länger.
Scherz beendet, nächstes Treffen mit TR statt Diversion?
Gruß Ali


Title: Re: Gabel tr 1
Post by ulitr1 on 07.01.12 at 16:48:20


Ali wrote:
schön, dass  deine TR jetzt wieder in Arbeit ist, war die schon auf Hartz 4 ?
Scherz beendet, nächstes Treffen mit TR statt Diversion?
Gruß Ali


Nächstes Treffen wieder mit TR, das will ich doch wohl stark annehmen Alfred, aber bis sie wieder richtig arbeitet dauerts noch.
Aber solltest Du die Diverson vermissen, kommt sie natürlich auch.

Gruß Uli :-?