Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Tips, tricks and solutions for the TR1 >> xv 920 gabelumbau https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1329583088 Message started by ihc.ralf on 18.02.12 at 17:38:06 |
Title: xv 920 gabelumbau Post by ihc.ralf on 18.02.12 at 17:38:06
hi hab gerade mal ein bischen an meiner xv 920 -24M gebastelt : xj650-bremsscheiben ans xv vorderrad , dazu xj 900 -2-kolben-festsättel das ganze dann in eine xj900 gabel. passte prima incl. tachoantrieb und distanzbuchse. jetzt brauche ich nur noch ne xj900 radachse auf die untere xj900 gabelbrücke muß erst ne 5mm distanzscheibe und dann das xv lager , dann passt auch die obere xj-brücke diese muß ich dann noch für normale lenkerhalter modifizieren sepp , wenn du das liest : gabel ist jetzt 40mmkürzer und radachse nicht mehr vor den tauchrohren heck wollte ich nicht höherlegen , was meinst du,nachlauf noch ok unf fahrbar ? teile gabs jedenfalls günstig in der bucht günstiger als meine defekte gabel zu reparieren , und gleichzeitig ne doppelscheibe ralf |
Title: Re: xv 920 gabelumbau Post by ihc.ralf on 18.02.12 at 17:38:58
zweites bild
|
Title: Re: xv 920 gabelumbau Post by Hannes on 18.02.12 at 18:31:12
Hallo Ralf, zunächst bin ich verwundert, dass die XJ900 Gabel mit Bremssätteln relativ einfach in den Lenkkopf des XV-Rahmens passt. Vielleicht bekommst du aber noch Probleme, wenn du alles zusammenschraubst. Ob sich das Ding dann gut fahren läßt, weiss ich nicht, Sepp wird dir Antwort geben. In jedem Fall fährt der Bock besser um die Ecke, wenn du dir das 18 Zoll Hinterrad der XJ650 einbaust. Der Einbau ist ohne weitere Änderungen möglich. Gruß Hannes |
Title: Re: xv 920 gabelumbau Post by Sepp on 19.02.12 at 18:38:48
Sieht doch ganz gut aus. Nachlauf läßt sich ja messen. Senkrechte an der Radachse und Verlängerung Mitte Lenkschaftrohr. Federweg und Abstand am Vorderrad bzw. Schutzblech zum Krümmer beachten. Würde auf jeden Fall hinten ein 18er Rad nehmen (XJ 650). Die XJ 900 Bremszangen sind jedenfalls schon ein Riesenfortschritt. Gruß Sepp |