Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Tips, tricks and solutions for the TR1 >> Kühlrippendämpfer https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1331837524 Message started by Manni on 15.03.12 at 19:52:04 |
Title: Kühlrippendämpfer Post by Manni on 15.03.12 at 19:52:04
Hallo zusammen mache meine Trine gerade nackich, die is nicht ganz dicht am Kopf, und wenn ich schon mal dabei bin, gibts auch neue Farbe auf die Zylinder. Möchte aber nicht die schwarzen Gummis ( Kühlrippenwibrations- dämpfer ) mit lackieren, sind die geklebt oder nur reingewürgt ? Und bitte keine Tipps wie, " jedes Gummi sauber abkleben" Gruß an alle Manni |
Title: Re: Kühlrippendämpfer Post by hansg on 15.03.12 at 20:15:04
Die sind nur reingewürgt. Aber wenn sie erst einmal draußen sind ist es schwierig sie wieder reinzubekommen. Gruss hans |
Title: Re: Kühlrippendämpfer Post by Hans_P on 15.03.12 at 20:30:01 Manni wrote:
Hallo Das wäre ja auch wirklich Schachsinn. Ich würde sauber drumrum lackieren ;D Gruß Hans |
Title: Re: Kühlrippendämpfer Post by nanno on 16.03.12 at 06:52:34
Ohne jetzt genau zu wissen, aus welchem Material die bei der TR1 sind, aber bei der Jawa hat geholfen diese Schwirrdämpfer in heißes Wasser mit einem Schuss Spüli zu geben und wieder etwas "weich zu kochen". Grysze Greg |
Title: Re: Kühlrippendämpfer Post by Odin on 16.03.12 at 13:43:54
Mit einen oder ein paar Tropfen Pril, Palmoliv, Spee, Grüner Frosch oder sonstigem Spülmittel ;D ;D auf dem Gumie geben und wieder reinwürgen, wirkt wie Vaseline ( wehe es kommt jetzt jemand auf dumme Gedanken) ;D |
Title: Re: Kühlrippendämpfer Post by Manni on 16.03.12 at 16:25:15
Alles Super, Danke euch für die Tips Gruß Manni |
Title: Re: Kühlrippendämpfer Post by Max on 16.03.12 at 16:31:10
Warum nicht einfach weglassen? |
Title: Re: Kühlrippendämpfer Post by Manni on 17.03.12 at 09:51:36
Hallo Max ohne diese Gummis könnte der Motor Musik machen ( is ja von Yamaha, bauen auch gute Musikinstrumente ). Ganz im ernst, es wäre möglich das die Rippen in schwingung geraten und dann Geruäsche verursachen. Als Paket mit Gummis wird das schwingen unterbunden, und das ganze wird auch mechanisch stabiler. Gruß Manni |
Title: Re: Kühlrippendämpfer Post by Max on 17.03.12 at 13:37:11
Ahhh okay hätte nicht gedaht das die Rippen so krass in schwingung kommen können aber danke für die antwort.
|
Title: Re: Kühlrippendämpfer Post by nanno on 17.03.12 at 14:51:03
Probier es einfach mal aus... keine Sorge "der Motorschaden" verschwindet wieder, wenn du die Gummis wieder einsetzt. |
Title: Re: Kühlrippendämpfer Post by Odin on 18.03.12 at 13:40:16 nanno wrote:
;D ;D ;D ;D ;D ...... @Max, mach es nicht ;) |
Title: Re: Kühlrippendämpfer Post by nanno on 18.03.12 at 19:04:06
@Odin: Was glaubst du, wie ich bei der Jawa geschaut hab... da fangen die Zylinder zu schwingen und singen an, das war mir nicht mehr egal!
|
Title: Re: Kühlrippendämpfer Post by Odin on 19.03.12 at 16:11:58
Da bekommt das Wort "Motorensingen" eine wörtliche Bedeutung ;D ;D ;D
|
Title: Re: Kühlrippendämpfer Post by BSchneider2000 on 17.05.12 at 05:46:26
Hallo Manni, Habe meine 5A8 seit 1986 und fahre sie seit 15 Jahren ohne diese Gummiknuppel. Überhaupt kein Problem. Kann auch nicht sagen, das da etwas lauter oder anders geworden ist. Die Rippen sind viel zu klein und dick, als das sie in Eigenschwingung geraten könnten. Wie gesagt: kann man weg lassen. Gruß BSchneider2000 |