Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Tips, tricks and solutions for the TR1 >> Sr500 Kotflügel
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1338304559

Message started by Max on 29.05.12 at 17:15:59

Title: Sr500 Kotflügel
Post by Max on 29.05.12 at 17:15:59

Hallo habe an meiner Tr1 jetzt ein Sr500 schutzblech verbaut.
Meine frage ist habe jetzt bei Sepp Kochs Fotos gesehen das er noch ein Plastik Innenkotflügel verbaut hat der die schwinge noch vor dreck schütz oder sagen wir mal die Elektrik. Kann mir jemand sagen was das für ein plastik teil ist selbst gemacht oder ist das von der Xv750.

mfg Max


Title: Re: Sr500 Kotflügel
Post by Hannes on 29.05.12 at 18:34:05

Hallo Max,

Sepp nimmt auch den Innenkotflügel von der SR 500, weil der logischerweise am Übergang zum verchromten Blechteil gut passt.


Gruß

Hannes


Title: Re: Sr500 Kotflügel
Post by Max on 29.05.12 at 19:37:41

ahh wie ich sehe fährst du denn scrambler umbau. Okay dann wäre wohl alles klar vielen dank.

mfg max


Title: Re: Sr500 Kotflügel
Post by werner r. on 29.05.12 at 20:11:54

Ich habe ein Universal Plastikteil (Acerba) für Enduro Vorderräder verbaut. Ist breiter und hat den Vorteil dass es den hinteren Krümmer vor Spritzwasser schützt. Das Originalteil reicht nicht weit genug nach unten. A bissel improvisieren mit der Befstigung an der Schwinge dann sieht es sogar ganz gut aus.

Gruß Werner


Title: Re: Sr500 Kotflügel
Post by Max on 29.05.12 at 23:23:01

mhhh hannes könnte ich vlt mal ein Foto sehen wie Sepp das gelöst, und von werner wäre auch nett wen ich da ein foto kriegen könnte werde mich dann entscheiden.

mfg Max


Title: Re: Sr500 Kotflügel
Post by Odin on 30.05.12 at 15:40:01

Ich habe mir hinten einen Harley-Flat-Fender zwischen gesetzt, und diesen auch, vorne schön runter gezogen damit der hintere Krümmer trocken bleibt und mein Popo ....  denn von hinten spritz das Wasser ganz ordentlich hoch ..  ;D ;D


Title: Re: Sr500 Kotflügel
Post by Max on 30.05.12 at 16:16:53

wie gesagt wäre nett wen ihr mir mal fotos von euren lösungen schicken könntet.
Meine email adresse ist maxhennemann@gmx.de

mfg Max


Title: Re: Sr500 Kotflügel
Post by Max on 30.05.12 at 16:34:30

Kann es auch sein das die Plastik abdeckung vom 2 modeljahr passt da gibts auch ne plastik abdeckung, ist der Rahmen der 2 tr1 gleich der 1???


Title: Re: Sr500 Kotflügel
Post by Odin on 30.05.12 at 18:55:40

Wenn ich es morgen schaffe versuche ich mal ein Bild zu machen, denn wirklich viel zu sehen ist von der Sache nichts,
weil alles andere es verdeckt.


Title: Re: Sr500 Kotflügel
Post by Max on 31.05.12 at 15:50:53

ja hauptsache ich sehe mal irgendwas weil nur text hilft mir da net viel.

Aber weiß jemand ob heckrahmen des ersten modeljahres gleich des 2ten ist?


Title: Re: Sr500 Kotflügel
Post by Hannes on 31.05.12 at 20:27:43

Die Heckrahmen der beiden TR1 Modelle sind, wenigstens von den Halterungen für die Sitzbank und den Alubügel her, unterschiedlich. Am Modell "2" kann man die alte Sitzbank und den Alubügel des ersten Modells nicht montieren.

Gruß


Hannes


Title: Re: Sr500 Kotflügel
Post by pmiki on 09.05.14 at 11:39:31

Hallo,
Ich möchte SR500 schutzblech nach hinten verbauen.
Wie ist die Befestigung der hinten SR 500 schutzblech? Ein foto wird hilflich sein, besonders von Scrambler.
Danke, Gruss. Miklos



Title: Re: Sr500 Kotflügel
Post by Max on 09.05.14 at 17:42:43

Kuck mal habe gerade bei general diskusionen meinen Umbau präsentiert. Da kannst du die aufnahmen genau sehen.


Title: Re: Sr500 Kotflügel
Post by pmiki on 11.05.14 at 08:29:07

Habe gesehen, danke.
Aber mit Sepp Scrambler ich sehe so Er nicht schraubt der Kotflügel direct am Heckrahmen hintere loch. Oder? Nicht gute Foto siehe nich gut. Gruss


Title: Re: Sr500 Kotflügel
Post by Max on 11.05.14 at 17:12:43

Keine ahnung wie Sepp das macht.
Für mich war das die einfachste lösung so kann man den Fender schnell abnehmen.
Hintere und fordere Befestigung ist beides direkt an den Rahmen geschraubt, hinten werden die Original Halterungen des Sr500 schutzbleches benutzt vorne mit hilfe eines Bleches in T form am Rahmen verschraubt.