Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Trading Boards >> Spare part sources and looking for ... >> Hauptständer https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1340625070 Message started by Markus on 25.06.12 at 13:51:10 |
Title: Hauptständer Post by Markus on 25.06.12 at 13:51:10
Hallo in die Runde, ich suche einen orginalen Hauptständer? Meinen mußte ich leider vor einiger Zeit schweißen lassen, seitdem ist er jedenfalls zum Fahren von Linkskurvennicht nicht mehr zu gebrauchen. Deshalb fahr ich ohne Hauptständer - auch schön, weil nichts mehr aufsetzt.... aber Das Abstellen auf dem Seitenständer ist keine Lösung, wenn man keine Garage hat und die Karre immer auf dem Gehweg parken muß. Mal fällt sie nach links um mal nach rechts und keiner hat gesehen wer es war. Wer hat also bitte einen nicht deformierten/ungeschweißten Hauptständer, der die Schräglagenfreiheit nicht massiv begrenzt? Bitte bei mir melden. Vielleicht hat auch jemand eine alternative Seitenständerlösung. Viele Grüße Markus |
Title: Re: Hauptständer Post by motorradalt on 27.06.12 at 20:12:56
Servus, ich kann Dir was anbieten: - Hauptständer, leicht beschädigt, nicht verbogen oder geschweißt, 10€ - Hauptständer, neuwertig (na ja, 30 Jahre alt), 20€ Willi |
Title: Re: Hauptständer Post by werner r. on 28.06.12 at 10:14:02
Hallo Markus, hauptverantwortlich für das "unbeobachtete" Umfallen ist das Einklappen des Seitenständers bei Entlastung. Ausländische Modelle (z.B. in F) haben diese Mechanik nicht, dort fehlt der Bolzen der die Spannfeder zurückhält. Ist aber nicht TÜV-konform, es sei denn du baust einen Schalter ein der bei ausgeklapptem Seitenständer die Zündung unterbricht. Würde aber sowas als Plan B ansehen wenn der "neue" Hauptständer auch nicht zufriedenstellend ist. (=>Plan A = Willi's Angebot) Gruß Werner |
Title: Re: Hauptständer Post by Markus on 28.06.12 at 17:54:05
Super! Danke Euch für die Tipps. Habe Willi angeschrieben. Denke das Problem ist damit erledigt. Viele Grüße aus Hamburg! Keine Ahnung warum ich die Österreich -Fahne nicht mehr wegbekomme. Wohne doch jetzt in Hamburg und vermisse schwerstens die Kurven um die kalte Kuchl :'( . Ist klar warum die Harley-Days hier stattfinden..... Markus |
Title: Re: Hauptständer Post by Odin on 28.06.12 at 18:29:51
He Marcus .... hätte ich es gewust das Du hier auf der Ecke wohnst ... Und he .... auch ein land OHNE Kurven kann spaß machen, denn Schräglage bekommen wir am Deich ;D ;D ;D Axo .... von wegen Seitenständerschalter und TüV Komform ... hatte noch nie Probleme mit meinen Seitenständer Marke "Schmiede im Nirgendwo" ... das Teil hat zwar ne Feder aber noch nie TüV sorgen gehabt :D |
Title: Re: Hauptständer Post by Mr.Frost on 28.06.12 at 22:18:22
Hallo Gemeinde! Zur Zeit kann ich meine Trine ab und an mit einer roten Nummer fahren. Ich bin sehr zufrieden mit der Maschine, der Motor läuft prima, im Schiebebetrieb poltert sie ein bischen im Auspuff. Jedenfalls ist mir gestern der Hauptständer am linken Streb gebrochen. Heute habe ich ihn wacker geschweißt, bin aber der Meinung daß es nur eine Frage der Zeit ist bis das Ding wieder bricht. Keine schöne Zukunftsperspektive! Passt vielleicht ein Ständer von einer anderen Mühle? Oder muß ich mir einen Vorrat anlegen....hab' auch schon an Verstrebung des Ständers gedacht... |
Title: Re: Hauptständer Post by Alex on 28.06.12 at 23:07:58
Moin Normalweise halten die Hauptständer ewig. Ich denke ich hab noch ein oder zwei rumliegen, meld mich morgen nochmal bei dir.... Gruss Alex |
Title: Re: Hauptständer Post by Turboklausi on 02.07.12 at 12:32:45
Hallo, habe gerade 2 Hauptständer ausgebaut, bei Interesse Nachricht an mich :-) Gruß Klaus |
Title: Re: Hauptständer Post by Alex on 03.07.12 at 05:45:35
Moin Sorry das ich mich nicht schon früher gemeldet habe. Hab doch keinen mehr, is schon wech.... Viel Glück und gute Fahrt Alex |