Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Freilegung des Federbeines
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1340981681

Message started by Max on 29.06.12 at 16:54:41

Title: Freilegung des Federbeines
Post by Max on 29.06.12 at 16:54:41

Ich wollte mal fragen was mann alles machen muss um das hintere Federbei Frei zu legen.
Habe irgendwo mal ein Bild mit Schnitt muster gesehen oder so? Wäre cool wen mir das mal jemand zeigen könnten.
Vlt. hat ja auch jemand so TÜV gekriegt?.

Danke schon mal für alle informationen.

mfg max


Title: Re: Freilegung des Federbeines
Post by Odin on 29.06.12 at 19:44:54

Hallo Max ....  so ganz verstehe ich die Frage nicht  :o :o
Wozu, bei allen nordischen Götter willst Du das hintere Federbein frei legen ???
Für den TüV  :o :o :o ... seit wann denn so was.
Das hinter Federbein .... DRÜCK MICH FEST (http://www.starmotorcycles.com/partviewer/default.aspx?ls=star#/Yamaha/XV750H_-_1981/REAR_SHOCKS/XV750H_%281981_MOTORCYCLE%29/REAR_SHOCKS_%28XV750H_-_1981%29)



Title: Re: Freilegung des Federbeines
Post by Hans_P on 30.06.12 at 10:18:46

mensch Odin
Du mit deinen tiefergelegten, unfahrbaren Möhren  ;D kannst natürlich nicht wissen das ein richtiger TR 1 Racer auch ein freigelegtes Federbein braucht  ;)
Ich denke nicht das die Freilegung wegen des TÜV's passieren soll sondern trotz TÜV's  ;D
So in etwa http://www.tr1.de/pictures/gallery/sepp_koch/sepp_1b.jpg


Max wrote:
Ich wollte mal fragen was mann alles machen muss um das hintere Federbei Frei zu legen.
mfg max

Einige Teile vom Rahmen wegflexen und/oder  abschrauben  ;)

Gruß
Hans


Title: Re: Freilegung des Federbeines
Post by Odin on 30.06.12 at 11:07:07

;D ;D ;D ;D Moin Hans ....  hast ja Recht mit meiner Tieferlegung  ;D ;D aber es lässt sich SAUGUT fahren ...
Nur wenn Max meint er will das Federbein ausbauen ist es recht leicht .... der Bolzen oben unter den Tank rausschrauben und den Bolzen oben an der Schwinge rauskloppen, dabei vorher den Sicherungsplint entfernen.
Schon hat man den Dämpfer in der Hand. Ach den Einsteller noch am Heckrahmen abschrauben, und wenn Max ein neues Federbein (Dämpfer) braucht, habe ich noch liegen  ;D


Title: Re: Freilegung des Federbeines
Post by Alex on 30.06.12 at 13:31:07


Max wrote:
Ich wollte mal fragen was mann alles machen muss um das hintere Federbei Frei zu legen.
Habe irgendwo mal ein Bild mit Schnitt muster gesehen oder so? Wäre cool wen mir das mal jemand zeigen könnten.
Vlt. hat ja auch jemand so TÜV gekriegt?


Da musst du mal hier in den alten Beiträgen stöbern. Sepp hat dazu schon mehrfach was geschrieben und erklärt.

Gruss
Alex



Title: Re: Freilegung des Federbeines
Post by Max on 30.06.12 at 18:49:48

Ich will das Federbein einfach sichtbarer machen und das man auch mehr vom Motor sieht.
Wie bei dem gezeigten Bild, nur halt mit normalem Heckrahmen und normaler Fußrastenhalterung.



Title: Re: Freilegung des Federbeines
Post by Odin on 30.06.12 at 20:15:45

Axo ....  da wirst Du kaum die möglichkeit haben, weil doch der Dämpfer im hinteren Teil des Rahmen versteckt wurde, und von zwei Seiten des Rahmen verdeckt  :)


Title: Re: Freilegung des Federbeines
Post by Max on 30.06.12 at 22:56:34

Ne ganz freilegen kann man das nicht, aber ein bischen so das mann ein Teil davon sieht.

In Sepps Gallery kann man das bei vielen Motorrädern von ihm sehen, werde ihn wohl mal dies bezüglich Kontaktieren müssen.
Hatte gehofft das mir jemand was dazu sagen könnte ob man so TÜV kriegt oder nicht.

mfg Max




Title: Re: Freilegung des Federbeines
Post by Sepp on 01.07.12 at 08:21:52

Auf dem Bild sieht man es eh sehr schön, Oberzugrahmen abschneiden und neue
Gewindebuchsen einsetzen für Heckrahmen, unteren Rahmen über den Bef.schrauben
abschneiden und Platte zur Stabilisierung aufschweißen.
Krieg ich eingetragen, allerdings nur als Einsitzer, Serienheckrahmen macht
keinen Sinn mehr. Luftansaugung mit original-Luftfilterkasten ist ja dann weg usw.,
also große Baustelle!!!
S.


Title: Re: Freilegung des Federbeines
Post by Max on 01.07.12 at 13:34:02

Hatte mir schon gedacht das das viel wird aber man hat ja auch Zeit im Winter.
Naja werde das mal in meine To-do Liste für den Winter eintragen.