Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Starter-Batterie https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1347903762 Message started by Ali on 17.09.12 at 19:42:42 |
Title: Starter-Batterie Post by Ali on 17.09.12 at 19:42:42
Hallo, wieder mal ist meine Batterie im Eimer, bisher hab ich immer die Louis´sche Delo-Sorte genommen, hält meist 3-max. 4 Jahre. Hawker soll ja gut sein, aber schwer (man wird ja nicht jünger). Alternativ habe ich mal bei diesen neuen LiFePo 4 oder auch FePo genannten Akkus geschaut. Teuer, aber klein und leicht. Mit der Lima und dem Regler der TR müsste es auch gehen. Soll angeblich auch lange halten, außerdem würde ich den Akku gerne unter der Sitzbank montieren. Hat das schon jemand probiert? Oder ist das Blödsinn? Gruß Ali |
Title: Re: Starter-Batterie Post by Mr.Frost on 17.09.12 at 20:23:12
Ich habe in meiner Ural eine Blei-Gel-Batterie. Haben den Vorteil, dass sie absolut wartungsfrei sind und in nahezu beliebiger Lage eingebaut werden können. In meiner Ural hat suich die Blei-Gel-Type auch als außerordentlich haltbar und kältestabil erwiesen. Allerdings weiss ich nicht, ob eine Blei-Gel-Batterie genügend Ampere für den E-Starter zur Verfügung stellen kann. |
Title: Re: Starter-Batterie Post by Hans_P on 18.09.12 at 06:47:24
Hallo Dieser http://www.asn-shop.de/-A123-LiFePo4-Starterbatterie-Motorradbatterie-6900mAh LiFePo 4 geht mir auch schon länger nicht mehr aus dem Kopf ,mich schreckt aber auch zZt. noch der Preis ::) Den Akku unter der Sitzbank zu platzieren finde ich jetzt nich so blödsinnig ,bei zwei XS650 habe ich das bereits gemacht und bei meiner zweiten TR1 wird das auch so sein. Ja ,die Schwerpunktverlagerung ist mir dabei wurscht ;) Gruß Hans |
Title: Re: Starter-Batterie Post by hornschorsch on 18.09.12 at 09:32:58
Hab seit mittlerweile 10 Jahren eine Hawker Odyssey mit 14Ah drin. Immerhin leichter als das original. Dass sie wirklich so lange haelt habe ich damals nicht erwartet. Gruss, Georg |
Title: Re: Starter-Batterie Post by popeye on 18.09.12 at 15:35:46 Hans_P wrote:
Moin, gibt´s keinen, der mit dieser LiFePo4 Batterie Erfahrungen hat ? Der Wirth bietet die Dinger auch an http://www.wirth-federn.de/products/de/Batterien/Nach-Batterietyp/ION-Batterien/Y50-N18L-A.html?oldID=48525 Der Preis ? [smiley=smiley_12.gif]- ist natürlich erstmal die Hölle - aber wenn es nützt. So ein 1 x Kaufen und dann Sorgenfrei-Paket hat natürlich was für sich. Ich denke auch ambitioniert darauf rum (wenn denn die Weihnachtsgratifikation ausreichend ist) Gruß aus dem Wendland [smiley=bad_1.gif] T ;DM |
Title: Re: Starter-Batterie Post by Hans_P on 18.09.12 at 16:18:06 popeye wrote:
Hallo Ich kenne schon einige die mit diesen "Wunderwerken der Energiespeicherung" Erfahrung haben ,allerdings laufen dort diese Akkus in Mopeds mit Kicker und ohne E-Starter seit Einbau und einigen Km. ohne Probleme . Gruß Hans der ebenfalls ohne Probleme mit dem Hausierer (oder war's der Falkner? ::) )fährt ;) |
Title: Re: Starter-Batterie Post by Max on 18.09.12 at 19:19:10
Also ich fahre mit der Techno Gel Batterie aus ebay. Vom Gewicht her dürfte sie keinen großen unterschied zum original haben, aber ich muss sagen das die tr1 seit dem immer gut angesprungen ist. Im Winter möchte ich allerdings auch die Batterie ein bischen verlegen hatte gedacht sie anstelle des hauptständers zu setzen, das Problem ist ich habe noch keinen wirklich guten seitenständer gefunden. |
Title: Re: Starter-Batterie Post by Ali on 18.09.12 at 20:07:11
So, ich habe mal versucht Preise und Qualitäten zu vergleichen, bin bei Durbahns A123 Ecoline hängengeblieben( http://shop.durbahn.de/shop/de/products/Batterien_superleicht_!/A123_Durbahn_ECO 6,9 AH sollte reichen, das ist dann nicht so sehr viel teurer als eine 14er Hawker, aber immer noch kein Sonderangebot. Allerdings muss noch ein Ladegerät dazu. 890 Gramm sind schon verlockend. Gruß Ali |
Title: Re: Starter-Batterie Post by Max on 19.09.12 at 21:15:20
Also ich denke dieses Fliegengewicht von Akku solltest du ohne Probleme unter der Sitzbank verstecken können. Man sollte nur wirklich mal vorher fragen on das mit unser Lichtmaschiene und dem Regler funktioniert, falls es das tun sollte hätte ich an der sache auch intresse. Vlt kann man dann ja mal eine Sammelbestellung machen falls noch mehrere diesen Akku wollen. |
Title: Re: Starter-Batterie Post by Odin on 20.09.12 at 09:16:22
Die meisten verwenden diesen Akku´s für den Rennsport, wo es um Gewicht geht, und wo viele Motoren keinen LiMa und regler mehr haben. Damit werden nur noch die Zündboxen versorgt, also scheinen die Akku´s klasse zu sein, denn sonst würden die Fahrer und deren Techniker die wohl nicht nutzen. Ein guter Freund von mir kam schon vor zwei Jahren auf die Idee mit diesen Akkus, aber auch wir sind an den Problem mit der Ladesapnnung unser Regler und LiMas gescheitert ..... was aber nicht heissen soll das es KEINE Lösung gibt. Diese Akku´s benötigen diese spezial Ladegeräte, weil die Aufladung nicht mehr linear (gleichbleibend) erfolgt, so wie bei einer herkömmlichen Batterie, sondern über eine Phasen oder Impulsladung (soweit hatte ich es schon rausgefunden), aber das scheint auch Unterschiede bei den Akku´s zu geben. Also müsste man mal weiter forschen, wie es sich verhält .... oder es ist alles nur Sprüche um Geld zu machen, und die Akkus können ganz klassisch geladen werden, was dann ja super wäre. Auch ein Regler ist kein Hexenwerk, denn eigentlich, (sollte) besteht das Teil aus ein paar Dioden, zum gleichrichten (Wechselstrom umwandeln in Gleichstrom), eine oder mehr Zener-Dioden zur Sicherheit, und einen oder mehr Spannungsregltransistoren, die den einkommen Storm auf die 14 Volt drücken Das hier sind die kleinen Teile die den Strom drücken ![]() Hier ist noch was tolles zum lesen, damit man das Grundpinzip versteht, und es ist auch erklärt, warum einge unter uns an den Regler 4. Kabel für den Augang haben Aus der Serie „wie geht das...” hier ein Beitrag über Lichtmaschinen. (http://www.google.de/imgres?q=aufbau+motorrad+regler&start=102&num=10&hl=de&biw=1400&bih=895&tbm=isch&tbnid=wltRW6ZPdEFADM:&imgrefurl=http://www.wbcnet.de/tips/limas.html&docid=h5czTRqt5Y5K-M&imgurl=http://www.wbcnet.de/tips/bilder/lima_extra_leitung.gif&w=448&h=260&ei=k8FaUN7pOM3Tsgbr5oC4Bw&zoom=1&iact=hc&vpx=877&vpy=611&dur=8883&hovh=171&hovw=295&tx=171&ty=102&sig=114491973988383280396&page=5&tbnh=127&tbnw=218&ndsp=27&ved=1t:429,r:9,s:102,i:121) |