Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Front brake improvement
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1348234965

Message started by kdemery on 21.09.12 at 15:42:45

Title: Front brake improvement
Post by kdemery on 21.09.12 at 15:42:45

Hello
I would like to improve the effectiveness of the front brake.
Is there a preferred way of doing this?
Thank you
Kevin


Title: Re: Front brake improvement
Post by hornschorsch on 22.09.12 at 11:41:29

Steel braided brake lines and a main brake cylinder from the Yamaha xj600 diversion. The piston of the brake cylinder should have 14mm diameter.

Bye,
Georg


Title: Re: Front brake improvement
Post by kdemery on 09.10.12 at 19:13:36

Thankyou. I will try that.

Regards
Kevin


Title: Re: Front brake improvement
Post by kdemery on 10.10.12 at 11:20:30

Hello georg

I already have stainless steel hoses fitted. I have just purchased a XJ600 master cyclinder.

I will let you know how I get on with it.

Thank you for the advice.

Regards
Kevin


Title: Re: Front brake improvement
Post by kdemery on 27.10.12 at 12:49:30

Hello

I have purchased a master cyclinder from a XJ600. But, the TR1 has a brake switch built into the master cylinder/brake assembly. The XJ600 unit does not. What can I do about mounting the brake switch on the XJ600 master cyclinder/brake assembly?

Thank you
Kevin


Title: Re: Front brake improvement
Post by hornschorsch on 28.10.12 at 10:44:45

Cut off the old brake light switch from the cable, fit the cable to the new brake switch.

Bye,
Georg


Title: bremskolben größen
Post by ullibulli on 21.11.12 at 20:45:41

die kolbengrößen aufsteigend

1/2--14--5/8--und 16   stimmt ????

im forum heißt es ja die 14ner  pumpen wären am geeignetsten für unsere "lieblinge"

meine beiden xv   750 5g5  eine scheibe und 920 doppelscheibe (beide stahlflex)

fahren beide zz noch mit 5/8 kolben

wobei die 750 halwegs bremst und die 920  bremst...  reicht zum choppern 8-)

was wäre wenn ich beide nicht mit 14 mm aufpeppe
sondern sogar ne 1/2 kolbenpumpe verbauen würde ?

Explosion ? ;) ;) ;) ;) ;)

gruß ulli


Title: Re: Front brake improvement
Post by Mr.Frost on 21.11.12 at 21:08:46

Digitale Bremse: 1 oder 0 !!! -> Dreht oder steht!  ;)


Title: Re: Front brake improvement
Post by Odin on 22.11.12 at 15:39:46

Bei der 750 er kannst Du machen was Du willst, die Bremse wird immer nur halbwegs bremsen.  ;D ;D ;D
Selbst bei 5/8 Harley-Bremskolben, ist es kein Unterschied zu den 14mm  


Title: Re: Front brake improvement
Post by ullibulli on 22.11.12 at 18:12:36

mmmmh
gut dann noch mal zum abschluß

von der R1 passt ja manches.... und geht auch

ab modell 19 oder 22 haben die allerdings radialpumpen vorne am hebel

was muss ich mir da drunter vorstellen technisch

die sollen besonders gut zu dosieren sein ......

is da sogar ein umbau/wechsel denkbar /möglich auf 750 bzw 920 (doppelscheibe)

oder verträgt sich das garnicht

mag sich da jemand zu äußern oder hat schon mal was in dieser richtung ausprobiert ?

NUR ein GEDANKE beim abchecken aller möglichkeiten


letztendlich werden es wohl 14er nissin pumpen werden !!


gruß


Title: Re: Front brake improvement
Post by Odin on 22.11.12 at 18:43:41

Dank eines ausgeprägten "Googelismus", habe ich Dir das mal schnell rausgepickt, ist leichter als neu zu erklären.

http://www.supermoto-racing.de/content/radiale_axiale_bremspumpen.html

Und ja, ein Umbau, ist denkbar, wenn man einen "Sachverständigen" Prüfer findet/hat, denn das ist ja eine (nicht wirkliche) Verbesserung.

Um letztendlich eine wikliche Verbesserung der Bremasen zu erhalten, muß das GANZE Bremssytem geändert werden.
Dazu kannst Du dann gleich die ganzen Gabeln und Vorderrad wechseln .....  könnte leichter und einfacher bei der Zuassung sein.


Title: Re: Front brake improvement
Post by hornschorsch on 23.11.12 at 10:27:23

Was an einer "radialen" Bremspumpe besser sein soll, habe ich noch nie verstanden. Der Zylinder ist nicht quer zur Fahrtrichtung sondern in Fahrtrichtung angeordnet, aber der Bremshebel ist genauso drehbar gelagert und drückt auf den Koblen der im Zylinder steckt. Es gibt bei der axialen Pumpe auch keine Umlenkhebel, das was die Narren da im ersten Bild mit einem extra Kringel gekennzeichnet haben ist das Gelenk zum Einstellen des Bremshebels!

Gruss,
Georg


Title: Re: Front brake improvement
Post by ernie8 on 23.11.12 at 18:25:15

Georg,
gib dir keine Mühe das zu verstehen. Wer sich ein bisschen mit Mechanik und Hebeln auskennt wird nur bestätigen was Du schon herausgefunden hast. Ob der Zylinder in Fahrrichtung oder quer dazu, oder von mir aus nach oben oder unten arbeitet, ist im Prinzip egal. Der von vorne angesteuerte Kolben ist eigentlich sogar kontraproduktiv, weil die Massenträgheit des Kolbens der Bremswirkung beim Bremsvorgang entgegenwirkt.

Jürgen


Title: Re: Front brake improvement
Post by hornschorsch on 24.11.12 at 17:44:05

Dafür verhindert das aber auch allzu dolles Beschleunigen, weil der Kolben durch seine Trägheit hineingedrückt wird und das Mopped automagisch abbremst. ;-)

Gruss,
Georg