Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1348767228 Message started by werner r. on 27.09.12 at 19:33:48 |
Title: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by werner r. on 27.09.12 at 19:33:48
Die Fussrasten der 750er 5G5 sind ca. 15 cm vorverlegt im Vergleich zur TR1. Dies wollte ich wg. akuter Knieprobleme gerne mal probieren. A bissel weniger Abwinkeln würde schon helfen! Hat das schon mal einer gemacht? Wie aufwändig wird der Umbau? Passen die 5G5 Rasten an den Rastenträger der TR1 oder muß dieser auch getauscht werden? Wenn ja, passt dieser ohne größere Änderungen? Und was ist mit der Fussbremse – kann ich einfach den längeren Hebel der 750er montieren, gemäß Teileliste (Microfiche) könnte es einfach sein! Die meisten 750er sind doch auf weiter vorverlegte Rasten umgebaut, also sollten die benötigten Teile (Rasten. Schalt- + Bremshebel, evt. Träger) irgendwo übrig sein. Oder mach ich einen gravierenden Denkfehler? Schon mal Danke für Tipps, Werner |
Title: Re: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by lud on 30.09.12 at 21:26:30
Morgen Werner, habe noch einen Satz Rasten liegen, sollen an TR1 passen. Siehe Bild! Bevor sie in die Bucht kommen, kannst Du sie für kleines Geld bekommen. gruß lud |
Title: Re: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by werner r. on 01.10.12 at 12:39:53
Hallo Lud, erstmal Danke für dein Angebot und den Hinweis das es funktionieren könnte. Leider ist es nicht genau das was ich suche, Präferenz hat die Version ohne den Bügel, also Bj. '81-83. Diese sind nicht ganz soweit vorverlegt und brauchen keine Umlenkung für den Schalthebel. Bei deinem Model müsste ich auf meinen Sturzbügel (Eigenkonstruktion) verzichten, der ist nicht mit der vorderen Montagestelle des Rastenhalters kombinierbar. Vielleicht meldet sich noch ein "750-er Schlachtbetriebler" (Odin?) der noch Teile aus den frühen Baureihen erübrigen kann. Falls nicht werde ich gerne auf dein Angebot zurückkommen. Gruß Werner |
Title: Re: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by Odin on 01.10.12 at 15:28:52
Moin Werner ..... jepp schon DA .... Öhhhh .... irgendwie hatte ich bisher Deinen ganze Idee nicht kapiert :o ... bin ja auch schon grau ::) Also Fussrasten, habe ich, so ein paar, aber ich weiß nicht, ob die Aufnahmen für die Halter auch auf die TR1 sauber passen. Ich versuche mich mal durch meinen kleine Werkstatt zu buddeln, denn durch die Renovierung der letzten 8 Wochen im Haus, sieht es darin aus ::) ::) :o :o Vorschlag: ich mache mich auf die Suche, nach einem Paar, was noch so OKAY aussieht, mache mal ein paar Bilder, und dann sehen wir einfach weiter ..... und he ich bin kein Schlachterbetrieb :-[ ich will doch auch das die Kisten noch die nächsten 30 Jahre schaffen ;D |
Title: Re: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by werner r. on 01.10.12 at 16:37:34
hi Andi, nix für ungut - wollte dich in deiner Schrauberehre nicht kränken. Hatte nur den Verdacht (wg. deiner vielfachen Hilfsangebote im Forum) dass du zu dem ursprünglichen "Jäger+Sammler"-Typ gehörst, alles mögliche mal probierst und aus "Unrettbarem" noch nen fahrbaren Untersatz hinkriegst. Hast ja des öfteren von deinem Fundus geredet, der ist doch das Resultat einer wie auch immer geordneten "Schlachtbank"? Mein Ziel ist die Fußposition des Fahrers (Sozius soll bleiben wo er/sie ist) ein wenig nach vorne zu verschieben, keine Chopperposition - das passt nicht zum Superbikelenker. Gemäß Teilekatalog sollte dies mit Brems- + Schalthebel, sowie Fussraten re + li machbar sein. Wenn nötig (+ machbar) würde ich auch die Alugussteile, an denen die Rasten befestigt sind, mit tauschen. Die Bj. '81-83 haben den Schalthebel ohne Umlenkung direkt auf der Welle, bei den nachfolgenden ist eine Umlenkung nach hinten, die Rasten sind also noch weiter vorversetzt im Vgl. zur TR1. Die hat die Umlenkung nach vorne, die Rasten sind etwas "sportlicher" nach hinten versetzt und das mag mein arthritisches Knie nicht mehr. Ich hoffe mit dieser Umrüstung eine Sitz-/Fusshaltung wie auf den alten Engländern zu bekommen. Ein paar Bilder würden schon weiterhelfen - Lochabstände wären super. Der optische Zustand ist nicht kriegsentscheidend, da muß ich an das restliche Moped sowieso noch Hand anlegen. Merci + Gruss, Werner |
Title: Re: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by Odin on 02.10.12 at 08:54:42 werner r. wrote:
BINGO .... der Kanditat hat 100 Punkte ..... ja DU hast RECHT ;D ;D ;D ;D ..... und ich versuche jedem damit etwas zu helfen, weil ich diese Teilweisen UNVERSCHÄMTEN Preise für Ersatzteile NICHT unterstützen will .... und was ich übrig habe, gebe ich auch gerne FAIR ab ;) Ogay Werner .... Deinen Gedanken habe ich voll versatnden ... ich werde mich mal gleich mit meiner Erkältung/ Grippe ( seit gestern Abend >:( ) in meinen Schuppen schleiffen und mal den Fundus begutachten ... und einen Li + Re Halterung suchen ;) ich schreibe Dich dann per PN an ;) |
Title: Re: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by Odin on 04.10.12 at 09:54:17
So .... nachdem mich gestern die Grippe völlig zerrissen hat :-[, versuche ich heute die Bilder zu machen und auch auf dem Smartphone zu finden. Sorry .... :-[ ..... bin noch nicht ganz fit .... sehe zu das ich es schaffe. :-[ |
Title: Re: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by werner r. on 04.10.12 at 11:48:58
Immer mit der Ruhe, soooo eilig ist es nicht (nur a bissel dringend - du kannst bestimmt nachvollziehen wie es ist, wenn bestimmte Ideen auf einer Kreisbahn im Hirn herumschwirren! Es ist schon beruhigend zu wissen dass Hilfe unterwegs ist). So ne Grippe braucht eben 1 Woche (ohne Medikamente) -oder- 7 Tage (mit ärztlicher Unterstützung). In diesem Sinne... Gute Besserung, Gruß, Werner |
Title: Re: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by Odin on 05.10.12 at 09:33:58
Moin Werner ..... so Bilder habe ich gemacht, aber diese verfi**ten neunen blöden scheiß Smartphones >:( >:( >:( Ich bekomme das Bild noch nicht auf den Rechner übertragen ..... aber das löse ich auch noch. Aber so viel sei gesagt, der Lochabstand ist 6cm, womit die Aufnamhe der Rasten am Rahmen hängt. |
Title: Re: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by Odin on 07.10.12 at 12:56:02
So .... nachdem ich gestern mit einen Rückfall, wieder den Tag auf der Couch verbrachte und noch immer keinen Stimme richtig habe, konnte ich mich mal mit dem Bild suchen im Smartphone befassen, Dank meiner Holden, die hier mein Admin spielt, ich und diese nervigen Programme der Computertechnik ;D ;D Hier mal das Mass der Fussraste. Lieder schwer zu erkennen >:(, sind aber 6 cm ![]() ![]() |
Title: Re: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by werner r. on 08.10.12 at 20:13:50
Hallo Odin, erstmals Danke für die Bilder, das hilft schon weiter. Es wird doch schwieriger als gedacht: die Maße der Rasten könnten passen, links mit Schalthebel direkt auf der Welle ist kein Thema - aber rechts! Der Drehpunkt des Bremspedals ist bei der TR1 deutlich weiter hinten als bei der XV750. Dadurch kann das 750-er Bremspedal nicht verwendet werden. Wo krieg ich einen noch längeren mit der passenden Biegung her? Ein Austausch der Halterung incl. Fußbremsmechanik wäre erforderlich, die Befestigungspunkte sehen auf den Skizzen im Tech-Info identisch aus. Aber die Gesamtform stimmt nicht, die Halterung für den Auspuff und dessen Krümmung scheint da nicht kompatibel zu sein. Ich müsste diese Teile vor Ort haben um den Aufwand abzuschätzen, werde das Projekt also aufschieben bis ich mal ne 5G5 mit Originalrasten neben meiner TR1 begutachten kann. Vielleicht 2013 in Walschbronn. Auch das Angebot von Lud scheitert letztendlich an der Bremshebelposition, anbautechnisch wäre dies am leichtesten umzusetzen. Sobald mir (wo auch immer!) ein passender Bremshebel über den Weg läuft wird das Thema wieder aktuell. Bei den Fussrasten selbst sehe ich dank deiner Hilfe kein Problem. Gruß Werner |
Title: Re: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by Gredner on 09.10.12 at 09:05:54
Hallo Werner, wie wäre es, einen Bremshebel so umzuschweißen, dass er den Anforderungen entspricht? Gruß Karsten |
Title: Re: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by werner r. on 09.10.12 at 11:25:33 Gredner wrote:
ok => ÜBERREDET, daran hatte ich auch schon gedacht, hat aber weitere Konsequenzen: - der längere Hebelweg erhöht den Bremsdruck, macht also die Hinterradbremse giftiger! Für mich eigentlich kein Problem da ich sie selten benutze, meistens nur um das Bremslicht zu testen oder für den rückwärtigen Verkehr. Und bei der alle 2 Jahre stattfindenden Graukittelfahrt muß das Hinterrad sowieso blockieren. (Beim letzten Besuch allerdings hatte der Ing. (?) zuviel Respekt und sich nicht mal im Stand draufgesetzt - egal, Hauptsache er hat bescheinigt: "Bremswirkung nach Testfahrt i.O") Werde am WE nochmal die Montagepunkte abmessen, nach Odins Angaben ist der Lochabstand genau 6cm, nach den Bildern sind diese aber nicht symetrisch/in der Flucht. Wenn es realisierbar erscheint brauche ich dann die Fußraten (re+li), den Schalthebel und einen Bremshebel zum zersägen+verlängern (=> Zustand + Herkunft egal, 5A8 oder 5G5 oder...). Wer gibt was ab? (Odin? - nebenbei gute Besserung, bei dem Wetter ist es sowieso besser nicht zu reden!!!) Gruß Werner |
Title: Re: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by Odin on 09.10.12 at 16:22:56
Sodale ..... Moin Werner, bin wieder unter den Lebenden (Danke für die "Gute Besserung", und seit gestern hänge ich auch mit Husten und Schnupfen wieder im Büro ab ::), was zur Folge hat, das es nun meine Holde nieder gerafft hat ::) .... ja so ein Familienleben ist lustig. Zu den Fußrasten und Co ... Jepp, die die Lochabstände sind 6cm +/- 1 mm mit den Gummiemuffen und Hülsen, bei Beiden gleich. Der Rechte Halter hat den Knick, für das Bremspedal. So wie ich jetzt hier alles nachgelesen habe und Dich verstanden habe, wirst Du nun das Bremspedal ( Dein orginal) verlängern wollen, das ist auch okay, und hat trotz des längeren Hebel / mehr Kraft, aber nicht wirklich viel mehr Wirkung auf die Bremsplatte, weil das ganze ja eh doch noch mal über den kleinen Hebel abgewickelt wird, der dann die Bremsstange zieht, welche ja erst dann die Bremstrommel bewegt ( ist auch egal, Hauptsache es bremst) Ich schau noch mal nach ob ich einen Bremshebel finde, dieser muß ja dann echt nicht mehr hübsch sein, weil dieser ja eh zersägt wird und verlängert. Ich schau mal, was ich finde ... ;) |
Title: Re: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by Odin on 11.10.12 at 15:58:37
Also ich habe noch EIN Bremspedal gefunden .... die Länge ist 36cm von der Mitte Drehpunkt bis Pedalspitze
|
Title: Re: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by werner r. on 11.10.12 at 16:50:28
Hab's doch gewusst: HIER WIRD MICH GEHOLFEN , merci Odin. Ist ein 36-er Pedal länger als der original XV-Hebel? Das könnte - wenn die Form es erlaubt - Sägen + Schweissen + Graukitteldispute ersparen. Werde in den kommenden Tagen mal richtig Maß nehmen und die Realisierbarkeit checken. Melde mich dann umgehend. Hast du auch einen Schalthebel? Was willst du für Rasten, Schalt- + Bremshebel haben? Gruß Werner |
Title: Re: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by Odin on 12.10.12 at 14:24:16
Moin Werner ...... Du die 36cm sind die ORGINAL Länge des Bremspedal .... Ja ich suche auch noch einen Schalthebel .... (irgendwie hatte ich es schon geahnt ;D ;D ) Ich mach Dir noch mal von allem Bilder, das ist das FAIR und korrekt, mit den ganzen Massen ( in guter Bildqualität) Damit Du noch mal alles prüfen kannst, denn es hilft ja keinem von uns Beiden, wenn einer unzufrieden ist. ;) ;) ..... über den Wertausgleich, mache Dir mal einen Kopf (keine Panik, bin kein nordischer Raubwikinger ;D ;D ), ausser das Proto, das ist leider mit DHL oder Hermes nicht verhandelbar >:( Den Wertausgleich regeln wir dann lieber über PN ;) Gruß ;) |
Title: Re: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by werner r. on 12.10.12 at 17:52:55 Odin wrote:
das trifft sich gut, habe die "Baustelle" nochmal in Augenschein genommen: mit etwas Improvisation sollte es klappen. Auf der linken Seite brauche ich eine Halterung für die vordere Schraube, werde es mit einer Strebe vom Seitenständergelenk machen. Links sieht es gut aus, das 36 cm Bremspedal sollte lang genug sein - seltsam, das Gelenk sitzt bei der 750er doch weiter vorne? Das wird aber nicht "kriegsentscheidend" sein. Der Schalthebel ist wichtig, freue mich schon auf gelenkfreies Schalten. Wenn du keinen mehr hast muß ich eben ne weitere Quelle suchen, sollte hier doch möglich sein. Sepp hat doch ein großes Reservoir - hat sich zu diesem Thema noch gar nicht zu Wort gemeldet (ist das ganze Vorhaben zum Scheitern verurteilt -oder- widerspricht es seiner Ehre als Nobelveredler?) Wertausgleich wird kein Problem sein: wenn der Wikinger nicht räuberisch ist wird auch der Schwabe nicht geizig sein! Gruß Werner |
Title: Re: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by Odin on 13.10.12 at 16:43:05
Autsch .... Werner ist Schwabe .... oh Ihr Götter, warum strafft IHR mich so .... So ... ich habe "the Fuck" Schalthebel noch nicht gefunden .... ( warum muß auch immer alles in Kartons verteilt sein) Aber die Suche wird morgen noch mal konzentriet .... weil ich noch weiß das ich einen oder zwei Schalthebel habe. Aber im orginal sind diese Hebel verdammt kurz (finde ich) .... na mal schauen, sonst schraube ich vorläufig von der zweiten Kiste den Schalthebel ab, bin eh mehr für einen Vorverlegte Fussanlage .... fährt sich schöner ;D ;D |
Title: Re: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by Odin on 17.10.12 at 15:42:19
MISTDRECK .... ich bekomme die Bilder nicht auf den Rechner, arbeite aber noch daran. >:( >:(
|
Title: Re: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by werner r. on 17.10.12 at 20:11:20
Hi Odin, bloss kein Stress! (NO NET HUDELE) hatte schon den Verdacht der "Schwabenschock" hätte dich gelähmt - jetzt bin ich wieder beruhigt. Habe mich seit nun >30 Jahren in Baden assimiliert (das sind die mit dem größten Schwabenkomplex!), nach unabsichtlicher Dialektangleichung schon fast integriert. Bin die nächsten 2 Tage auf Seminar (in Hamburg), am Wochenende muß ich erst mal diesen Kulturschock verdauen. Die TR1 wartet geduldig, fertig werden will ich damit (und anderen Rep.) bis zur nächsten Saison. Bin ja schon zufrieden dass hier niemand mit ... UNREALISIERBAREM BLÖDSINN... sich zu Wort gemeldet hat. => bin noch guter Hoffnung! Gruß Werner |
Title: Re: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by Odin on 18.10.12 at 15:31:33
Mistdreck ...... hätte ich es gestern noch gelesen, und gewußt das Du bei mir auf der Ecke bist, hätte ich gesagt. "Komm vorbei", wobei ich aber annehmen kann, das Du beruflich auf Seminar hier in unser "schönsten" aller deutschen Städte bist, und keine Zeit hast. Wobei ich ja nur 50km vom Innenkern entfernt bin ;D ;D, dann hätte ich Dir die Teile in die Hand gedrückt. Jo, kann schon verstehen das somancher hier bei uns einen Kulturschock bekommt, habe ich schon öfters von Südlander gehört, die dann das erstmal hier oben waren. Die haben alle den Mund nicht zu bekommen ;D ;D ;D, von wegen der Hafen, die Alster, die Bauernhöfe, das Flugzeugwerk und irgend so ne komische Strasse, auf der die Frauen immer draußen, vor den Häuser stehen müssen (warten wohl auf die Männer, weil sie den Schlüssel verloren haben) ;D ;D ;D ;D Okay, das Problem mit dem Samrtpohne ist, das es auch ein Windoof7 Programm hat, aber die Bilder werden in einen ordner abgelegt, den mein Vierenprogramm sich weigert zu öffnen >:(, seölbst das verschieben der Bilder in andere Dateiordner, brachte nicht den erhoften Efekt >:( Aber keine Panik auf der Titanic, das bekommen wir alles geregelt, wir Nordlichter sind da alle ganz entspannt und keine Hektik verbreiten. ;D ;D melde Dich, wenn Du den Schock verdaut hast und dann klären wir es. Ach uns so doof ist die Idee doch gar nicht, ist nur die Frage ob es schon mal jemand probiert hat, und wenn es bei Deiner Körpergröße hilft, warum nicht. ;) Gruß Odin |
Title: Re: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by werner r. on 29.10.12 at 17:45:47 Odin wrote:
Hi Odin, habe den Kulturschock verdaut, und das gute Wetter wieder über den Weißwurstäquator mitgenommen. (hätte nicht gedacht dass du soooo nachtragend bist und arktische Kälte hinterherschickst - bitte pfeiff deinen Junior Thor zurück!!! ) Zu der komischen Strasse in HH muß ich anmerken dass die Frauen dort alle blind (zumindest extrem kurzsichtig) sind - alle haben gedacht ich sei "ihr" Mann! http://www.tr1.de/yabbfiles/Templates/Forum/default/grin.gif Die Smartphone-Bild-Problematik hat mich auch schon and an Rand des Wahnsinns getrieben, die Lösung bestand darin via Optionen die Bilder auf der Speicherkarte und nicht im Gerät zu speichern. Seither kann ich über den PC darauf zugreifen (habe allerdings eine ältere Windows Version im HTC). Ich geb die Hoffnung nicht auf, .... Gruß nach Südschweden aus dem verschneiten Schwarzwald (Norditalien!) , Werner |
Title: Re: Fussrasten vom Softchopper 5G5 an der TR1 (5 Post by Odin on 29.10.12 at 18:20:09
Moin Werner .... Du Thor, war doch über das Wochenende lieb, zu mindesten bei mir zu Hause schien die Sonne. Ja ja, diese Frauen sind schon komisch, aber SIE sind wie die meisten Frauen, wollen immer nur das Beste von uns .... 80x30x1 und aus Plastik ;D ;D ;D Du, ich speicher schon die Bilder auf der Externenkarte (habe zwei davon) aber trozdem will das nicht klappen Gruß aus dem dunklen Norden, mit viel Wind ;D |