Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Läuft nicht mehr https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1352452089 Message started by Alex on 09.11.12 at 10:08:09 |
Title: Läuft nicht mehr Post by Alex on 09.11.12 at 10:08:09
Moin Ich stand mit der Trine grad an der Ampel und beim losfahren hab ich sie abgewürgt. Am Straßenrand dann probiert, aber keine Zündung. Nach kurzer Zeit war die Zündung wieder da und wenn ich dann den Anlasserknopf drückte, hat der Magnetschalter nur ein kleines Klick gemacht, so als ob er sich schwer tut den Anlasser anzuwerfen. Dann Zündung wieder weg. Nach kurzer Zeit wieder da, Starten dasselbe. Irgendwie hab ich das Gefühl da hängt irgendwas fest. Entweder der Anlasser oder das Einrückgetriebe. Ideen? Danke Gruss Alex |
Title: Re: Läuft nicht mehr Post by hornschorsch on 09.11.12 at 11:12:21
Batterie kaputt oder ein Kabel lose? Gruss, Georg |
Title: Re: Läuft nicht mehr Post by Gredner on 09.11.12 at 12:05:39
Hallo Alex, Wenn der Magnetschalter nur klickt, kommt nicht ausreichend Strom an. Wird die Baterie von der Lima geladen? Gruß Karsten |
Title: Re: Läuft nicht mehr Post by Ali on 09.11.12 at 13:36:47
Hallo Alex, ich hatte im Sommer in France folgenden miesen kleinen Defekt: in die Ortschaft gefahren, Gas weg --Zündung tot. Zum Glück habe ich immer ein Ohmmeter dabei, also Kreise gecheckt- alles OK. Sicherungen durchgemessen-allesOK. Dann Spannung geprüft- siehe da: eine Sicherung hatte primär 12V, auf der anderen Seite kamen ca. 1,9 V an. Typischer Fall von Kontaktkorrosion, morgens war´s nämlich stark nebelig gewesen. Nur durch Augenschein- Prüfung würde ich wohl heut noch dastehen, Gruß Ali |
Title: Re: Läuft nicht mehr Post by Alex on 09.11.12 at 14:06:58
Moin Ich glaube nicht das es etwas mit dem Strom zu tun hat, bzw. nur indirekt. Ich hab sie jetzt angeschoben, das ging gut und sie läuft. Aber wenn ich den Starter drücke, dann machts einmal klick und der Strom ist für 2 Minuten weg. Dann wieder voll da. Der Einrückmechanismus (unten links) lässt sich von Hand auch nicht ganz durch- bzw eindrücken. Ich vermute dort oder im Planetengetriebe ist etwas verhakt. Es ist offensichtlich ein mechanisches Problem das sich kurzzeitig auf die Stromversorgung auswirkt. Gruss Alex |
Title: Re: Läuft nicht mehr Post by hornschorsch on 09.11.12 at 18:16:37
Sorry, aber das ist Blödsinn. Im Anlassermechanismus ist keine Zeitschaltuhr die den Strom für 2 Min. abschaltet. Prüf mal die Verschraubungen der Kabel an der Batterie und des Massekabels am Rahmen. Ebenso die Sicherungen. Gruss, Georg |
Title: Re: Läuft nicht mehr Post by Max on 09.11.12 at 18:38:51
Ich muss da Hornschorsch recht geben erst mal alle infragende kabel auf fest sitz überprüfen und dann die Sicherungen vlt dann auch mal anschlüss am starter relai.
|
Title: Re: Läuft nicht mehr Post by Thorsten on 12.11.12 at 13:39:36
Wie isses, weitergekommen? Zeitschaltuhren sind doch all unsere alten Mädchen, die wir da so betutteln. Leider immer nur in Richtung "off". Mal im Ernst: Bei mir war beim gleichen Problem der Magnetschalter (solenoid) verschlissen, damals noch für 80 DM beim Händler... Heute evt. über die Bucht vom Suzuki SJ. Der Zeitschalteffekt rührt dann von der natürlich nachlassenden Startleistung der Batterie her - wird immer schlapper - zieht immer weniger. Hatte auch mal im Lampengehäuse im Stecker für die Relais-Zuleitung eine vergurkte Feder für die Fixierung einer Kabelzunge, aber dann klickt die Relais nicht mehr korrekt "unter der Sitzbank". Die Ochsentour zur Fehlersuche und Sanierung sieht ansonsten leider so aus: Masse prüfen/säubern, auch im Lampengehäuse. Zusätzliche Masse an Rahmen legen - bessere Masse. Plus prüfen/Säubern, evt. zusätzliche Leitung zum Magnetschalter - mehr Plus. Ladestrom incl. Batterie und LiMa usw. checken/sanieren... Das Anlasser An- und das Ausschaltrelais (das mit der roten Nase) kann man zerstörungsfrei aufmachen - Kontakte evt. ganz sachte mit 600er abschmirgeln. Kurz: Wenn die Relais unter der Sitzbank klicken und der Magnetschalter ok ist (evt. einfach mal Test-Tauschen), ist wahrscheinlich die "Ansteuerung" des Anlasssystems ok und du brauchst vor allem nur drei Dinge, nämlich die, die den Magnetschalter anziehen und dann den Anlasser antreiben: Strom, Saft und Power. Müssma nicht gleich in LiFePo oder so investieren. Munter bleiben Thorsten |
Title: Re: Läuft nicht mehr Post by Alex on 12.11.12 at 20:17:59 Thorsten wrote:
Nein noch nicht weitergekommen, hatte bisher keine Zeit nachzuschauen. Was mich stutzig macht, ist, das es von einer Sekunde auf die andere ging. Sprich, ich hab versucht die Maschine in Hektik an der Ampel wieder zu starten und da ging dann einiges schief. Erst kein Leerlauf, dann das Gefühl der Anlasser hat sich verhakt und schafft es nicht in Gang zu kommen. Auf einaml Strom weg.... Geht der Magnetschalter von einer Sekunde auf die andere kaputt oder meldet der sich vorher irgendwie an? Wenn ja, wie? Gruss Alex |
Title: Re: Läuft nicht mehr Post by Thorsten on 13.11.12 at 20:39:33
Moin, schon ziemlich lange her bei mir, da hatte das damals noch ca. 15 Jahre junge Mädchen so 100kkm runter. War eher ein schleichender Prozess all der nachlassenden Power-Elemente. Der Verkäufer meinte nach Daumendruck auf den Magnetschalter, der sei hinüber. Schöpfte seine Autorität aus langjährigem Job in einem Bosch Anlasserwerk. Geglaubt - gekauft - das wars. Asketen greifen zum Drehmel und schaunmal rein. Einige meiner eigenen salbungsvollen Tips habe ich an der TR selber noch gar nicht realisiert. Und das mit der Sanierung des Anlassermotors (penibel säubern, evt. neue Kohlen) bei meiner Ochsentour-Aufzählung vergessen. Aber der Winter hat ja noch nicht mal begonnen. Munter bleiben Thorsten |
Title: Re: Läuft nicht mehr Post by Thorsten on 13.11.12 at 20:48:18
PS: Zum Gucken, ob da nicht doch was Mechanisches klemmt, erinnere ich der Ordnung halber an dem Sepp sein Klassiker bei der Fricklelei beim Wiedereinbau des linken Gehäusedeckel. Besagte zwei abgesägten M5er Schrauben sind die Zierde meine Werkzeugfaches... Schluss für heute Thorsten |
Title: Re: Läuft nicht mehr Post by Ali on 13.11.12 at 21:02:03
Hallo Alex, ist schon schwer, sich in die Symptome hineinzudenken, die dein Moped zeigt. Andererseits: Rätselraten macht Spaß. Und zum Spaß (meinen und hoff. auch deinem ) hätte ich folgendes anzubieten (ich nehme das gelbe Schweinderl): Ich lasse einen Tipp los, wenn es das nicht ist, gebe ich ein großes Bier auf dem nächsten Treffen aus, bei richtig geraten drehen wir das ganze um. Hier mein Tipp: trenne das Leerlaufschalterkabel vom Schalter(unter dem Motor links)., dann schauen ob die rote Lampe leuchtet, wenn nicht: Kabel gegen Masse halten ,wenn die Lampe leuchtet, Starterfunktion prüfen Gruß Ali |
Title: Re: Läuft nicht mehr Post by Thorsten on 14.11.12 at 10:36:04
Moin, die Idee mit den Schweinderln gefällt mir, nehme dann das mit der Brille. Kann mir den hinteren Krümmer auf Hochglanz polieren. Den Anlasserstromkreis kann man im ersten Schritt ganz ohne Werkzeug prüfen: In einer ruhigen Winternacht ohne Nebengeräusche: Zündung An - das Anlasserstromkreisausschaltrelais (das mit der roten Zunge) muss klicken und damit durchschalten zum Anlasserrelais (bin jetzt nicht sicher ob mit Plus oder Masse). Wenns nicht klickt, dann nacheinander Killschalter AN, Kupplung ziehen, Leerlauf rein. Damit werden schlichtweg Kill-, Kupplungs- und Leerlaufschalter geprüft. Wenns nicht klickt, ist einer davon defekt. Wenn es klickt, kann dennoch zu wenig Strom fließen - also weiter mit Prüflampe und Multimeter die Relais-FUNKTION prüfen. Einfacher: beide Relais mal mit erwiesenermaßen heilen tauschen. Evt. (s.o.) Relais aufmachen und Kontakte abschmirgeln. Eigentlich ist dieser Relaiskram so simpel wie clever: Starke Ströme werden durch schwache verschleißarm geschaltet (blablabla). Wers braucht, tröstet sich mit dem Gedanken an aktuelle Fahrzeuge mit Canbus-Systemen, da übernimmt das alles die Blackbox, was einen bei Defekt im die Bucht oder in den Schuldenturm bringt. Oder simplifiziert den ganzen Kabelbaum (s. Odin, hier im Magic Kingdom des TR1-Forums...) Nur diese trickigen (Anlasser-)Magnetschalter http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=suzuki+sj+magnetschalter&_sacat=0&_from=R40 haben meines Wissens alle Verbrennungsmotoren. Nur dass die bei der TR1 nicht nur den Anlasserstrom zum Anlassermotor (daher das dicke rote Kabel von der Batterie) durchschalten, sondern gleichzeitig unseren Einrückmechanismus betätigen (gefühlte 10 kilo und 1000 Teile). In der ellenlangen Verwendungsliste eines Anbieters in der Bucht stehen lauter Suzukis, Daihatsus, Toyotas und einige mehr. Frage mich, wofür die Dinger da dienen. Egal. Halte jedenfalls den Magnetschalter (21 € mit Versand, selber gerade bestellt, hoffentlich passt er) für den Hauptverdächtigen, der Rest ist schnell gecheckt. Munter bleiben. Thorsten |
Title: Re: Läuft nicht mehr Post by Alex on 24.11.12 at 16:56:45
Also, ich lös jetzt mal auf (auch wenns mir etwas peinlich ist): Batterie ausgebaut, dann geladen, dann eingebaut und siehe da: Moped tut als ob nix gewesen wäre! Ois suba! Könnte noch sein, dass die Batterie nicht mehr so fit ist oder ich zuviel Kurzstrecken fahre. Ok,aber ich geb mich geschlagen, ihr hattet recht und es liegt an der Elektrik/Batterie. Hätte ich auch mal eher drauf kommen können. Gruss und danke für eure Anteilnahme! Alex |
Title: Re: Läuft nicht mehr Post by hornschorsch on 24.11.12 at 17:46:02
Un ich sach noch: Gib dat Kind keinen Fisch! Watt hattet getz? Schuppen! Gruss, Georg |
Title: Re: Läuft nicht mehr Post by Odin on 24.11.12 at 18:02:35
;D ;D ;D ;D ;D ;D ...... Immer dat gleiche .... aber NEIN, man(n) will nicht hören ;D ;D ;D ;D ;D
|
Title: Re: Läuft nicht mehr Post by Mr.Frost on 24.11.12 at 19:23:56
Warum denn einfach wenn's auch umständlich geht? ;D
|
Title: Re: Läuft nicht mehr Post by Alex on 24.11.12 at 23:11:54
Tja sch.....e gelaufen. Sorry, näxtes mal höre ich wieder auf euch. Versprochen! Gruss Alex PS: Wer kam den da auf die Idee das da was mechanisches kaputt sei? Mal überlegen... |