Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Ritzelaufruf
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1355772065

Message started by Sepp on 17.12.12 at 20:21:05

Title: Ritzelaufruf
Post by Sepp on 17.12.12 at 20:21:05

Also wie schon im letzten Winter: wer ein oder mehrere 530er Ritzel braucht, per PN mit Adresse und Telefon bei mir melden,
Bestellung mache ich dann im Neuen Jahr, Auslieferung wahrscheinlich Ende Januar. Stückpreis ca. 45 - 50,- €, je nach Menge.
Gruß Sepp


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by ilernsschono on 21.12.12 at 01:16:35

Inclu Gewinde M6 für Ritzelsicherung oder zum selber bohren?
Wenn inclu, dann bestelle ich 2 St.
Gruß
Tom


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by Mr.Frost on 21.12.12 at 12:05:35

Glückauf!

Klär' mich unwissenden Neuling doch mal bitte auf: Was hat es mit den 530er Ritzeln auf sich?

Bis demnäxt!

Volker


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by Hans_P on 21.12.12 at 14:50:21

Hallo
So ein 530 Ritzel ist zB.von Vorteil wenn man ein anderes Hinterrad montieren möchte da viele (wenn nicht die meisten) brauchbaren Räder von Mopeds sind die nicht wie die TR1 eine 630er Teilung haben.
Auch ist die 530er Kette einwenig schmaler wie die 630er so das man bei breitem Hinterrad einwenig mehr Platz zwischen Kette und Reifen bekommt  .
Gruß
Hans


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by Sepp on 21.12.12 at 19:10:36

Die Ritzel haben natürlich die beiden 6er Gewinde, sind plug and nach Ausdistanzierung play.
Bohren und Gewindeschneiden ginge durch die Härtung eh nicht.
Tom, bei Bestellung bitte per PN mit Adresse und Telefonnummer
Gruß Sepp


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by Maui on 27.12.12 at 19:01:26

Also,ich der Maui aus Dortmund, jawohl hier kommt der BVB 8-)hab mir auch ne TR1 gekeuft.
Da ich den Motor so geil finde u ich noch mehr Spass habe mit unterlegeden Material zügig
an den 200PS Mopeds vorbei zufahre.(auch gerne auf der Rennstrecke) könnt ich halt auch
das 530er Ritzel gebrauchen und da ich never in einem Forum war,  :o fällt es mir doch noch schwer
alles über den Rechner zu bequatschen.Muß wohl so sein, bin halt lieber einer, dem man gegenübersitzt
und sagt was man will, oder das Telefon nimmt. Bin halt schon alt.

Also Sepp,ich, der dich anfang des Monats anrief wegen deiner Sitzbank die du verkaufen wolltest würde ein Ritzel ordern, wenn ich darf.

PS. Ich bin so gespannt, wie sich die TR1 zügig fahren lässt (Nicht grade aus), ohne das sie mich abschmeißt. Ist ja schon eine alte Dame
Gruß Maui



Title: Re: Ritzelaufruf
Post by Sepp on 27.12.12 at 22:40:49

So, hab jetzt fix 11 Bestellte, werde 15 Stück ordern, dann sind noch ein paar für Nachzügler frei.
Wegen diverser Übersetzungsfragen. Die Originalübersetzung 15 - 35 in 630 ist in etwa 19 - 42 bei 530.
Je nach verwendeter Reifen- und/oder Radgröße muß man halt ausgleichen.
Also 19 - 41 für Reifengröße 140/70 und 130/80 und 160/60, da das Rad doch kleiner ist als mit 120/90.
Für 17" 160/60 - 17 etwa 19 -39, alles andere so dazwischen.
S.


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by Sepp on 19.02.13 at 12:33:27

Weiß schon, man soll sich nicht selbst antworten, sieht nach Altersdemenz aus, aber die Ritzel dauern
noch etwa 1 bis 2 Wochen, da mein Zulieferer unter heftiger Grippe leidet und die Restarbeit momentan
nicht machen kann.
So long Sepp


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by flomo on 20.02.13 at 13:24:07

Top ... Da kommen die ritzel Ja bald ! Bin gespannt ... Deine Empfehlung für die Übersetzung an zu passen sind erfahrungswerte oder vaste da was ausgerechnet ?

Gruß Flo


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by Sepp on 20.02.13 at 20:05:24

Jo des ko ma scho ausrechnen woas aba nimma genau wias gääd (Alsheima).
19 - 42 baßd scho, midn oginol Reifen, Andere andas.....................
Ääh Maxl, füa a 520ga Kettn brauchsd a andas Ritzl, des muaß schmäla sei!


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by Max on 20.02.13 at 20:32:45

Kannst du noch ein 520er Ritzel bestellen mit so vielen Zähnen das es gleich dem der Original zähne ist.


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by Sepp on 20.02.13 at 21:41:18

Macht keinen Sinn, da zu teuer, du meinst wohl, bei 34 PS reicht auch eine 520er Kette?


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by Max on 20.02.13 at 22:44:06

Ne darum gehts nicht, es geht um die KTM Nabe.
Wollte mir die Option offen halten und da ich die nabe immer noch habe, hatte ich gedacht du könntest mir noch so ein ritzel bestellen weil du vlt bei dem Herrn für die Ritzel irgendwelche sonder konditionen hast.


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by Sepp on 22.02.13 at 18:03:58

So, Ritzel sind da. Leider ist dem "Macher" ein kleines Malheur passiert, die 6er Gewinde sind
mit etwas zuviel Luft, d. h. zur Sicherheit sollten die Schrauben zusätzlich mit einer selbstsichernden
Mutter gesichert werden. Ist aber kein Akt, da man das Ritzel eh nur einmal montiert (im Normalfall)
Haben dafür Rabatt gekriegt, d. h. pro Ritzel 40,- € incl. Versand, bei 2 Stück 75,- €.
So nochmal was ausprobiert. Kontert man die Schraube mit einer 6er Mutter, kann man das Ritzel immer
noch ganz auf die Welle schieben, daß heißt, der seitliche Verstellbereich bleibt gleich.
Wer irgendwelche Bedenken hat, kann auch vom Kauf zurücktreten.
Ansonsten sind sie einwandfrei, passgenau auf der Welle und gut verarbeitet.
Schreibe jeden Einzelnen noch per PN an, wegen der Kontodaten in den nächsten
Tagen. Überweisung bitte mit Namen im Betreff, so daß ich die Zahlung leichter zuordnen
kann.
So long Sepp


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by Sepp on 16.03.13 at 08:17:19

Ritzel sind aus.........................
S.


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by brikos on 21.04.13 at 15:51:51

Wahrscheinlich schon probiert, ansonsten gab es keine speziell gefertigten, aber doch mal nachfragen:

Hat jemand schon einmal gründlich gesucht ob es ein 530 Ritzel mit 19 Zähnen gibt die mit leichten Modifizierung auf der tr1 geht?


Zum Beispiel:

http://www.mikesxs.net/product/22-2617.html

Ein XS650 Ritzel, ist 530, gibt es mit 19 Zähnen, und soweit ich weiB geht das auf ne tr1?


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by Sepp on 21.04.13 at 19:35:03

Bei der XS-Version fehlen die beiden 6er Gewinde! Nachträglich reinmachen ist schwierig, da gehärtet!


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by fu_manchu on 21.04.13 at 23:07:01

Hallo! Noch n Ritzel da?

Und wenn wir schon mal hier sind: Was für eine Kettenlänge brauch ich dann und welches Kettenrad passt an die Original-Felge?
Will in absehbarer Zeit auf andere Felgen umsteigen, möchte aber schonmal das Kettenformat wechseln. Weil die Kette eh neu muss.

Grüße,
Tobias


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by masterbsk on 23.04.13 at 21:40:19

Diese Informationen interessieren mich auch.Hab beim Sepp vor nen par Tagen wegen einem Ritzel angefragt.Sind aber alle wech.Er meinte aber das er nochmal nen Aufruf startet.Also ich würde auch nen 530 Ritzel benötigen. :D


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by Max on 26.04.13 at 16:30:08

Also ich würde das mit einer Sammelbestellung in die hand nehmen.
Habe hier bei mir eine Frima in der nähe gefunden die mir die ritzel herstellen würde.
Wir müssten aber mindestens 10 Ritzel bestellen also mit 530er Teilung.
ich selber würde schonmal 1 nehmen mit 19 zähnen.

Hier könnt ihr euch mal die Frima ansehen:
http://www.ls-motorradteile.de/

also wen wir 10 Ritzel zusammen kriegen können wir gerne nochmal eine bestellung machen, ich denke es wäre auch gut wen wir alle die selben zähnenanzahl nehmen würden ich würde mit 19 Zähnen nehmen.


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by Sepp on 26.04.13 at 17:39:34

Jo, der hat auch die letzte Charge gemacht....................................


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by masterbsk on 26.04.13 at 20:19:44

Ich nehme auch eins.Wenn ich vorn 19 Zähne habe wie sieht der Rest der Kombination aus.Kettenlänge und das hintere Ritzel?


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by Max on 27.04.13 at 11:19:39

Also Sepp hat mir mal gesagt das wen man die original übersetzung fahren will man bei einer 530er Teilung 19 zähne aufm ritzel bracuh und 42 zähne auf dem kettenblatt. Keine ahnung um wie lange eine kette sein soll ich nehme eine von einer suzuki Gt750 da ich auch jetzt die nabe hinten drin haben werde.
Tx750 konnte man nicht mit dem von mir gemessenen 14mm versatz einspeichen.


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by Max on 28.04.13 at 20:54:33

Hmm ein bischen mau, ich hoffe es melden sich noch mehr für eine sammelbestellung.


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by fu_manchu on 01.05.13 at 18:33:09

Hallo,

ich würde auch eins nehmen.


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by Max on 07.05.13 at 12:32:44

So es gibt neuigkeiten habe es mal bei einer anderen Firma versucht die keine mindest bestellung braucht.

Die firma nennt sich Kettenmax habe dort jetzt mal angefragt was so eine Ritzelkostet:
1 ritzel ca.40 euro plus 80 euro fürs mahine einstellen.
Das heißt ich könnte bei dieser Frima bestellen wen ihr das wollt ich würde dann einfach 5 stück bestellen, in 530er Teilung und mit 19 Zähnen.
Das einzige was mich ein bischen nervt sind die 8 wochen bearbeitungszeit.

Also falls ihr das so machen wollt dann gebe ich euch meine kontodaten und ich leite alles in die wege.

mfg Max


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by flomo on 25.07.13 at 21:00:00

also heut war ich dann auch endlich mal soweit alles zusammen zu bauen und siehe da mein Antriebsritzel passt net zum Kettenblatt der KTM Nabe ... weil`s für KTM`s nur 520er Ketten gibt !!! Mist ! Ich flipp aus! Hat jemand schonmal das selbe problem gehabt ? Wo bekomme ich entweder ein 530er kettenblatt für eine KTM Nabe her oder ein 520er Ritzel für unsere TR1 ? Irgendjemand eine tolle Idee ?

DANKE
Flo


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by Max on 26.07.13 at 00:29:12

Hmmm Flo das hört sich so für mich an als ob du dir da was anfertigen lassen müsstest.
Ich würde mir ein 520er Ritzel anfertigen lassen, dann kannst du Kette und Kettenblatt schonmal von der KTM verwenden.

Ich habe mir auch ein 530er Ritzel anfertigen lassen weil die Suzuki Gt750 ehe eine 530er Kettentelung hat so kann ich kette und kettenblatt immer von der Suzuki nehmen und muss mir diese sachen nicht auch noch anfertigen lassen.

Sprich mal die Firma Kettenmax auf dein Problem an die können dir bestimmt helfen.

http://www.kettenmax.de/

mfg Max


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by flomo on 27.07.13 at 14:33:25

Hey Max ... danke für den Tip. Hatte mich auch schon dazu durchgerungen mir ein extra ritzel machen zu lassen!

Habe also bald eines der Ritzel aus Sepp`s letzter bestellung zu verkaufen ! unbenutzt natürlich, weils eben nicht passt bei mir!


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by Sepp on 27.07.13 at 18:39:06

Oiso, de Kettn muaß ja ned zwingend vo KTM sei, bloß weil des Kettenradl vo KTM is!!!
Gibt es von diversen Herstellern nach Gliederzahl abgestuft. Außerdem ist eine offene
Kette mit Schloß viel leichter zu montieren als eine O-Ring oder X-Ring Endloskette,
die erst mal getrennt und dann durch den Schwingenbügel wieder vernietet
werden muß.
Mein Tip: das Kettenrad anfertigen lassen, das ist viel einfach zu kriegen und Kette ohne
O-Ringe verstärkt in 530 verwenden, läßt sich einfach montieren, hält etwa 10 000 Km
bei normaler, nicht übertriebener Pflege und gut is, mit einem Umbau fährt man ja eh nicht
20 000 Km im Jahr.


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by flomo on 29.07.13 at 14:08:17

Super ... Danke für den tip sepp.  :D


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by masterbsk on 05.08.13 at 20:56:00

Hey Flomo.Vor dem selben Problem stehe ich auch.Ich habe aber ne alte FZR 1000 zu stehen weil ich die USD-Gabel in die Trine verpflanzt habe.Hab mir gedacht ich schau mal was die auf dem Kettenradträger für ein Kettenrad hat,und siehe da der Lochkreis ist 150 mm wie bei KTM,aber mit 530 Teilung der Kette.Was nicht passt ist der Innendurchmesser.Da hat KTM 125mm und Yamaha 130mm,sowie der Durchmesser der Schraubenlöcher.KTM hat 8,5mm und Yamaha 10,5mm.Es müsste theoretisch passen wenn man die Löcher am Kettenradträger der KTM aufbohrt!!Habe mich nur kurz damit befasst,werde es die Tage aber mal wagen.Gruß Robert


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by masterbsk on 06.08.13 at 19:06:27

Also das Kettenrad passt soweit.Ich habe auch noch nen paar Schrauben gefunden wo am Kopf ne 10mm Verstärkung haben (ca.5mm lang) in M8x30mm.Brauchst also nicht mal am Kettenradträger was aufbohren.


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by schlindi on 29.01.14 at 13:32:11

Hab nochmal eine Frage zum seitlichen verstellen des Ritzels.
Ich müsste das Ritzel um ca 3mm zur Fahrzeugmitte verstellen.
Muss man bei diesem Maß überhaupt das Ritzel verstellen?
Wenn ja, müssten es doch einfache Unterlagscheiben zwischen dem Ritzel und der Arretierplatte tun oder?
Oder sollte man sich doch lieber einen Distanzring drehen.


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by schlindi on 30.01.14 at 13:15:30

OK, hat sich erledigt. Hab mir die Detailbilder vom Sepp nochmal angeschaut.
Auf einem sieht man die Distanzbuchsen ja ganz gut. So werde ich es dann wohl auch machen.

Gruß Daniel


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by Max on 30.01.14 at 18:51:30

Unterlegscheiben tuen es auch.


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by schlindi on 31.03.14 at 10:14:59

Hallo zusammen, hab nochmal ne frage zur Kettenlänge. Ich hab im Netz ein Kettenlängenrechner gefunden der mir bei einer 530er Kette 19er Ritzel und 42er Kettenblatt eine Kettengliedanzahl von min 108 und max 111 ausspuckt.
Kann ich mich darauf verlassen? Wie viel Kettenglieder habt ihr denn mit dem 19er Ritzel?
Gruß Daniel


Title: Re: Ritzelaufruf
Post by Walter_K on 31.03.14 at 23:36:17

Daniel,

108 Glieder bei einer 530 Kette kommt hin. 111 kann nicht sein weil Ketten immer eine gerade Anzahl Kettenglieder haben.
Ausserdem kannst du alles mit 'nem einfachen Dreisatz selbst ausrechnen.
Bei der Original Kettenteilung 630 ist die Gliedlänge 6/8" , bei der Kettenteilung 530 ist die Gliedlänge 5/8"
Original Kette (630er) =90 Glieder
530er Kette = 90 durch 5 mal 6 = 108.
Bingo

Gruss
Walter